Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhauser Bauer
Beim Bäuerlichen Sorgentelefon hören Menschen zu, die den Alltag in der Landwirtschaft aus eigener Erfahrung kennen.
Kanton
Ein offenes Ohr für Bauernsorgen
Wenn Sorgen überhandnehmen, ist das Bäuerliche Sorgentelefon für Bäuerinnen, Bauern und ihre Familien da – anonym, verständnisvoll und mit offenem Ohr. Seit fast 30 Jahren bietet ...
Hans Jörg Rüegsegger wünscht sich für das Bäuerliche Sorgentelefon mehr Sichtbarkeit in den bäuerlichen Medien und bei den Partnern des niederschwelligen Angebots.
Region
Mut haben, sich zu melden
Hans Jörg Rüegsegger ist Landwirt und Präsident des Bäuerlichen Sorgentelefons. Im Interview erläutert er, warum das niederschwellige, spendenfinanzierte Angebot so wichtig ist, wa...
Virginia Stoll.
Kanton
Gault-Millau
Eine Kolumne von Virginia Stoll.
Andrea Keller.
Kanton
Ernte des Lebens – was Generationen verbindet
Die Landfrauen-Ecke.
Schweizer Eier sind gefragt.
Region
Hohe Nachfrage - begrenztes Angebot
Die Schweizer Eierbranche steht auch dieses Jahr unter Druck: Trotz Produktionssteigerungen bleibt das Angebot angesichts der anhaltend hohen Nachfrage knapp.
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Region
Das Schwarze Brett
Das ist los in die Region.
In der Maschinenhalle in Schaffhausen informierte die GVS Agrar AG rund 50 Interessierte über diverse aktuelle Themen.
Kanton
Nähe zu den Genossenschaftern im Fokus
Beim zweiten «GVS-Stamm» gewährte die GVS Agrar AG spannende Einblicke in ihre Arbeit. Rund 50 Gäste erfuhren mehr über Markttrends, Strategien und die Zukunft der Landtechnik.
Sandra Pfister schreibt über den Winterblues.
Kanton
Der Herbst, die goldenen Monate
Ich liebe den Herbst. Wenn die Hektik etwas nachlässt ‑ aber für die Landwirte die strenge Zeit noch nicht vorbei ist. Denn nun werden die Weichen für die Ernte im nächsten Jahr ge...
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Kanton
Hof-Gezwitscher: Gegensätze
Eine Kolumne von Nici Peter.
Gute vier Liter Milch hat Nikita am Morgen des  zweiten Lebenstags bereits getrunken. Er ist noch immer wackelig auf den Beinen.
Kanton
Willkommen, kleiner Nikita
Am 22. September erblickte der kleine Nikita das Licht der Welt. Seine Mutter, die Kuh Messi, brachte ihn an einem regnerischen Herbstmorgen zur Welt. Die Redaktion durfte bei der ...
Diese Veranstaltungen lohnen sich im Kalender einzutragen.
Region
Das Schwarze Brett
In der Maschinenhalle in Schaffhausen informierte die GVS Agrar AG rund 50 Interessierte über diverse aktuelle Themen.
Marianne Stamm.
Kanton
Frustig wunderschön
Nach einem langen Flug aus der Schweiz verlasse ich das Flugzeug in Fort St. John, British Columbia und atme tief ein. Dieser grosse blaue Himmel über diesem weiten Land! Mein ganz...
Vorsicht ist bei der Quittenernte geboten.
Kanton
Arbeitseinsatz auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Firmen unterstützen mit freiwilligen Arbeitseinsätzen im Regionalen Naturpark Schaffhausen Natur und Landwirtschaft. Neu finden diese Einsätze auch auf Bauernhöfen statt – inklusiv...
2025 gab es eine erfreuliche Rapsernte. Qualität und Ölgehalt lagen auf gutem Niveau – trotz herausfordernder Bedingungen bei anderen Kulturen.
Kanton
Getreidejahr 25: geprägt von Gegensätzen
Hitze, Regen und Auswuchs liessen die Erträge schwanken – bei teils hoher Qualität. Besonders Sorgen bereitet der zunehmende Mutterkornbefall in allen Kulturen, wie Elmar Caldart, ...
