Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
16.08.2021

Kleinkunst im grossen Stil

Eröffnete das nordArt-Theaterfestival im Asylhof in Stein am Rhein mit seiner Zaubershow: Alex Porter – Künstler, Geschichtenerzähler, Entertainer und Musiker.
Eröffnete das nordArt-Theaterfestival im Asylhof in Stein am Rhein mit seiner Zaubershow: Alex Porter – Künstler, Geschichtenerzähler, Entertainer und Musiker. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Noch bis zum 21. August findet das nordArt-Theaterfestival statt. Eröffnet wurde das Kleinkunstfestival von Zauberer Alex Porter.

Vergangenen Mittwoch startete das nordArt-Theaterfestival mit einem zauberhaften Programm in die Festivalzeit. «Wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und freuen uns, nach einem Jahr Pause, endlich wieder Besucherinnen und Besucher in unserer wundervollen Kulisse in Stein am Rhein zu empfangen», so Simon Gisler, der gemeinsam mit Katja Baumann und Leila Gisler für die Festivalleitung verantwortlich ist. Der Eröffnungsabend begann mit einem Apéro vor dem Kloster St. Georgen, wo dieses Jahr erstmals Aufführungen im Innenhof des Kreuzgangs stattfinden. Als Kulturbeauftragter von Stein am Rhein bedankte sich Stadtrat Ueli Böhni beim Festivalteam und sagte: «Es geht darum, dass wir die vorhandenen Plätze in unserem Städtli bespielen und die Kultur auch den nachfolgenden Generationen vermitteln.» 

Mit Alex Porter stand am Eröffnungsabend ein wahrer Entertainer auf der Asylhofbühne. Kartentricks und musikalische Einlagen rundeten die tiefgründigen und philosophischen Themen seines Stücks «Imagine» ab. Für grosses Erstaunen sorgte unter anderem der «Gutschein für glückliche Zufälle». Eine Zuschauerin erhielt als Geschenk einen dieser glücklichen Zufälle. Im nächsten Schritt gab ihr der Zauberkünstler je eine Hälfte von fünf halbierten Karten. Und ganz egal welche sie verdeckt auf den Tisch legte – sie stimmte stets mit der von Alex Porter überein. Was für ein Zufall!

Weitere Informationen sowie Tickets für die letzten Vorstellungen sind unter nordart.ch zu finden. 

Die Freude bei der Festivalleitung am Eröffnungsabend des nordArt-Theaterfestivals ist gross: Katja Baumann, Leila Gisler und Simon Gisler im Innenhof des Klosters St. Georgen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
  • «Das nordArt gehört für die Steiner zum August», so Stadtpräsidentin Corinne Ullmann, die gemeinsam mit ihrem Mann André an der Eröffnung dabei war. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 8
  • Als Verwalter der Jakob und Emma Windler-Stiftung sind Martin und Irene Furger jedes Jahr dabei. Die Stiftung unterstützt das nordArt seit vielen Jahren finanziell. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 8
  • Helene und Rainer Neidhart aus Ramsen finden das nordArt-Theaterfestival jedes Jahr sehr professionell und innovativ. «Einfach eine super Sache», sind sie sich einig. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 8
  • «Die Freude, dass endlich wieder etwas läuft, ist den Leuten anzumerken», so Regierungsrat Patrick Strasser, der den Eröffnungsabend mit seiner Frau Barbara genoss. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    4 / 8
  • Ueli Böhni (l.), Stadtrat und Kulturbeauftragter von Stein am Rhein und Christian Ritzmann, Staatsschreiber des Kantons Schaffhausen, sind grosse Fans von Theater und Kleinkunst. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    5 / 8
  • Das Team der Meier + Cie AG stösst gemeinsam auf die Eröffnung an: Jacqueline Schaad, Isabelle Provenzano, Mark Schiesser, Corinne Dossenbach und Sandra Lanz (v. l.). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    6 / 8
  • Zum ersten Mal am nordArt dabei waren der neue Steiner Stadtschreiber Timo Bär und seine Frau Manuela. Die historische Kulisse des Theaterfestivals gefällt ihnen sehr. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    7 / 8
  • Finden das nordArt eine tolle Veranstaltung und hoffen, dass es bald wieder mehr solcher Anlässe gibt: Ute Schnier (Schaffhauser Kantonalbank) und Remo Rey (URh). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    8 / 8
Lara Gansser, Schaffhausen24