Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Politik
Mit einem Überschuss in die Zukunft
Bereits das siebte Jahr in Folge schreibt der Kanton schwarze Zahlen. Die Staatsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 43,7 Millionen Franken ab.
Kanton
Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1171 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende März 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,7 Prozent und damit 0,1 ...
Kanton
Rund 251 000 Franken touristischer Umsatz pro Sommerhalbjahr
Eine Studie zur touristischen Wertschöpfung des Regionalen Naturparks Schaffhausen zeige ein erfreuliches Resultat: Der durch den Naturpark generierte touristische Umsatz beträgt g...
Kanton
Das EKS hat Ausbaupläne für erneuerbare Energie
Das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) bewirbt sich für eine Fläche zum Bau von fünf Windkraftanlagen auf dem Schienerberg.
Kanton
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
Der Schaffhauser Regierungsrat äussert sich positiv zur vorgeschlagenen Einführung einer Meldepflicht von Betreiberinnen kritischer Infrastrukturen für Cyberangriffe, wie er in sei...
Kanton
Bald ist wieder Leinenpflicht
Vom 15. April bis zum 30. Juni herrscht im Kanton Schaffhausen im Wald und an den Waldrändern die Leinenpflicht für Hunde – zum Schutz der Wildtiere.
Gesellschaft
Vom R(H)einfall zum (RH)Einfall
Schaffhausen soll zu einer Schwarm- und Nestregion werden. Auf dieses Ziel arbeiteten am Samstag über 70 Teilnehmende bei einer Projekt-Werkstatt im Rahmen der «Entwicklungsstrate...
Politik
Postulat: Anpassung des kantonalen Richtplans Kapitel Windenergie
Der Kantonsrat Josef Würms (SVP) wendet sich mit dem Postulat «Anpassung des kantonalen Richtplans Kapitel Windenergie» an den Schaffhauser Regierungsrat. Laut dem Postulat sei ein...
Politik
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
Wie der Schaffhauser Regierungsrat mitteilt, ist die Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Zivilgesetzbuch rückwirkend auf den 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Zudem hält der R...
Auto & Mobil
Auf Schaffhauser Strassen sind immer mehr Elektroautos unterwegs
Im Kanton Schaffhausen sind im vergangenen Jahr 2710 Motorfahrzeuge neu zugelassen worden. Das sind 8,9 Prozent mehr als in Vorjahr, aber 12,2 Prozent weniger als vor der Coronapan...
Politik
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
Der Schaffhauser Regierungsrat hat eine Teilrevision der Verordnung über die Bildung von Schulkreisen für die Orientierungsschulen und die Sonderklassen vorgenommen. Zudem begrüsst...
Politik
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit während der Pandemie
Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen hat im Rahmen eines Besuchs des Baden-Württembergischen Staatssekretärs Florian Hassler sowie des Schweizerischen Botschafters in der Bun...
Politik
Regierung plant neue Rechtsgrundlage für Bedrohungsmanagement
Der Schaffhauser Regierungsrat plant eine neue Rechtsgrundlage für das Bedrohungsmanagement zu schaffen. Er hat eine entsprechende Vorlage zur Teilrevision des Polizeigesetzes zuha...
Sport
Leistungsförderung in den Turnvereinen
Mit der Leichtathletikvereinigung Schaffhausen (LVS) als Entwicklungs- und Leistungszentrum fördern Enrico Güntert und Kevin Lenhard Athletinnen und Athleten aus der Region. Mittle...
Politik
Schaffhauser Kantonsrat will kein Gesetz für Mindestlohn
Mindestlohn – Der Schaffhauser Kantonsrat will keinen kantonalen Mindestlohn einführen. Die bürgerliche Mehrheit hat eine SP-Motion, die ein entsprechendes Gesetz forderte, am Mont...
Kanton
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
Der Schaffhauser Regierungsrat begrüsst die Anwendung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine und stimmt der Einführung zu automatischem Informationsaustausch mit weiter...
Kanton
Kanton Schaffhausen verzeichnet wegen Pandemie mehr Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallstatistik – Die Zahl der Verkehrsunfälle im Kanton Schaffhausen ist 2021 auf 600 angestiegen. Das sind fast 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Polizei führt den Ansti...
Kanton
Kanton spricht 84 000 Franken für Soforthilfe in der Ukraine
Der Schaffhauser Regierungsrat hat beschlossen, für die humanitäre Soforthilfe im Ukraine-Krieg einen Beitrag von 84 000 Franken – das heisst ein Franken pro Kantonseinwohnerin bez...
Kanton
Bevölkerungswachstum im Kanton Schaffhausen wieder angestiegen
Die Wohnbevölkerung des Kantons Schaffhausen ist im Jahr 2021 um 1,1 Prozent gewachsen. Ende 2021 zählte der Kanton Schaffhausen 84'094 Einwohnerinnen und Ein- wohner. Damit liegt ...
Kanton
Schaffhauser Hilfe für die Ukraine
Zahlreiche Organisationen, Privatpersonen oder Parteien in Schaffhausen zeigen riesige Solidarität für die vom Krieg erschütterte Ukraine.
Zurück
Weiter