Zwei Kartoffelerntemaschinen im Einsatz. Dahinter sammeln Helfer Kartoffeln ein, die fälschlich aussortiert wurden und wieder auf dem Acker gelandet sind.
Region
Dank Kartoffeln keinen Hunger
In Schleitheim sind Kartoffeln eine Seltenheit – doch Familie Gasser wagt den Anbau seit neun Jahren. Mit Leidenschaft, und Gespür für das richtige Timing meistern sie jedes Jahr n...
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Region
Das Schwarze Brett
Das ist los in die Region.
Bundesrat Guy Parmelin und 17 Organisationen und Bundesämter haben heute den Aktionsplan «Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben» gemeinsam unterschrieben.
Kanton
Weniger Kontrollen, weniger Papierkrieg
Ein neuer Aktionsplan des Bundes will die Vielzahl an Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben besser koordinieren und reduzieren. Ziel ist: Nur noch eine Kontrolle pro Betrieb und ...
Der Baumschnitt mit Wundverschluss.
Umwelt
Den Garten für den Winter vorbereiten
An und für sich könnte man den Garten einfach ruhen lassen und gar nichts tun, was meine Vorliebe wäre. Einfach alles stehen lassen, damit was kreucht und fleucht Schutz findet. Do...
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Kanton
Hof-Gezwitscher: 14 Tage
Eine Kolumne von Nici Peter. 
Diese Veranstaltungen lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Das ist los in die Region.
«Obwohl wir ein kleiner Kanton sind, haben wir alles – von der Alp bis zum Ackerbau», sagt Lara Winzeler, neue Geschäftsführerin des Schaffhauser Bauernverbands.
Kanton
Die Neue Stimme der Bauern
Ab 1. Dezember übernimmt Lara Winzeler die Geschäftsführung des Schaffhauser Bauernverbandes. Sie ist auf dem Hof gross geworden – mit drei Brüdern, Traktorfahrstunden und viel Ver...
Mitten in der Stadt befindet sich der Schafuuser Puure Märkt. www.puuremaerkt.ch
Kanton
Wenn Essen selbstverständlich wird
Brot, Milch, Gemüse, Fleisch – im Laden ist alles jederzeit griffbereit. Doch was für uns selbstverständlich ist, bedeutet für andere harte Arbeit, Verantwortung und Sorgen. Ein Bl...
Der Stierenmarkt bietet dem Käufer eine breite Palette der Schweizer Fleischrinderzucht.
Region
Gute Auswahl am Herbst Stierenmarkt
Am Mittwoch, 17. September, treffen sich Mutterkuhhaltende, Züchterinnen und Züchter sowie weitere Interessierte in der Vianco Arena Brunegg zum 103. Stierenmarkt für Fleischrinder...
Virginia Stoll.
Kanton
Hof-Gezwitscher: Pfus-Pfas
Virginia Stoll spricht über landwirtschaftlichen Geschäfte in Bundesbern.
Lukas Bringolf ist bei jedem Schritt dabei – ob beim Lesen, Vermarkten oder beim Abladen der vollen Cabernet-Dorsa-Standen in den Weinkeller.
Essen & Trinken
Von der Traube bis zur Flasche
Süsser Duft in den Rebbergen, pralle Trauben an den Rebstöcken und ein quirliges Team bei der Lese: In Hallau beginnt das Herbsten. Lukas Bringolf setzt dabei auf Handarbeit, Eigen...
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Kanton
Hof-Gezwitscher: Zusammen
Nici Peter über das Stärken des Zusammenhalts.
Wer hat wohl den grössten «Bölle» im  Schaffhauserland? Aber auch die schönste Zwiebel wird prämiert.
Kanton
Vielfalt aus dem «Bölleland»
Der «Böllemärkt» kehrt nach mehr als zwei Jahrzehnten zurück: Über 25 Zwiebelsorten, spannende Wettbewerbe und weitere Attraktionen erwarten die Besucher auf dem «Platz für alli» i...
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Mitten in der Erntezeit: Hendrik Güntert kennt jeden Baum auf seinem Hof in Büsingen – und liebt die Arbeit mit der Natur.
Kanton
So wächst Günterts Apfel
Am 12. September wird in der Schweiz der «Tag des Apfels» gefeiert. Für Obstbauer Hendrik Güntert aus Büsingen ist dieser Tag mehr als Symbolik: Sein Leben dreht sich um die Frucht...