Im vergangenen Jahr habe sich laut Medienmitteilung des Museums im Zeughaus der Anteil von Besuchern, die ausserhalb der Region Schaffhausen wohnen, weiter erhöht. Das Museum ist mittlerweile weit über die Region Schaffhausen hinaus bekannt.
Der Verein Museum im Zeughaus, der 2005 gegründet wurde und die aktiven Mitarbeitenden, Gönner und Freunde des Museums umfasst, ist wie in allen früheren Jahren auch dieses Jahr weiter gewachsen und zählt nun rund 750 Mitglieder. Der Verein hat deshalb keine Nachwuchssorgen. Auch im vergangenen Jahr hätten erfahrene Freiwillige professionell und ohne Entschädigung einige tausend Stunden wertvolle handwerkliche und intellektuelle Arbeit zugunsten des Museums und damit zugunsten der Öffentlichkeit geleistet.
Die Gebäude und das Areal des ehemaligen Kantonalen Zeughauses auf der Breite in Schaffhausen bilden seit 2005 den idealen Rahmen für das Museum im Zeughaus und seine Infrastruktur. Basierend auf der «Testplanung Vordere Breite» und einem Letter of Intent wolle nun aber die Stadt Schaffhausen vom Kanton Schaffhausen das ganze Areal kaufen. Die Stadt will, dass der Kanton nach dem Auszug der bisherigen Nutzer (Zivilschutz und Polizei) und vor dem Verkauf das Hauptgebäude mit seinen beiden Seitenflügeln abbricht, heisst es im Schreiben des Museums im Zeughaus.
Mit dem Abbruch soll laut Mitteilung eine sog. «Allmend» geschaffen werden. Dazu gäbe es keinen triftigen Grund. Wie die Museumsverantwortlichen schreiben, würden sich die abzureissenden Gebäude in einem sehr guten Zustand befinden, da sie in den letzten Jahren zum Teil saniert wurden. Wie das Museum im Zeughaus im vergangenen Jahr am Anlass «150 Jahre Zeughaus Schaffhausen» gezeigt habe, würden sich die frei werdenden Gebäude sehr gut für vielfältige, niederschwellige Nutzungen eignen, die der Öffentlichkeit dienen. Die Stadt Schaffhausen sei bisher nicht bereit gewesen, diese Variante ernsthaft zu prüfen, obschon in der Vernehmlassung zur Testplanung eindeutig und klar zum Ausdruck kam, dass aus Sicht des Quartiervereins Breite und vieler interessierter Kreise die Gebäude des früheren Zeughauses nicht abgerissen werden sollen, heisst es weiter in der Medienmitteilung. Das Museum im Zeughaus selbst hat in den vergangenen 18 Jahren viel Geld und Arbeit für seine Infrastruktur in diese Gebäude investiert und will diese nicht verlieren.
Das Museum im Zeughaus würde sich gemäss eigenen Angaben deshalb im neuen Jahr mit allem Nachdruck dafür einsetzen, dass die Gebäude im Zeughausareal nicht abgerissen werden.