Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Kanton
Schaffhauser JA-Komitee zum Klimaschutz-Gesetz will den Kanton schützen und stärken
Am kommenden 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Das von der IG Energie SH koordinierte Komitee «Klimaschutz-Gesetz JA» wird sich im Kant...
Kanton
Oliver von Ow neuer Bauinspektor
Der Kanton Schaffhausen vermeldet einen Neuzugang im Baudepartement. Weil Roman Flückiger vorzeitig seine Pension antritt, wird per 1. November Oliver von Ow das Amt als neuer Baui...
Kanton
Jahresbericht der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat den Jahresbericht 2022 der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) zur Kenntnisnahme. Seit dem 1. August 2020 ist die PHSH eine s...
Kanton
Jahresbericht der Schaffhauser Sonderschulen
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat den Jahresbericht 2022 der Schaffhauser Sonderschulen zur Genehmigung. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Einnahmenüberschuss von ...
Kanton
Teilrevision des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern
Mit der Motion «Einführung CO2-abhängige Strassenverkehrssteuer» wurde der Regierungsrat beauftragt, das Gesetz über die Strassenverkehrssteuern vom 17. Juni 1968 zu überarbeiten. ...
Kanton
Ja zu Übergangsfinanzierung des elektronischen Patientendossiers
Der Regierungsrat äussert sich grundsätzlich positiv zur vorgeschlagenen Übergangsfinanzierung beim elektronischen Patientendossier, wie er in seiner Vernehmlassung an das Eidgenös...
Reiat
Lohn SH: Beschwerde abgewiesen
Das Obergericht des Kantons Schaffhausen hat die Beschwerde gegen die Revision der Nutzungsplanung der Gemeinde Lohn abgewiesen.
Kanton
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2023
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'071 gemeldeten Personen einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende März 2023 lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent und ...
Gesundheit
Wo sind die Therapieplätze?
Immer mehr Menschen wollen eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Doch die Nachfrage übersteigt das Angebot massiv: Die Situation ist sowohl für die Hilfesuchenden als auch für di...
Kanton
Generalversammlung der Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen
Am vergangenen Freitag, 31. März, begrüsste die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen 383 Aktionärinnen und Aktionäre im Reckensaal in Thayngen, zur Generalversammlung.
Kanton
Den Kanton Schaffhausen weitsichtig weiterentwickeln
Die Schaffhauser Unternehmen schauen positiv in die Zukunft. Das zeigen sowohl der Konjunkturbericht 2022 als auch die über 130 persönlichen Gespräche der Wirtschaftsförderung mit ...
Kanton
Inkraftsetzung der Schulgesetzänderung am 1. April
Die vom Stimmvolk bestimmte Schulgesetzänderung wird per 1. April in Kraft gesetzt. Das hat der Regierungsrat an seiner Sitzung vom 28. März beschlossen.
Kanton
Aktionsplan «Küchenschellen» und Fördermassnahmen im Wald
Einst schmückte die violette «Küchenschelle» im März jede besonnte Magerwiese im Kanton Schaffhausen. Heute steht sie auf der Roten Liste der bedrohten Pflanzenarten. Mit einem kan...
Kanton
Die Migros Neunkirch unter neuer Führung
Die Migros Neunkirch hat ab dem 1. April einen neuen Filialleiter. Gilbert Kretz löst Tamara Zimmermann ab, die neu die Migros Sulgen führt.
Kanton
Ablenkung im Strassenverkehr
Die Schaffhauser Polizei präsentierte vergangene Woche die Verkehrsunfallstatistik 2022. Unaufmerksamkeit und Ablenkung bleiben die Hauptursachen.
Kanton
Neue Besucherlenkung für den Rheinfall
Die Interessengemeinschaft (IG) Rheinfall, bestehend aus den Kantonen Schaffhausen und Zürich, arbeitet an einem gesamtheitlichen Besucherlenkungskonzept für den Rheinfall. Das bes...
Kanton
Längere Bahnsperrung der S-Bahn Schaffhausen –Ersatzbuskonzept bereit
Vom 21. April bis 22. Mai 2023 finden Bauarbeiten am Südende des Bahnhofs Schaffhausen statt. In dieser Zeit werden mehrere Weichen ein- und umgebaut, weshalb alle Züge zwischen Sc...
Kanton
Verkehr von morgen
Das Bundesamt für Strassen ASTRA will die A4 in der Stadt Schaffhausen ausbauen. Das Projekt wird Ende Jahr öffentlich aufgelegt.
Kanton
Irische Klänge in Merishausen
Am kommenden Freitag, 24. März 2023, wird Merishausen zum Mekka von Irland-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Nebst auserlesenen Sorten des edlen Gerstensafts treten auch drei Bands au...
Kanton
Wachsender Motorfahrzeugbestand im Kanton Schaffhausen trotz weniger Neuzulassungen
Im vergangenen Jahr wurden im Kanton Schaffhausen 2'643 Motorfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Bei den Personenwagen nahm der Anteil der Elektroautos gegenüber dem Vorjahr er-neut ...
Zurück
Weiter