Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
Wahre Meister auf den Konzertbühnen
Am Sonntag starten die Schaffhauser Meisterkonzerte in die diesjährige Saison. Der Pianist und Organisator Werner Bärtschi wird selbst auf der Bühne stehen.
Promo
Märchenhafte, echte Begegnungen
«Märchen im Leben» baut mit Märchen und Musik auf uralte Überlieferungen. Die Kultur- und Bildungsinitiative trägt in einer zunehmend virtuell dominierten Welt dazu bei, dass Bezie...
Schaffhausen
Musik inmitten der Altstadt
Stefanie Heinzmann sowie die Popband Pegasus begeisterten vergangenen Samstag das Publikum mit ihren aktuellen Alben. Ein ereignisvoller Abend mit zwei mitreissenden Acts und einer...
Kultur
Generationen zusammenbringen
Musik – ein Ort an welchem sich die verschiedensten Generationen gegenseitig inspirieren können. Das Musik-Collegium Schaffhausen startet in die nächste Konzertsaison.
Kultur
Zwischen Stuhl und Bank
Diesen Freitag, 3. September, eröffnet die Ausstellung «Zwischen Stuhl und Bank» im Kammgarn West in Schaffhausen.
Kultur
Schauwerk startet in die neue Saison
«HILFE!» – mit diesem Programm von Renato Kaiser eröffnet Schauwerk am 3. September in der Kammgarn in Schaffhausen die neue Spielzeit. Vorgängig, um 19 Uhr, präsentiert die Theate...
Kultur
«Wir trafen uns in einem Garten»
Nach langer Pause widmet dich der Kunstraum reinart in Neuhausen mit der Ausstellung «Wir trafen uns in einem Garten» sechs Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Zürich.
Kultur
Für Schaffhauser eine Luxusyacht
Der Weidling ist für viele Schaffhauserinnen und Schaffhauser ein Heiligtum. Er steht für Freizeit und Erholung. «Stachle» und «Abetriibe loh», sind geflügelte Worte in der hiesige...
Kultur
Den Herrenacker beleben
Am vergangenen Donnerstag wurde der Meetingpoint auf dem Herrenacker in Schaffhausen offiziell eröffnet.
Kanton
Museumsnacht Hegau-Schaffhausen
Die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen bietet eine Vielfalt mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Elf Gemeinden, darunter vier in Deutschland und sieben in der Schweiz, bete...
Kultur
Klassik Nuevo auf dem Munot
Am 11. September trifft ein aussergewöhnliches Konzertspektakel auf eine aussergewöhnliche Konzertbühne – nämlich den Munot.
Kultur
4. FATart Fair im Kammgarn West
Unter dem Titel «4. FATart Fair» und mit dem Motto «It’s time to get FAT!» findet die vierte Edition der internationalen Kunstmesse und Ausstellungsplattform vom 10. bis 12. Septe...
Kultur
Grabungen zeigen: Schloss Beringen war grösser als gedacht
Archäologie – Kein bescheidener Wohnsitz einer Adelsfamilie, sondern eine stattliche Niederungsburg mit grossem Hauptbau und eindrücklichem Wassergraben: Bei Rettungsgrabungen hat ...
Kultur
Die Schweizer Militärküche gestern und heute
Am Samstag, 4. September, gibt das Museum im Zeughaus zusammen mit dem Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee einen Einblick in Schweizer Militärküche. Nach einem geme...
Kultur
Jungsegler 2021 gewählt
Zarina Tadjibaeva gewinnt den Nachwuchswettbewerb in der Kleinkunstszene, den Jungsegler 2021. Nominiert waren ausserdem Melanie Dörig und Meinrad Koch, Remo Zumstein und Michael K...
Kultur
Die Sturzenegger-Stiftung nimmt Stellung
In den letzten Tagen hätten mehrere Kritiker der Machbarkeitsstudie für das Projekt «Museum zu Allerheiligen 2025» in Interviews und Leserbriefen in verschiedenen Medien angenommen...
Kultur
«DOPPIO III» legt den Fokus auf figurative Malerei
In der dritten Ausgabe der Ausstellungsreihe «DOPPIO», welche das Museum zu Allerheiligen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schaffhausen realisiert, werden Werke der Stein am R...
Kultur
Beitrag an Museumsnacht
Der Neuhauser Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. August beschlossen, die Museumsnacht mit einem Sponsoringbeitrag von 3850 Franken zu unterstützen.
Kultur
Wiederaufnahme der kulturellen Veranstaltungen im Begegnungszentrum Rüdlingen
Das Begegnungszentrum Rüdlingen wagt nach dem coronabedingten Unterbruch den Neustart seiner kulturellen Veranstaltungen. Das Orchester Evergreen und die kolumbianische Sängerin Gu...
Kultur
Kulturmagazin für die Region Schaffhausen
Am 21. August 2021 erscheint zum ersten Mal die Spezialausgabe «Kulturjahr 21/22». Das Sondermagazin würde einen Einblick in die Kulturszene der gesamten Region und einen Überblick...
Kultur
Der Rhein als Geldquelle
Im Mittelalter war Schaffhausen in der Region eine der reichsten Städte bis weit in den Süddeutschen Raum. Ihren Aufstieg erlangte sie dank Zöllen auf den Transport von Waren auf d...
Kultur
Kleinkunst im grossen Stil
Noch bis zum 21. August findet das nordArt-Theaterfestival statt. Eröffnet wurde das Kleinkunstfestival von Zauberer Alex Porter.
Zurück
Weiter