Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
Die Vielfältigkeit der Linde
Die Linde – ein Baum der Gemeinschaft, des Tanzes, der Festlichkeit und der Gerechtigkeit. Die Linde galt als kulturell bedeutsamer Baum. In Stein am Rhein ist eine solche Linde no...
Kultur
«Wir freuten uns auf die Premiere»
Das Vorstadt Variété wollte ab dem 4. November sein 31. Programm unter dem Motto «¡Viva España!» spielen, doch die Premiere ist nun verschoben.
Kultur
Der Start in die fünfte Jahreszeit ist abgesagt
Die Schaffhauser Regierung hat für die bereits bewilligte Fasnachtseröffnung am 11. und die Guggenchilbi am 14. November ein Durchführungsverbot ausgeprochen.
Kultur
Eine hoffnungsvolle Reise
Der jugendclub momoll theater feierte am 24. Oktober die Uraufführung des Stücks «Übersee» auf der Fassbühne in Schaffhausen. Es ist das erste geschriebene Stück der Autorin und S...
Kultur
Herbstfest in Planung, aber …
Seit mehr als einem Jahr laufen in Buchberg die Vorbereitungen für das Herbstfest 2021, auch wenn dessen Durchführung noch alles andere als gewiss ist.
Kultur
Kunst im Zeichen des Kreises
Im Rahmen einer Abschlussarbeit der Zürcher Hochschule der Künste verschmolz vergangenes Wochenende die Kasematte des Munots in Schaffhausen zu einem eindrucksvollen und künstleris...
Kultur
Grosses Durcheinander in spanischem Ambiente
Im Publikum klappern die Kastagnetten, es wird freudig «Olé» gerufen, und Max wird zum heissblütigen Spanier Antonio: Bühne frei für das Störtheater!
Kultur
Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird
Die Künstlerin Regina Masuhr präsentiert ihre Werke und damit verbundene Leidenschaft im Konventhaus in Schaffhausen. Eine Kunst, die zum Nachdenken bringt.
Kultur
Theaterkunst fördern
Eine zweimonatige Schifffahrt im Jahr 1855. Ab dem 24. Oktober ist das Stück «Übersee» auf der Fassbühne zu sehen. Theaterpädagoge Jürg Schneckenburger wird im November mit dem Geo...
Kultur
Das Produkt eines jahrzehntelangen Kampfes
Steinig war der Weg für das Frauenstimmrecht in der Schweiz sowie in Schaffhausen. 2021 findet das 50-Jahr-Jubiläum statt.
Kultur
Mentalmagier begeistert
Wenn aus der Seifenblase eine Glaskugel wird und die eigenen Gedanken nicht mehr sicher sind: Der Schweizer Zauberweltmeister Pat Perry sorgte im Trottentheater in Neuhausen für gr...
Kultur
Dorfgeschichten erwandern und erleben
Geschichte muss nicht nur im Museum gelehrt und gelernt werden. Ein Team erarbeitet derzeit das Projekt «‹Unser Kulturerbe› – Baukultur im Regionalen Naturpark Schaffhausen». Eine ...
Kultur
Ein Blick hinter die Kulissen des Museums
Um den Erhalt der Ausstellungsstücke im Museum kümmern sich die Restauratorinnen und Restauratoren. Sie brauchen viel Geduld.
Kultur
Begegnung im Museum
Das Begegnungscafé, das im Haus der Kulturen regelmässig Menschen aus aller Welt zusammenbringt, findet erstmals im Museum zu Allerheiligen statt. Im Café tauschen sich Menschen mi...
Kultur
Nachts am Flohmarkt
In der Kammgarn in Schaffhausen findet mehrmals pro Jahr ein Nachtflohmarkt statt. Mit einer Bar zur Verfügung und knapp 30 Ständen treffen sich hier Menschen verschiedenster Alte...
Kultur
Spass, Komik, Zauberei und weiter Unterhaltendes
Unterhaltung und Humor bietet die neue Saison im Trottentheater.
Kultur
Meisterkonzerte eröffnet
Am Sonntag starteten die Schaffhauser Meisterkonzerte in die diesjährige Saison. Es folgen zwei weitere Konzertabende mit Musik von höchster Qualität. Organisator des Anlasses ist ...
Kultur
Höhepunkt um Höhepunkt
Engagement und Mut von Robert Eichmann und seinen Helfenden haben sich gelohnt: Im Frühling musste das Festival Blues & More Beringen noch abgesagt werden, beim zweiten Anlauf hat ...
Kultur
50 Jahre pro City gefeiert
Zum 50-Jahr-Jubiläum organisierte die Vereinigung Pro City Schaffhausen vergangenen Samstagnachmittag ein kleines Fest auf dem Fronwagplatz, bei dem es attraktive Preise zu gewinne...
Kultur
Zurücktreten und Bildhauerei betrachten
Die Werke von Hans Josephsohn sind noch bis am 15. November zu sehen.
Kultur
Kulturen beten gemeinsam für den Frieden
Das Abendgebet für den Frieden soll verschiedene Kulturen zusammenführen. Am 17. September lädt die Gruppe zum 25-Jahr-Jubiläum im Münster ein.
Kultur
«Mit Musik Energie tanken»
Durch den Lockdown wurde Anna Brügel erfinderisch und unterhielt ihre Nachbarschaft und Bekannten zwei Monate lang täglich mit Musik. Nicht nur ihre Umgebung wurde auf sie aufmerks...
Zurück
Weiter