Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
20.09.2021

Kunst der Region entdecken

Zwischen Stuhl und Bank – im Innenhof des Kammgarn West in Schaffhausen präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ausgefallene Farb-Performances der besonderen Art.
Zwischen Stuhl und Bank – im Innenhof des Kammgarn West in Schaffhausen präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ausgefallene Farb-Performances der besonderen Art. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
Eine erlebnisreiche Nacht mit vielen Ausstellungen und Attraktionen – vergangenen Samstag fand die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen statt. Ideal, um die Kunst und Kultur der Region Schaffhausen zu entdecken.

Endlich war es wieder so weit. Nach dem letztjährigen Unterbruch konnte am vergangenen Samstag die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen wieder stattfinden. Mit insgesamt 57 Angeboten konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf einen ereignisreichen Abend mit vielen Führungen durch die Museen, spannenden Einblicken in die Ateliers oder einem Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern der Region Schaffhausen freuen. Nicht nur in der Stadt Schaffhausen gab es viele verschiedene Orte, um die Kunst der hiesigen Künstlerinnen und Künstler zu bestaunen. Auch kantons- und grenzüberschreitende Kunst konnte in der Nacht auf Sonntag erkundet werden. Ab 17 Uhr standen die Türen offen, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmern einzulassen. Von Musik über Farb-Performance bis zu Animationen: Die Kunst und Kultur konnten an diesem Abend in vollen Zügen genossen werden.

 

  • Im Museum zu Allerheiligen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei guter Musik eine Auszeit gönnen und sich bei einem Stand der EssKultur verköstigen lassen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    1 / 9
  • Der Saxophonspieler Roger Greipl verwöhnte die Besucherinnen und Besuchern mit den Klängen seines Saxophons im Innenhof des Museums zu Allerheiligen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    2 / 9
  • Peter Loosli (l.) und Martin Zulauf stellten mit ihrer Interessengemeinschaft «stoh blibe verbote» ihre Projekte in Feuerthalen unter anderem über den «Sieberblick» vor. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    3 / 9
  • Die Besucherinnen Brigitte Sigg (l.) und Serena Peruzzo verbrachten die Museumsnacht unter anderem im Museum zu Allerheiligen, in Schaffhausen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    4 / 9
  • Alain Staub präsentierte an der diesjährigen Museumsnacht seine Bilder und seine einzigartigen Schmuckstücke zum Thema Gebrauchskunst. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    5 / 9
  • Raphaël Rohner, Schaffhauser Stadtrat, und Katharina Epprecht, Direktorin des Museums zu Allerheiligen, erhofften sich eine gelungene Museumsnacht mit viel Kunst und Kultur. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    6 / 9
  • Walter Unternährer stellte seine Bilder in seinem Atelier im Kammgarn West aus. Er hoffte auf viele Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    7 / 9
  • Die Freundinnen Isabelle Pfister-Ulmer (l.) und Kathrin Ziegler-Gassmann freuten sich auf einen schönen Abend, um die vielen Angebote der Museumsnacht zu nutzen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    8 / 9
  • Konrad Gisler und Brigitte Loosli genossen den Samstagabend bei guter Gesellschaft und spannenden Gesprächen beim Rhymarkt in Feuerthalen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    9 / 9
Salome Zulauf, Schaffhausen24