Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
Stoppel und Bart – Weder Fisch no Vogel
Stoppel & Bart, alias Christoph Battaglia und Jürg Meili, geben am Samstag, 2. Oktober, ihre Kunst auf der Haberhaus-Bühne in Schaffhausen zum Besten.
Kultur
Belle Epoque am Rheinfall
Nicht nur für Einheimische ist der Rhein ein Ort der Kraft und der Erholung. Auch Auswärtige geniessen seine Schönheit. Das beliebteste Reiseziel ist der Rheinfall. Die Grands Hote...
Kultur
Kunst der Region entdecken
Eine erlebnisreiche Nacht mit vielen Ausstellungen und Attraktionen – vergangenen Samstag fand die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen statt. Ideal, um die Kunst und Kultur der Region ...
Kultur
Letzte Lesung für diese Saison
Am Sonntag, 3. Oktober, um 11 Uhr findet die letzte Lesung der Lindwurm-Lesereihe 2021 statt. Die Autorin Iris Wolff liest aus ihrem Roman «Die Unschärfe der Welt».
Kultur
Saisoneröffnung im Stadttheater
Skandal im Stadttheater: Eröffnet wird die neue Spielzeit des Stadttheaters in Schaffhausen mit der Oper «Powder Her Face» des britischen Komponisten Thomas Adès. Die schräge, lust...
Kultur
Neue Sonderausstellung «Rettung vom Gauligletscher»
Am Samstag, 2. Oktober, findet der nächste Museumstag des Museums im Zeughaus statt. Dabei wird die neue Sonderausstellung rund um die Gauligletscher-Rettung von 1946 eröffnet.
Kultur
Der Munot gewinnt den Deutschen Lichtdesign-Preis
Für die neue Fassadenbeleuchtung des Schaffhauser Wahrzeichens wurde Atelier Dreher aus Flurlingen mit dem diesjährigen Deutschen Lichtdesign-Preis ausgezeichnet. Zum zweiten Mal e...
Kultur
Geflüchtete führen durchs Museum zu Allerheiligen
Das Begegnungscafé findet am 25. September zum zweiten Mal im Museum zu Allerheiligen statt. Bei Kaffee, Tee und Kuchen tauschen sich Menschen mit Fluchterfahrung mit Ortsansässige...
Kultur
Musikalischer Sommertraum
Vergangenen Sonntag trat die Büsinger Sängerin Lydia Mel in der Rhykantine in Schaffhausen auf und präsentierte Lieder, die von Freundschaften, Beziehungen und davon, niemals aufzu...
Kultur
Kindern eine Zukunft schenken
Durch Spenden der Schaffhauser Bettagsaktion 2021 unterstützen die drei Landeskirchen einen Kindergarten in Masaka, Ruanda, um Kindern einen besseren Start ins Leben zu schenken. D...
Kultur
Geplant, aber nie gebaut
An vielen Orten wird der Rhein aktuell renaturiert. Noch vor einigen Jahrzehnten sahen die Pläne ganz anders aus. Damals sprachen die Leute über grosse Bauprojekte wie einen Schiff...
Gesellschaft
Endlich wird wieder gelacht
Am vergangenen Dienstag eröffnete der Comedian Yves Keller alias «Chäller» mit seinen Kolleginnen und Kollegen den Comedy Zischtig im Flügelwest.
Kultur
Die Schauspielerin hinter den Kulissen des nordArt
Nach 13 Jahren wäre das nordArt-Theaterfestival nicht mehr aus Stein am Rhein wegzudenken. Mitgründerin Katja Baumann ist seit der ersten Stunde dabei.
Kultur
Tag des Denkmals
Der diesjährige Tag des Denkmals stand in Schaffhausen ganz im Zeichen der Stahlgiesserei. Interessierte Personen konnten am vergangenen Samstag, 11. September, Wissenswertes über ...
Gesellschaft
Die Schweizer Militärküche gestern und heute
Mit einem Militär Zmorge sowie mit Spatz, Chässchnitte und Chalbsragout widmete das Museum im Zeughaus dem Thema Verpflegung in der Schweizer Armee am 4. September einen Museumstag...
Kultur
ROCK the RHY : Schaffhauser Band als Opener
Das LineUp des ROCK the RHY Festivals vom 18. September ist komplett. Mit TONKA BEAN wurde eine Schaffhauser Band ausgewählt um das 4. ROCK the RHY zu eröffnen.
Kultur
Hemishofen - ein Freilichtmuseum?
Hemishofen ist einer jener Glücksfälle, wo sich die Vergangenheit eines jeden Hauses auf Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. Auf dem Rundgang der Heimatvereinigung Buch-Hemishofen-...
Kultur
Schaffhausen wird zum Comedy-Zentrum
Ab September treten jeden ersten Dienstag im Monat im Flügelwest in Schaffhausen beim «Raiffeisen Comedy Zischtig» Comedians wie Stefan Büsser, Rob Spence, Michelle Kalt, Fabio L...
Kultur
Die Plattform für Kunstschaffende aus dem Klettgau öffnet ihre Türen
Die Museumsnacht findet dieses Jahr auch in Hallau statt. Die neueröffnete Galerie, die es sich zum Thema macht «gute», freie Kunst aus der Region auszustellen, hat keinen einfach...
Gesellschaft
Schaffhausen geht als erste Energiestadt der Schweiz auf dem Weg des Klimaschutzes voran
1991 wurde Schaffhausen als erste Energiestadt der Schweiz ausgezeichnet. Nun wurde ihr das Label Energiestadt Gold für weitere vier Jahre übergeben. Die Stadt am Rhein bleibt ihre...
Gesellschaft
Oldtimershow in Stein am Rhein
Am Sonntag, 5. September, hat man die Möglichkeit, einige Oldtimer, in Stein am Rhein zu bestaunen.
Kultur
Serenade des Steiner Kammerensembles
Am Freitag dem 10. September spielt das Kammerensemble in Stein am Rhein und am 12. September in Neunkirch.
Zurück
Weiter