Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
08.09.2020

50 Jahre pro City gefeiert

Mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 50 Prozent konnte das Glücksrad für nur drei Franken gedreht werden. Das City-Ballspiel lockte mit einem Pro-City-Gutschein im Wert von 100 Franken für die Person, die den Parcours durch die Miniatur-Altstadt am schnellsten meisterte.
Mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 50 Prozent konnte das Glücksrad für nur drei Franken gedreht werden. Das City-Ballspiel lockte mit einem Pro-City-Gutschein im Wert von 100 Franken für die Person, die den Parcours durch die Miniatur-Altstadt am schnellsten meisterte. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Zum 50-Jahr-Jubiläum organisierte die Vereinigung Pro City Schaffhausen vergangenen Samstagnachmittag ein kleines Fest auf dem Fronwagplatz, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab.

Am 20. Juni 1969 löste Pro City Schaffhausen den Detaillistenverband der Stadt Schaffhausen ab und unterstützt seither Detaillisten, Dienstleistungsfirmen, Hotels, Restaurants, Clubs, Bars und Cafés in der Altstadt. Mit über 200 Mitglieder-Firmen setzt sich die Vereinigung für eine attraktive und lebendige Innenstadt ein. Leider wird dieses Vorhaben durch das voranschreitende Lädelisterben mehr und mehr erschwert, doch genau das soll nun gemeinsam bekämpft werden können. Für das Organisationskomitee war es gerade deshalb ein grosses Anliegen, in dieser auch schon ohne die anhaltende Corona-Krise schwierigen Zeit ein positives Zeichen für Solidarität zu setzen und zumindest ein kleines aber feines Fest durchzuführen.

Unter dem Motto «Treffpunkt für alle» feierte der Vorstand am Samstagnachmittag das 50-jährige Bestehen der Vereinigung. Mit zwei Pagodenzelten mitten auf dem Fronwagplatz wurden die Passantinnen und Passanten mit einem Info- und Begegnungsbereich mit Bar, Stehtischen und einer Informationswand über die Geschichte der Vereinigung willkommen geheissen. Grosse Publikumsmagneten waren das City-Ballspiel mit Parcours durch die Miniatur-Altstadt sowie das Glücksrad, welches die Besucherinnen und Besucher mit einer Gewinnchance von 50 Prozent erwartete. Einmal drehen kostete lediglich drei Franken. Zu gewinnen gab es 230 gesponserte Preise von den Mitglieder-Geschäften der Pro City im Gesamtwert von 13 000 Franken. Und Gäste, die schon immer wissen wollten, wie teuer das Leben früher war, konnten sich an der Bar verschiedene Getränke mit Preisen wie vor 50  Jahren gönnen.

Patrick Baljak, Schaffhausen24