Daniela Jehle, Roli Fricker und Sarah Keller von der Bachturnhalle sowie Katharina Furrer vom Verein Schauwerk blicken zurück und in die Zukunft. Am 17. November 2021 öffnete die renovierte Bachturnhalle als neues Theater mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Ein Jahr später möchten die Verantwortlichen nachziehen und organisieren 13 unterschiedliche Veranstaltungen sowie einen Jubiläumsapéro. Die Räumlichkeiten in der Bachturnhalle wurden im ersten Betriebsjahr fast jeden zweiten Tag für Proben oder Vorstellungen beansprucht. «Wir waren überrascht, wie viele Anfragen wir schon am Anfang erhalten haben», berichtet Sarah Keller vor den Medien. Das Theater wurde an über 100 Tagen für Privatveranstaltungen genutzt. Zudem lockten öffentliche Veranstaltungen insgesamt fast 7000 Besuchende an.
Perfekte Symbiose
Mehr als die Hälfte der Vorführungen entstand in Kooperation mit dem Verein Schauwerk. Dabei handelt es sich um einen eigenständigen Betrieb mit dem Ziel, Kultur auf die Schaffhauser Bühnen zu holen. Das Theater und der Verein arbeiten eng miteinander zusammen. Die Bachturnhalle bietet eine Plattform und der Verein Schauwerk füllt sie aus, erklären die Verantwortlichen an der Medienkonferenz.
Geburtstags Programm
Das Jubiläumsprogramm startet am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr mit einem Jubiläumsapéro. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist zwingend. Um 20 Uhr am selben Tag belebt der jugendclub momoll theater mit «Die Banditenkönigin» die Bühne. Darauf folgt am Freitag, 18. November, um 20.30 Uhr das Nina Theater mit seinem Stück «Airbnb». Die Schüler des Lindenforums verwandeln am Samstag, 19. November, um 14 Uhr Toast in Kunst. Mit ihrer Werkschau «Kunsttoast» ergänzen sie das Jubiläumsprogramm. Roman Nowka’s Hot 3 sorgen am 19. November um 20.30 Uhr mit Liedern von Mani Matter für musikalische Unterhaltung. Familien mit Kindern ab fünf Jahren kommen dank «Ein Schaf fürs Leben» auf ihre Kosten. Die Aufführung basierend auf dem gleichnamigen Bilderbuch der Theatergruppe HandimGlück lässt am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr eine vielschichtige Bilderwelt entstehen. Neugierige dürfen am Montag, 21. November, um 18.30 Uhr dank der Veranstaltung «Open Doors» einen Blick hinter die Kulissen der Bachturnhalle werfen. Am Abend des 21. November um 20 Uhr wird der Dokumentarfilm «Bombs away» zweier junger Schaffhauser Filmemacher gezeigt. Das Künstlerteam fructuoso/wipf zählt am Mittwoch, 23. November, um 20 Uhr auf die Mithilfe des Publikums. Gemeinsam soll der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Die FrauenChorFrauen lassen es bis zum Schluss spannend. Mit «concert surprise» treten sie am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr in der Bachturnhalle auf. Die Gruppe Urstimmen kombiniert mit ihrem Programm «Lieber lauter Lieblingslieder» am Freitag, 25. November, um 20.30 Uhr Acapella-Gesang mit Schauspiel. Die Zirkusschule et voilà sorgt mit Akrobatikeinlagen für Unterhaltung. Die Vorführung am Samstag, 26. November, um 14.15 ist für Familien ausgelegt. Ein Irish Konzert gibt es am selben Tag um 20.30 Uhr. Verantwortlich dafür ist die Schaffhauser Band Kerry the Dog. Den Abschluss macht am 27. November um 17 Uhr das musikalische Schauspiel «Das Matterhorn ist schön». Die Bachturnhalle ebenfalls.