Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
09.01.2023

Spannung im Stadttheater

Die bevorstehende Lesung im Stadttheater verspricht Spannung.
Die bevorstehende Lesung im Stadttheater verspricht Spannung. Bild: pexels.com
Der Autor und Ermittler Lukas Dischl veröffentlichte im vergangenen Herbst seinen dritten Krimi «Unheil – der dritte Fall für Kronenberg/Amrein». Am kommenden Samstag gibt er im Stadttheater in Schaffhausen eine Lesung zu seinem neuesten Werk.

Er ist wahrscheinlich einer der kompetentesten Krimi-Buchautoren der Schweiz: Lukas Dischl aus dem Kanton Luzern. Und kaum einer sonst schreibt so, als würde es sich um ein Drehbuch für eine TV-Serie handeln. Das kommt nicht von ungefähr. Am Samstag, 14. Januar, kommt Lukas Dischl nach Schaffhausen und liest aus seinem neuesten Werk «Unheil – der dritte Fall für Kronenberg/Amrein». 

Krimis hatten es ihm angetan

Aber der Reihe nach. Nach einer Lehre als Kaufmännischer Angestellter arbeitete Lukas Dischl bei «RingierTV» im Produktionsbüro. Dann roch er Lunte, wie man so schön sagt, und zog beruflich nach Deutschland, vorrangig nach Köln. Dorthin, wo Fernsehserien und Unterhaltungsshows in grossem Stil realisiert werden. Er fasste Fuss bei den grossen Sendern, konzipierte Shows und Serien. Vor allem Krimis hatten es ihm angetan. Aber auch die USA wurden zu einer seiner Stationen. 

Fast eine logische Folgerung: Er absolvierte nachfolgend die Polizeischule in Luzern. So lernte er die Fachausdrücke und Abläufe explizit kennen. Und Nota bene arbeitet er seit dem Sommer 2020 als Ermittler bei der Kriminalpolizei in der Fachgruppe Leib und Leben; inzwischen als Wachtmeister.

Liebe, Angst, die ganze Palette eben

Seine Kriminalromane spielen in Luzern, mit dem Luzerner Kripo-Team Kronenberg und Amrein – und vielen anderen mehr. 2019 erschien sein erster Roman dieser Reihe: «Unrein», 2021 «Unbekannt» und im Oktober 2022 «Unheil – der dritte Fall für Kronenberg/Amrein».  

Dischls Bücher haben einiges gemeinsam: Es ist eine Serie mit denselben Protagonisten, die Fälle sind auf die Umgebung Luzerns konzentriert und vor allem: Sie sind äusserst spannend. Seine Sätze sind kurz und präzise, konzentrieren sich auf die Aussagen und die wichtigen Situationen, trotzdem schafft der Autor viel Emotionen. Und wie in Filmen macht Dischl an den spannendsten Stellen sogenannte Cliffhanger; er führt die Leserinnen und Leser an einen anderen Schauplatz, um später wieder, meist ebenfalls per Cliffhanger, zurückzukehren.

Liebe, Angst, die ganze Palette eben, lässt er nicht zu kurz kommen. Auch in diesem, seinem dritten Krimi, kündet der Titel «Unheil» allein schon die Geschehnisse an. Die Geschichte zeigt auf, dass die Einflüsse der Eltern und der Umwelt die Kinder für ihr ganzes Leben prägen. Mehr wird hier nicht verraten, höchstens, dass es sich um einen schrecklichen Mord als Ausgangslage handelt. Garantiert ist, dass sich eine knisternde Spannung vom Beginn bis zum Ende dieses Romans wie ein roter Faden durch die Geschehnisse zieht.

Die Lesung findet am Samstag, 14. Januar, um 18 Uhr statt. Der Thaynger Dokumentarfilmer und Schauspieler Dean Gadaldi wird sich zudem mit Autor Lukas Dischl unterhalten. Ort der Lesung: Stadttheater Schaffhausen, Foyer 2. Stock. Der Eintritt kostet 10 Franken.

Lukas Dischl veröffentlichte seinen dritten Krimi. Bild: zVg.
Schaffhausen24, Philipp Flury