Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
03.11.2020

«Wir freuten uns auf die Premiere»

Üben mit viel Abstand und Maske – Impressionen von der ersten gemeinsamen Probe des Vorstadt Variétés.
Üben mit viel Abstand und Maske – Impressionen von der ersten gemeinsamen Probe des Vorstadt Variétés. Bild: zVg.
Das Vorstadt Variété wollte ab dem 4. November sein 31. Programm unter dem Motto «¡Viva España!» spielen, doch die Premiere ist nun verschoben.

«Wir bieten ein klassisches Kleinkunst-Programm», erklärt Jürg Huber, Medienverantwortlicher des Vorstadt Variétés. Es wird eine bunte Mischung an unterschiedlichsten Variété-Darbietungen von Akrobatik über Jonglage bis zu Tanz, Gesang und Humor. Das Land Spanien diente als Inspirationsquelle für das 31. Programm, «¡Viva España!». «Pro Saison wählen wir ein eingängiges Thema, das musikalisch etwas hergibt und so einen roten Faden durchs ganze Programm bildet», erzählt Jürg Huber. Das diesjährige Ensemble besteht aus neun Künstlerinnen und Künstlern, die alle auch ein Musik­instrument spielen. «Es sind alles Profis, die teilweise auf der ganzen Welt auftreten. Einige wohnen nun für drei Monate in Schaffhausen», erklärt Jürg Huber.

Fortsetzung der Kleinkunst-Tradition

1957 hatte das Vorstadt Cabaret, gegründet von Roli Tanner, seine erste Vorstellung. Sie markierte den Beginn der einzigartigen Kleinkunst-Tradition auf der kleinen Bühne in der Schützenstube. Seit Anfang 1992 lebt die Kleinkunst mit dem Vorstadt Variété, gegründet von Martin Huber und Werner Siegrist, weiter. Die Gesamtleitung und die Gestaltung des 31. Programms erfolgt durch Martin Huber und Annette Démarais, die dieses Jahr erstmals auch für die künstlerische Leitung des Vorstadt Variétés verantwortlich ist und selber mit Geige, Rhythmus und Gesang für Unterhaltung sorgt. Im September fand ein erstes Treffen mit dem ganzen Ensemble statt. Vor der Premiere gibt es jeweils zwei intensive Probe-Wochenenden. «Die Probe am vorletzten Wochenende verlief trotz Schutzmassnahmen sehr gut. Das ganze Team freute sich auf die Premiere am 4. November, doch wir waren uns der schwierigen Corona-Situation natürlich bewusst», so Jürg Huber.

Nach hinten verschoben

Das Vorstadt Variété hatte sich mit einem umfangreichen Schutzkonzept bestens vorbereitet. Das Konzept erfüllt die seit dem 29. Oktober geltenden Corona-Bestimmungen fast vollständig. «Wir haben glücklicherweise vieles angepasst, so gibt es in dieser Saison nur 48 Sitzplätze – die Hälfte gegenüber den Vorjahren», so Jürg Huber. Doch in der Bevölkerung sorgt die aktuelle Corona-Situation für grosse Unsicherheiten. Selbst treue Variété-Gäste zögern mit einem Besuch, wofür das Team grosses Verständnis hat. Somit entschied sich das Vorstadt Variété, so schwer es auch fiel, auf die Vorstellungen im November zu verzichten. Sofern sich die Situation bessert, startet das 31. Programm im Dezember.

Das Programm «¡Viva España!» findet neu voraussichtlich ab Dezember im Restaurant Schützenstube in Schaffhausen statt. Weitere Infos sind unter vorstadtvariete.ch zu finden.

Märta Strömstedt, Schaffhausen24