Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Kanton
Schaffhauser Kantonsrat fordert weniger Bürokratie in Kitas
Der Kanton Schaffhausen soll den bürokratischen Aufwand für die Kindertagesstätten und andere Betreuungseinrichtungen deutlich verringern. Dies fordert ein Vorstoss im Kantonsrat, ...
Politik
Der Kanton Schaffhausen hat entschieden
Die Stimmbevölkerung des Kantons Schaffhausen legte am vergangenen Sonntag, 12. März, zweimal ein «Ja» in die Urne.
Kanton
Machbarkeitsstudie veröffentlicht
In Beringen wird bis im Jahr 2025 ein grosses Rechenzentrum errichtet. Bei der Kühlung der Anlagentechnik fallen grosse Abwärmemengen an. Der Kanton, die Stadt Schaffhausen, die Ge...
Kanton
Der Schaffhauser Regierungsrat nimmt Stellung
Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen distanziert sich mit «aller Deutlichkeit» von der Berichterstattung des «Blicks» zum Datencenter in Beringen und einem möglichen Rheinfal...
Kanton
Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe erneut verlängert
Die Vogelgrippe ist aktuell unter den Wildvögeln in der Schweiz weit verbreitet. Auch in Schaffhausen werden vermehrt tote Wildvögel gefunden. In den meisten Fällen konnte das Voge...
Kanton
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'119 gemeldeten Personen einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Februar 2023 lag die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent...
Kanton
Markus Schudel wird neuer Chef der Sicherheitspolizei
Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen hat an seiner heutigen Sitzung Leutnant Markus Schudel, Jahrgang 1977, geboren in Schleitheim, zum neuen Chef der Sicherheitspolizei der ...
Politik
Die Zukunft der KSD
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung entscheidet kommendes Wochenende über die mögliche Überführung der KSD in eine kantonale, unselbständige, öffentlich-rechtliche Anstalt des Kanton...
Kanton
Neuer Enkeltrickbetrug per Messengerdienst
Die Schaffhauser Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei Messengerdiensten. Eine unbekannte Täterschaft gibt sich - zum Beispiel per WhatsApp - als Sohn oder Tochter aus, d...
Kanton
Falscher Polizist erbeutet Gold und Schmuck
Am Dienstag, 21. Februar, hat ein «Falscher Polizist» per Telefonbetrug einer Frau im Kanton Schaffhausen Gold und Schmuck im Wert von über 250'000.- Franken gestohlen. Die Schaffh...
Politik
Der Kanton Schaffhausen will Neubau des Hallenbades KSS unterstützen
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Vorlage für einen Investitionsbeitrag von maximal 12 Millionen Franken an den Neubau des Hallenbades KSS in Schaffhausen. Die Vor...
Gesundheit
«Ein weisser Fleck auf der Landkarte»
Etwa 4500 Menschen erkranken jährlich in der Schweiz an Dickdarmkrebs, rund 1650 Personen sterben daran. Früh erkannt, ist Dickdarmkrebs in den meisten Fällen heilbar. Doch aktuel...
Gesundheit
Stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamts verabschiedet
Nach mehr als fünf Jahren im Gesundheitsamt Schaffhausen tritt die ehemalige Leiterin des Gesundheitsamts, Anna Sax, in dieser Woche in den Ruhestand. Unter ihrer Leitung wurde das...
Gesellschaft
Bevölkerungswachstum im Kanton Schaffhausen wieder angestiegen
Die Wohnbevölkerung des Kantons Schaffhausen ist im Jahr 2022 um 2,3 Prozent gewachsen. Ende 2022 zählte der Kanton Schaffhausen 86'034 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit liegt da...
Politik
Mehr Transparenz bei den Arbeitslosenkassen
Der Regierungsrat begrüsst die vorgeschlagenen Änderungen beim Entschädigungssystem der Arbeitslosenkassen, wie er in seiner Vernehmlassung an das Eidgenössische Departement für Wi...
Kanton
Internationaler Tag des Zivilschutzes
Am 1. März findet der jährliche Internationale Tag des Zivilschutzes statt. Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (B+A) startet an diesem Tag die Kampagne "Join our Team - Komm ...
Politik
Schaffhauser Kantonsrat nimmt "Kässelipolitik" ins Visier
Im Kanton Schaffhausen sollen die sogenannten finanzpolitische Reserven strenger geregelt werden. Der Kantonsrat hat am Montag die Änderung des Finanzhaushaltsgesetzes beraten. Die...
Politik
Gesetzliche Grundlage fehlt
Am 12. März wird über die Teilrevision des Schulgesetzes abgestimmt. Die Voraussetzung eines Lehrdiploms bei Heimunterricht wird von Einzelnen kritisiert.
Kanton
Schaffhauser Kantonsrat will bei Spitälern nun nach vorn blicken
Der Schaffhauser Kantonsrat hat heute Montag den Bericht zur Administrativuntersuchung der Spitäler diskutiert und zur Kenntnis genommen. Auslöser für die externe Untersuchung ware...
Kanton
Auswertung Onlineumfrage zu Testbojen im Rhein
Zwischen Mitte November 2022 und Mitte Januar 2023 hat die Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit eine Onlineumfrage zu den beiden Testbojen auf dem Hochrhein aufgeschaltet. Die Bevölker...
Zurück
Weiter