Trotz der Zunahme der polizeilich erfassten Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr ist die Zahl der dabei verletzten Personen auf 186 gesunken (2020: 212). 2 Personen starben (2020: 1). Dies ist der am Donnerstag veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik 2021 der Schaffhauser Polizei zu entnehmen.
Die höhere Anzahl an Unfällen führte die Polizei unter anderem auf schwierige Witterungsbedingungen in den Wintermonaten zurück. Zudem habe die Coronapandemie zu einem Umstieg vom öffentlichen Verkehr auf den Individualverkehr geführt.
Weniger Unfälle mit E-Bikes
Entgegen dem zu erwartenden Trend wurden 2021 im Kanton Schaffhausen weniger Unfälle mit E-Bikes verzeichnet. Zugenommen haben dafür Unfälle mit normalen Velos.
Unfälle mit schnellen E-Bikes (Tretunterstützung bis 45 km/h) wurden von der Polizei keine registriert. Bei den langsameren E-Bikes (Tretunterstützung bis 25 km/h) ereigneten sich 24 Unfälle (2020: 34). Unfälle mit klassischen Fahrrädern wurden 38 verzeichnet (2020: 29).
13 Fussgängerinnen und Fussgänger wurden bei Verkehrsunfällen verletzt, eine Person starb.