Am 19. September 2017 ernannte der Regierungsrat Anna Sax zur Leiterin des Gesundheitsamts. Sax war nach dem Abschluss eines Studiums der Volkswirtschaftslehre als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer Fraktion der Bundesversammlung, bei pro juventute sowie als Geschäftsführerin der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik tätig. Sie übernahm ihr Amt am 1. Januar 2018 und konnte dieses sukzessive weiterentwickeln sowie an die wachsenden Anforderungen und neuen Aufgaben anpassen. Hervorzuheben seien gemäss Gesundheitsamt insbesondere ihre Verdienste im Rahmen der Bekämpfung der Covid-19 Pandemie: Sie leitete zeitweise das Covid-19 Team und war auch zentral involviert, als innert kürzester Zeit ein Impfzentrum, ein Abklärungs- und Testzentrum sowie eine Hotline und ein Contract Tracing aufgebaut werden mussten. Weiter hätte sie die wichtigen Prozesse der Spitalplanung 2023 sowie der Revision des kantonalen Krankenversicherungsgesetzes geführt. Ihre Leistungen wurden am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Abschiedsveranstaltung honoriert.
Seit dem 1. Januar 2022 war Anna Sax als Projektleiterin strategische Projekte und stellvertretende Dienststellenleiterin tätig. Die Nachfolge in dieser Position tritt Liselotte Schug am 1. März an. Liselotte Schug arbeitete vorher als Abteilungsleiterin Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und Prävention im Amt für Gesundheit des Kantons Appenzell Ausserrhoden und davor in diversen weiteren kantonalen und städtischen Ämtern im Gesundheits- und Sozialbereich.