Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
14.04.2023

Jahresbericht der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen

Bild: Instagram PHSH
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat den Jahresbericht 2022 der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) zur Kenntnisnahme. Seit dem 1. August 2020 ist die PHSH eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt. Für das Geschäftsjahr 2022 wird ein Überschuss von 415'298 Franken ausgewiesen, der den freien Reserven zugewiesen wird.

Im März 2022 hat der Schweizerische Akkreditierungsrat der PHSH die Akkreditierung als Pädagogische Hochschule erteilt. Damit hat die PHSH 2022 einen weiteren Meilenstein und damit den Zugang zur Schweizerischen Hochschullandschaft erreicht. Der im Leistungsauftrag des Regierungsrates an die PHSH formulierte Grundauftrag konnte im Jahr 2022 erfüllt werden. Im Oktober 2022 verabschiedete der Hochschulrat die neue Strategie 2022–2028 der PHSH, die Entwicklungsfelder in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung definiert.

Notwendige Massnahmen nach Kritik

Die Hochschulleitung der PHSH ist in den vergangenen Monaten verschiedentlich in die Kritik geraten. Der Regierungsrat hat in seiner Funktion als Aufsichtsbehörde davon Kenntnis genommen, dass der Hochschulrat als oberstes Organ der PHSH die von den Dozierenden und Studierenden geäusserten Beschwerden sehr ernst nimmt und beschlossen hat, eine externe Analyse zur Situation an der PHSH in Auftrag zu geben. Nach Vorliegen der entsprechenden Ergebnisse wird der Hochschulrat zeitnah über notwendige Massnahmen zur Verbesserung der Situation entscheiden und deren Umsetzung eng begleiten. Der Regierungsrat wird anschliessend die Interpellation 2022/5 von Kantonsrat Jannik Schraff betreffend «Überstürzte Reformen und Spannungen an der PHSH: ist die Situation noch verantwortbar?» beantworten.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen