Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
22.09.2020

Nachts am Flohmarkt

Am vergangenen Freitag füllte sich die Kammgarn mit der Zeit mit Besucherinnen und Besuchern – das Stöbern konnte starten.
Am vergangenen Freitag füllte sich die Kammgarn mit der Zeit mit Besucherinnen und Besuchern – das Stöbern konnte starten. Bild: Märta Strömstedt, Schaffhausen24
In der Kammgarn in Schaffhausen findet mehrmals pro Jahr ein Nachtflohmarkt statt. Mit einer Bar zur ­Verfügung und knapp 30 Ständen treffen sich hier Menschen verschiedenster Altersgruppen, um auch am Abend Antiquitäten und Fundstücke zu ergattern.

Schaffhausen. Seit 2017 findet der Nachtflohmarkt in der Kammgarn etwa drei bis vier Mal im Jahr statt. Seither haben die Verantwortlichen Kleinigkeitan an der Halle und an der Organisation optimiert. Getränke von der Bar, Abendstimmung und Musik im Hintergrund machen den Vintage-Einkauf zu einem ganz besonderen Anlass. «Das Ambiente in der Kammgarn-Halle ist jedes Jahr immer wieder einzigartig und man trifft Menschen, die man sonst an Flohmärkten vielleicht nicht trifft», wie Pascal Bührer, PR- und Kommunikationsverantwortlicher der Kammgarn, erzählt. Bisher waren die Nachtflohmärkte meist sehr gut besucht. Trotz den momentanen Umständen konnte der Nachtflohmarkt auch am vergangenen Freitag stattfinden. Wegen des Schutzkonzepts sowie der Abstandsregeln wurden von allen Besuchenden die Kontaktdaten erfasst und weniger Stände konnten aufgestellt werden. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Nach einiger Zeit füllte sich die Halle mit verschiedensten Besucherinnen und Besuchern und das spezielle Ambiente war zu spüren. Die Besuchenden kamen mit den Standbetreibenden ins Gespräch, tauschten sich über Produkte aus und alte Sachen fanden einen neuen Besitzer. Secondhand-Einkauf ist heutzutage sehr beliebt. Sei es unter der jungen oder auch älteren Generation, das Interesse ist bei allen gleich gross. Wie von den Besucherinnen und Besuchern zu erfahren war, ist das Angebot am Nachtflohmarkt sehr vielfältig und auch spezieller als bei gewissen anderen Flohmärkten. Bei den Ständen waren spezielle Comic-Masken, antike Kabeltelefone, Lampen oder eine grosse Auswahl an Kleidern im Stil von rockig bis chic zu finden.

Märta Strömstedt, Schaffhausen24