Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
05.12.2022

21 Wege zum Erfolg

Ob eine Politikerin oder ein Comedian – Yves Keller interviewte für sein Buch möglichst verschiedene Schweizerinnen und Schweizer.
Ob eine Politikerin oder ein Comedian – Yves Keller interviewte für sein Buch möglichst verschiedene Schweizerinnen und Schweizer. Bild: zVg.
Erfolgsgeschichten von 21 Schweizer Persönlichkeiten – ein Buch, das die individuellen Erfolgswege mit ihren Höhen und Tiefen aufzeigt. Der Autor Yves Keller berichtet, wie ihn dieses Projekt die letzten zwei Jahre begleitet hat.

21 Schweizer Erfolgsgeschichten vereint in einem Buch – ein Projekt, mit dem sich Yves Keller, auch bekannt unter dem Künstlernamen «Chäller», in den letzten zwei Jahren aufgrund der Pandemie befasst hat. Mit dem Buchtitel «Der Schweizer Weg zum Erfolg – 21 Schweizer Persönlichkeiten verraten ihren Schlüssel zur Selbstverwirklichung» konnte der gelernte Journalist nun sein erstes Buch vollenden und rückblickend auch einiges für seinen eigenen Arbeitsprozess dazulernen. «Das Projekt ist dadurch entstanden, dass ich in der Pandemie nicht mehr mit meinen Comedy-Shows auf den Bühnen auftreten durfte – so widmete ich mich einer anderen Tätigkeit, welche mich persönlich schon lange interessierte», erklärt Yves Keller. «Ich fand es schon immer spannend, wie gewisse Menschen mit ihrer Arbeit enormen Erfolg haben und andere Personen, die nicht viel anders machen, keinen oder nur wenige Erfolge in ihrem Beruf erzielen.» 

So setzte sich Yves Keller das Ziel, möglichst diverse und unterschiedliche Schweizerinnen und Schweizer zu interviewen, welche ihm etwas über ihre eigenen Erfolgsgeschichten, Erfahrungen, Prinzipien, aber auch über Momente des Scheiterns erzählen konnten. Mit der Zeit wurde das Projekt immer grösser und es öffneten sich immer mehr Türen zu anderen Schweizer Persönlichkeiten, mit denen der gelernte Journalist sprechen durfte. «Was mich am ganzen Projekt am meisten erstaunte, war, dass alle diese Personen sehr offen und vor allem unkompliziert waren», führt Yves Keller weiter aus. «Oft war es das Schwierigste, den ersten Kontakt zu einer Persönlichkeit herzustellen, der Rest ging dann von allein.»

Blick hinter die Kulissen

Ob erfolgreiche Politikerinnen und Politiker wie Doris Leuthard oder Marcel Dobler, Personen des öffentlichen Lebens wie Christa Rigozzi oder Zeki Bulgurcu oder erfolgreiche Schweizer Unternehmer wie Giorgio Behr oder Hans Leutenegger: Aus allen möglichen Bereichen und mit unterschiedlichsten Hintergrundgeschichten versuchte Yves Keller Menschen zu treffen, um einen möglichst grossen Überblick über die verschiedenen Geschichten und Lebensprinzipien erhalten zu können. «Diese Gespräche gingen meistens mehrere Stunden. Für mich war es sehr spannend, einmal hinter die Kulissen der jeweiligen Person zu blicken und sich komplett auf das Gespräch einzulassen», erklärt der Comedian weiter im Interview.

Auf die Frage, wie Yves Keller sich auf die Interviews vorbereitet hat, ergänzt er: «Grundsätzlich habe ich mich von dem Gespräch und den Antworten leiten lassen. Klar hatte ich einige Fragen vorbereitet, jedoch sind auch viele Fragen und vor allem auch spannende Antworten erst durch den Verlauf des Gesprächs
entstanden.»

«Ich als Comedian habe lange überlegt, ob ich überhaupt ein Buch schreiben sollte.»
Yves Keller, Comedian

«Es war ein Prozess»

Durch die Zusammenarbeit mit Christian Marcolli, einem Schweizer Leistungspsychologen, bekam Yves Keller wissenschaftliche Unterstützung zu seiner Arbeit. «Für mich war es selbst auch sehr interessant, im Prozess des Schreibens und des Recherchierens von einem Spezialisten Hilfe zu erhalten», erklärt der Comedian. «Ich selbst kannte mich in den Bereichen der Leistungspsychologie nicht aus und durfte während dieser Zeit auch einiges für meine eigene berufliche Karriere dazulernen.» 

Sich selbst weiterentwickeln

Entstanden ist ein Buch, in welchem die verschiedenen Erfolgsgeschichten und Erfahrungswerte im Zentrum stehen und in dem die interessierten Leserinnen und Leser einige spannende Inspirationen und Eindrücke sammeln können.

«Ich bin überzeugt, dass jede Person, die dieses Buch lesen wird, etwas daraus mitnehmen kann», ergänzt Yves Keller. «Ich als Comedian habe lange darüber nachgedacht, ob ich überhaupt ein Buch schreiben und veröffentlichen sollte. Ich bin zum Entschluss gekommen, es zu wagen. Denn was gibt es Schöneres, als etwas dazu beizutragen, dass sich andere Menschen in ihrer Leidenschaft optimieren können.» Wenn Yves Keller eines aus diesen 21 Gesprächen mitgenommen hat, ist es diese enorme Leichtigkeit in ihrem Tun, welche alle diese Persönlichkeiten aufbringen. Aber auch die Geduld und Motivation, sich in ihrer eigenen Tätigkeit stetig weiterzuentwickeln und bei einer Niederlage wieder aufzustehen und weiterzumachen, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Buch kann bereits vorbestellt oder ab dem 14. Dezember in allen Buchhandlungen schweizweit gekauft werden.

Zu 21 Schweizer Erfolgsgeschichten schrieb Yves Keller in den letzten zwei Jahren ein Buch, welches er nun vollenden konnte. Bild: zVg.
Salome Zulauf, Schaffhausen24