Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
Tragik, Witz und Liebe
Nach drei Jahren darf das Wilchinger Theater endlich das Stück «Hotel zu den zwei Welten» zeigen. Das Ensemble steckt mitten in den Proben.
Promo
Ein Kabarettistischer Rückblick
Veri kommentiert Auf- und Abgefallenes der letzten zwölf Monate. Nicht immer tierisch ernst und politisch korrekt, aber witzig und träf.
Kultur
Atelierstipendien ausgeschrieben
Der Kanton Schaffhausen schreibt für das Jahr 2024 zwei Atelierstipendien in Berlin aus. Der Aufenthalt beträgt jeweils sechs Monate.
Kultur
Graziella Rossi erhält den Werner Amsler Preis 2023
Der Stiftungsrat der Stiftung Werner Amsler vergibt den alle zwei Jahre ausgerichteten preis von 20 000 Franken für das Jahr 2023 an die Schaffhauser Schauspielerin Graziella Rossi.
Kultur
Spannung im Stadttheater
Der Autor und Ermittler Lukas Dischl veröffentlichte im vergangenen Herbst seinen dritten Krimi «Unheil – der dritte Fall für Kronenberg/Amrein». Am kommenden Samstag gibt er im St...
Kultur
Erfolgreiches Jahr für das Museum im Zeughaus
Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, blickt das Museum im Zeughaus auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Rund 4300 Personen haben das Museum und seine Anlässe im vergangenen Ja...
Kultur
Die Gesichter der Region in einer Ausstellung
Nach über einem Jahr vollendet Martin Ulmer sein Herzensprojekt mit einer Fotoausstellung. Rund 700 Porträtaufnahmen hat er in dieser Zeit gesammelt.
Kultur
Drama mit einer Prise Humor und Romantik
Das Theater Hallau steckt in den letzten Vorbereitungen für die Aufführungen von «Hinter den sieben Gleisen». Die Regisseurin Daniela Kiser und ihr Ensemble zeigen den Schweizer Kl...
Kultur
Vom Fronwagplatz bis nach Rumänien
Das Fotogeschäft Foto Hunziker in Schaffhausen schliesst seine Türen. Die ehemaligen Eigentümer verabschieden sich mit Schnappschüssen aus aller Welt.
Kommentar
Kultur
«It's Beginning to Feel a Bit...»
In seiner Kolumne schreibt Jens Lampater, Kulturbeauftragter der Stadt Schaffhausen, wie er jedes Jahr innerhalb von wenigen Wochen vom Weihnachtsmuffel zum Weihnachtsfreund wird.
Gesellschaft
Die sinn(es)volle Vernissage
Am letzten Samstag, den 3. Dezember, lud die Behindertenkonferenz Schaffhausen Gross und Klein zum Internationalen Tag der Behinderung ins Hotel Kronenhof ein. Ganz im Zentrum stan...
Kultur
21 Wege zum Erfolg
Erfolgsgeschichten von 21 Schweizer Persönlichkeiten – ein Buch, das die individuellen Erfolgswege mit ihren Höhen und Tiefen aufzeigt. Der Autor Yves Keller berichtet, wie ihn die...
Kanton
Förderbeiträge 2023 für kulturelle Leistungen
Kanton und Stadt Schaffhausen schreiben zur gezielten Unterstützung kultureller Leistungen Förderbeiträge aus.
Kultur
Das Museum als Treffpunkt für Familien
Beim Museumstreffen in Hallau trafen sich über 30 Vertreterinnen und Vertreter aus 18 Museen der Region Schaffhausen. Schwerpunkt der Diskussionen: Kinder und Familien im Museum.
Region
«Band-Union» und «Klub 8» gehen Partnerschaft ein
Der Schaffhauser Musikförderverein Band-Union und der Verein Klub 8 spannen ab sofort zusammen. Die neue Partnerschaft beinhaltet ein umfassendes Paket zur Durchführung von dive...
Kultur
Stars in Town 2023 mit Zucchero und Sido
Das beliebte Deutschschweizer Festival «Stars in Town», mitten in der Schaffhauser Altstadt gelegen, findet 2023 vom 2. bis 12. August statt. Mit dem italienischen Bluesrocker und ...
Kultur
«Neuhausens Geschichte aufarbeiten»
Die Geschichte von Neuhausen zugänglich machen: Ein Ortsmuseum soll die naturhistorischen, industriellen und kulturellen Schätze in Wert setzen.
Kultur
Die Bachturnhalle feiert Geburtstag
Das Theater Bachturnhalle wird ein Jahr alt. Gefeiert wird gleich zehn Tage lang. Das Programm zu Ehren des Jubiläums ist vollgepackt.
Kommentar
Kultur
Zur Zukunft im Klassik-Betrieb
In ihrer Kolumne schreibt Stéphanie Stamm über die mittelfristige Sicherung des Klassik-Betriebs.
Kultur
Der Chäller wird wiederbelebt
An der Safrangasse 8 wird wieder getanzt. Die sich dort befindende Veranstaltungslokation erstrahlt im neuen Glanz. Dahinter steckt eine junge engagierte Truppe.
Kultur
Josy stellt sich ihrer Angst
Am 11. November findet die Schweizer Erzählnacht statt. Annette Kuhns Kulturraum ist erstmals mit von der Partie. Die spielerische Erzählung über die Fledermaus Josy lieferte die G...
Kultur
Der Frauenchor Buchthalen löst sich auf
120 Jahre frohes Singen, nun ist alles vorbei. Am 27. Oktober hat der Frauenchor Buchthalen mit aktuell noch 17 Sängerinnen, an einer ausserordentlichen GV, die Auflösung des Verei...
Zurück
Weiter