Vergangenen Samstag verwandelte der Mentalmagier Pat Perry das Trottentheater in Neuhausen zu einem Ort der Magie. Mit viel Humor brachte er die Besucherinnen und Besucher um den Verstand und liess rational denkende Menschen an ihre Grenzen kommen. «Wäre das Leben nicht schön ohne Risiko, wenn wir immer nur gewinnen würden?» Diese Frage bezog Pat Perry auf einen seiner Tricks. Er hielt vier Umschläge vor sich. «In einem befinden sich zehn Franken, es gibt also nichts zu verlieren.» Nach einigen durcheinanderbringenden Erklärungen zu den verschiedenen Farben und damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten wählte ein Zuschauer ein Couvert aus. Was für ein Glück: Er entschied sich für das Couvert mit den zehn Franken. Dann folgte die grosse Erkenntnis: In den anderen Umschlägen hätten sich 50, 100 und 200 Franken befunden.
Immer wieder wurde das Publikum in die Zaubereien des Mentalmagiers einbezogen. Bereits vor der Aufführung zeichneten zufällig gewählte Personen einen Baum. Anhand der Zeichnungen analysierte der Zauberer Charaktereigenschaften der Zeichnerinnen und Zeichner und konnte die Bilder zuletzt den richtigen Personen zuordnen. Karten- und Knotentricks waren an diesem Abend nur der überwältigende Anfang: Besonders eindrücklich waren die Zaubereien der Mentalmagie. Durch Gedankenübertragung übermittelten zufällig gewählte Gäste ihre Namen, Lieblingsfilme, Symbole und gar Pin-Codes. Immer wieder brachte Pat Perry sympathische Anekdoten aus seinem Leben ein. Zuletzt zeigte der gelernte Hochbauzeichner voller Stolz das Geschenk, mit dem alles begann: Seinen ersten eigenen Zauberkasten, den er als 12-Jähriger zu Weihnachten bekommen hat.