Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
23.08.2021

Die Schweizer Militärküche gestern und heute

Der nächste Museumstag des Museums im Zeughaus steht an. (Archivbild)
Der nächste Museumstag des Museums im Zeughaus steht an. (Archivbild) Bild: zVg.
Am Samstag, 4. September, gibt das Museum im Zeughaus zusammen mit dem Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee einen Einblick in Schweizer Militärküche. Nach einem gemeinsame Militärfrühstück und der offiziellen Eröffnung zeigen Militärküchenchefs unter anderem die Verpflegung der Schweizer Armee gestern auf dem offenen Feuer.

Nach einem gemeinsame Militärfrühstück und der offiziellen Eröffnung zeigen Militärküchenchefs die Verpflegung der Schweizer Armee gestern auf dem offenen Feuer, in der pferdegezogenen Fahrküche (der sog. «Gulaschkanone») und in einer Einheitsfeldküche mit Benzinvergaserbrennern. Ein Detachement der Küchenchefschule der Schweizer Armee präsentiert die Verpflegung der Schweizer Armee heute auf dem topmodernen mobilen Verpflegungssystem der Armee. Kinder können sich als Küchenchefs der Zukunft betätigen und unter Anleitung «Schoggibananen» grillieren und essen.

Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich nicht nur die Gelegenheit den Köchen an den verschiedenen Kochstellen über die Schultern und in die Töpfe zu schauen, sondern auch das, was die Küchenchefs anbieten, zu geniessen. Dabei hat man die Möglichkeit, sich sein Menue, je nach Hunger und Gelüsten, individuell zusammenzustellen indem man in der Museumsbeiz die entsprechenden Coupons kauft.

Eine Ausstellung im Zeughausareal zeigt anhand von historischem Material, wie z.B. Essgeschirre, Feldflaschen, Fahrküchen usw. sowie mit Bild und Text auf eindrückliche Art die Geschichte der Militärküche und der Verpflegung in der Schweizer Armee.

Schaffhausen24, Originalmeldung Museum im Zeughaus