Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
23.08.2021

Jungsegler 2021 gewählt

Zarina Tadjibaeva gewinnt den Nachwuchswettbewerb.
Zarina Tadjibaeva gewinnt den Nachwuchswettbewerb. Bild: zVg.
Zarina Tadjibaeva gewinnt den Nachwuchswettbewerb in der Kleinkunstszene, den Jungsegler 2021. Nominiert waren ausserdem Melanie Dörig und Meinrad Koch, Remo Zumstein und Michael Kuster sowie Jachen Wehrli.

«Die Jury lobt Zarinas Bühnenpräsenz und ihre Qualitäten als Satirikerin, Performerin und Sängerin. Zudem überzeugt sie mit einem engagierten und intelligenten Stück über unser Asylwesen. Aus der Perspektive einer Gerichts- und Behördendolmetscherin, die sich auch bei schwierigen Verhandlungen keine Emotionen erlauben darf, gibt sie berührende Einblicke in ihren beruflichen Alltag. Zarina Tadjibaeva konfrontiert das Publikum mit aufwühlenden Geschichten, die auf Tatsachen beruhen. Durch ihre Darstellung und satirische Überhöhung schafft sie es, die Dringlichkeit dieser politischen Aktualität aus überraschenden Blickwinkeln zu spiegeln und die Komplexität der Thematik aufzuzeigen. Zarina Tadjibaeva regt in ihrem Programm ZARINA ZEIGT DEN VOGEL frisch, frei und originell zum Nachdenken an», erklären Barbara Anderhub, Anna Frey, Paul Steinmann, die Jury des Jungseglers 2021.

Zarina Tadjibaeva ist 1975 in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan in Zentralasien geboren und aufgewachsen. Mit 20 wanderte sie nach Deutschland aus. Seit 2008 lebt sie in der Schweiz. Ihre Schauspiel- und Gesangsausbildung erhielt sie in Zürich. Sie ist vereidigte Dolmetscherin für Russisch und Persisch. Solo-Darstellerin in «Verschtehsch?» seit 2018 und «Zarina zeigt den Vogel» seit 2020. Initiantin und Mitgründerin der ReBelle Art Compagnie bzw. Schauspielerin und Regisseurin der Theaterperformance METAMORPHOSE. Das Projekt der ReBelle Art hat den 3. Platz beim Nachwuchswettbewerb für Tanz und Theater PREMIO 2020 (unterstützt von der Kulturstiftung Pro Helvetia, Ernst Göhner Stiftung und Migros Kulturprozent) gewonnen.

Das Zwitschern einer Dolmetscherin. Zarina Tadjibaeva erzählt von prägnanten Fällen aus ihrem Berufsalltag als Gerichts- und Behördendolmetscherin und betrachtet, satirisch überspitzt, fluchende Richter, skeptische Befrager, sprachlose Gesuchstellerinnen, rassistische Migranten, kampfbereite Helfer*Innen und auch jene, die aus Schicksalsschlägen Kapital schlagen.

Schaffhausen24, Originalmeldung nordArt-Theaterfestival