Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
22.09.2020

Spass, Komik, Zauberei und weiter Unterhaltendes

Das Trottenteahter Neuhausen startet am 23. Oktober in die neue Saison.
Das Trottenteahter Neuhausen startet am 23. Oktober in die neue Saison. Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Unterhaltung und Humor bietet die neue Saison im Trottentheater.

Am 23. Oktober startet das Trottentheater Neuhausen in die neue Saison. Das Programm ist wieder vollbepackt mit Spass, Komik und Unterhaltung. Für Christian Di Ronco, Kulturreferent der Gemeinde Neuhausen und in dieser Funktion zuständig für das Trottentheater, ist es wichtig, dass sich das Publikum amüsiert. In der kommenden Saison können sich die Besucherinnen und Besucher also auf Stand-up-Comedy, Zauberei, Solo­programme und Theaterstücke freuen.

Kunst präsentieren

Die Corona-Krise bedingte einiges an Plaung und Umstellungen. «Einige Künstler haben ihre Auftritte verschoben, wofür Ersatz gefunden werden musste», so der Kulturreferent. Auch auf den Vorverkauf hat die momentane Situation einen grossen Einfluss: Trotz erarbeitetem Schutzkonzept sind die Leute in diesem Jahr zurückhaltender, denn in den vergangenen Jahren waren um diese Zeit einige Auftritte schon ausverkauft. «Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich – auch im Bewusstsein, dass es im Saal nicht voll sein wird. Für sie ist es wichtig, dass sie wieder spielen und ihre Kunst präsentieren können», erklärt Christian Di Ronco. Auch dank den Sponsoren ist die kommende Saison überhaupt möglich. «Das zeigt, dass das Trottentheater einen starken Rückhalt in der Bevölkerung hat.» Altbekannte Künstlerinnen und Künstler mit neuen Porgrammen sowie Neulinge werden auf der Bühne zu sehen sein. «Das Trottentheater ist eine Bühne, die Newcomern eine Chance gibt, um sich zu päsentieren», so der Kulturreferent.

Vielfältiges Bühnenprogramm

Die Trottentheater-Saison eröffnen am 23. Oktober Stephan Pörtner und Beat Schlatter mit ihrem Programm «Die Bank-Räuber». Rund einen Monat später unterhält der Komiker Michel Gammen­thaler am 21. November mit «Blöff» das Publikum. Nur eine Woche später steht einer der erfolgreichsten Schweizer Komiker auf der Trottentheater-Bühne: Claudio Zuccolini mit «Darum». Das eineiige Comedy-Duo Die Zwillinge bringt die Besucherinnen und Besucher am 5. Dezember mit «Copy Paste» zum Lachen. Nach einigen Jahren der Abwesenheit ist auch wieder Helga Schneider zu Gast. Am 19. Dezember erzählt die Künstlerin dreckige Geschichten für eine saube­rere Welt. Am 16. Januar ist für einmal ein Musik-Kabarett zu sehen: «Textur» von Schertenlaib und Jegerlehner. Darauf folgen die Komik-Neulinge Joël von Mutzenbecher (6. Februar) und Sven Ivanic (20. Februar) und stellen ihr Können unter Beweis. Mit definitiv mehr Bühnenerfahrung begibt sich Barbara Hutzenlaub am 27. Februar mit ihrem neusten Programm «grenzenlos» auf eine kabarettistische Wurzelsuche.

Der März wird sich ganz der theatralischen Komödie widmen: Das Theater Wirrwarr präsentiert «En fascht perfekte Ehemaa» von Jennifer Hüsler. Diese Gruppe gehört schon zum Standard im Trottentheater. Stéphanie Berger, die seit zehn Jahren als Komikerin unterwegs ist, zeigt am 10. April ihr viertes Soloprogramm «Aufbruch». Am 24. April kann sich das Publikum auf den wohl facettenreichsten Komiker der Schweiz freuen: Peter Pfändler präsentiert «Fadegrad und ungeschminkt». Rob Spence, der für seinen Körpereinsatz bekannt ist, wird mit seiner «Best of»-Tour am 7. und 8. Mai in Neuhausen Halt machen. Den Saisonabschluss bildet am 15. Mai das Ensemble Die Exfreundinnen. Mit der Comedy-Show «Sekte» kommt eine gehörige Portion Frauenpower auf die Bühne des Trottentheaters.

Unter www.trottentheater.ch sind weitere Informationen und Tickets erhältlich.

Nathalie Homberger, Schaffhausen24