Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Kanton
Fahrplanentwurf 2024 - Mitwirkung am Fahrplanverfahren
Der Entwurf des Fahrplans 2024 ist seit heute, 24. Mai, online unter öv-info.ch aufgeschaltet. Alle interessierten Kreise dürfen am Fahrplanverfahren mitwirken.
Kanton
Alleinunfall in Beringen
Ein ortsunkundiger Autolenker fuhr am vergangenen Samstag kurz nach 12 Uhr in Beringen über das Oberdorf und beabsichtigte einen Besuch bei einer Familie am Zimmerberg zu machen. U...
Kanton
Blick in die Zukunft an der Generalversammlung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh)
Formell endete das Geschäftsjahr 2022 der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) mit der am vergangenen Montag, 15. Mai, in Stein am Rhein durchgeführten...
Kanton
Verkehrszahlen des Kantons 2022 veröffentlicht
Die Verkehrsnachfrage im Kanton Schaffhausen im Jahr 2022 ist teilweise wieder über das Niveau von vor der Pandemie gestiegen. Auf den Strassen mit einem hohen Anteil überregionale...
Kanton
Erneuerung der Leistungsvereinbarung für Jugendarbeit
Der Schaffhauser Regierungsrat hat die Leistungsvereinbarung mit der Stadt Schaffhausen über die Jugendarbeit in Schaffhausen erneuert.
Kanton
Gesetz über die Informatik Schaffhausen tritt gestaffelt in Kraft
Der Regierungsrat hat das Gesetz über die Informatik Schaffhausen (ITSH) gestaffelt in Kraft gesetzt. Dem Gesetz wurde in der Volksabstimmung vom 12. März 2023 zugestimmt. Die oper...
Gesellschaft
Schulredaktionen gesucht
School of Bock – die Redaktion an der Schaffhauser Herbstmesse: Begleitet vom «Bock» und diversen Fachpersonen geben Schulklassen an der Herbstmesse jeden Tag die Messezeitung «Tha...
Politik
Martin Schlatter wird neuer Fraktionspräsident
Martin Schlatter wurde zum Fraktionspräsidenten der SVP-EDU Kantonsratsfraktion gewählt.
Kanton
Beringen: Kanton und Gemeinde wollen Gewerbegebiet erschliessen
Bei der Gemeinde Beringen soll das im Volksmund genannte Gebiet "Texas" als Gewerbegebiet erschlossen werden. Derzeit wird die vorgesehene Parzelle mit der Nummer 3381 landwirtscha...
Kanton
Weitere Attraktivierung des Lehrberufs
Wie der Kanton Schaffhausen mitteilt, werden Lohnabzüge bei Lehrpersonen, die kein entsprechendes Fachlehrdiplom vorweisen können, aufgehoben. Diese Änderung der Lehrerverordnung t...
Kanton
Heftiger Alleinunfall mit Auto in Wohnquartier
Am Mittwochnachmittag des 10. Mai, hat sich in Buchberg ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Gemäss ersten Erkenntnissen blieben die beiden Fahrzeuginsassen unverletzt. Die Un...
Schweiz/Ausland
Jugendliche coachen Führungskräfte aus Politik und Verwaltung
Jugendliche und Führungskräfte aus der Region wollen die Welt verändern – und zwar gemeinsam. Im Rahmen des Dialogprojekts der Hochrheinkommission coachten insgesamt 14 Jugendliche...
Politik
GLP nominieren ihre Kandidierenden
An der Mitgliederversammlung vom 4. Mai, nominierten die Mitglieder der Grünliberalen Schaffhausen einstimmig ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen 2023. Mit Thomas Böhni ...
Kanton
Polizei sucht Zeugen von Einschleichdiebstahl
Am vergangenen Donnerstagabend, 04. Mai, verschaffte sich an der Geissmattstrasse in der Stadt Schaffhausen ein unbekannter Mann durch die unverschlossene Hauseingangstüre Zutritt ...
Kanton
Schrittweise Personalstand-Erhöhung bei der Schaffhauser Polizei
Der Regierungsrat hat den Beschluss des Kantonsrates vom 23. Januar 2023 über den Personalbestand der Schaffhauser Polizei auf den 1. Juni 2023 in Kraft gesetzt. Auch die vorgeschl...
Wirtschaft
Ausrichtung auf die Zukunft: Schaffhauser Kantonalbank schliesst drei Filialen
Das Verhalten von Bank:kundinnen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Angesichts dieser Entwicklungen richtet die Schaffhauser Kantonalbank ihr Dienstleistungs...
Kanton
Kreditantrag zur Fortführung der palliativen Spezialversorgung kommt vors Volk
Am 18. Juni wird an der Urne über den Kredit zur Fortführung der Palliativen Spezialversorgung im Kanton Schaffhausen abgestimmt. Darüber informiert der Verein palliative-schaffhau...
Kanton
Neuhausen: Vandalen wüten im Naherholungsgebiet Rheinufer
Zwischen Montag, 10. April und Donnerstag, 13. April, hat eine unbekannte Täterschaft in Neuhausen am Rheinfall mehrere Gartenmöbel in den Rhein geworfen. Bei ihren Ermittlungen ha...
Kanton
Schaffhauser JA-Komitee zum Klimaschutz-Gesetz will den Kanton schützen und stärken
Am kommenden 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Das von der IG Energie SH koordinierte Komitee «Klimaschutz-Gesetz JA» wird sich im Kant...
Kanton
Oliver von Ow neuer Bauinspektor
Der Kanton Schaffhausen vermeldet einen Neuzugang im Baudepartement. Weil Roman Flückiger vorzeitig seine Pension antritt, wird per 1. November Oliver von Ow das Amt als neuer Baui...
Zurück
Weiter