Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Kanton
Fördermittel von 27 Millionen Franken
Die Agglomeration Schaffhausen hat im Juni 2021 das «Agglomerationsprogramm der 4. Generation» zur Prüfung beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) eingereicht. In der Agglomeratio...
Kanton
Unterwegs mit Blaulicht und Sirene
Einen Tag lang begleitete eine «Bock»-Redaktorin hautnah Rettungskräfte der Spitäler Schaffhausen. Rettungssanitäterinnen und -sanitäter benötigen nicht nur medizinisches Fachwisse...
Kanton
Erfassung des audiovisuellen Erbes im Kanton Schaffhausen
Das Staatsarchiv Schaffhausen erstellt in Zusammenarbeit mit Memoriav, der Kompetenzstelle des audiovisuellen Kulturerbes der Schweiz, ein Inventar zum audiovisuellen Erbe im Kanto...
Politik
Regierungsrat über hängige Motionen- und Postulatesammlung
Der Regierungsrat hat die Vorlage betreffend die Bereinigung der Motionen- und Postulate-sammlung zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Mit diesem Bericht legt die Regierung Rec...
Politik
Neuregelung für Hinterlegungsstelle für Mietzinsen
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Vorlage zur Änderung des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Damit wird die gesetzliche Bestimmun...
Kanton
Ombudsstelle: Startschuss für Vernehmlassung
Der Schaffhauser Regierungsrat hat das Gesetz über die Ombudsstelle (Ombudsgesetz), welches die Schaffung einer Ombudsstelle für den Kanton und die Gemeinden vorsieht, zur Vernehml...
Kanton
Unterstützung der Landwirtschaft forcieren
Die Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen steht vor grossen Herausforderungen. Das Volkswirtschaftsdepartement passt deshalb die Organisation des Landwirtschaftsamtes an, um die ...
Kanton
Neue Zielvereinbarung unterzeichnet
Der Bund (BAV), der Kanton Schaffhausen und die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) unterzeichneten eine neue Zielvereinbarung für die Periode 2024 bis 2030. Die neue Zielvereinba...
Kanton
Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe
In einer privaten Geflügelhaltung im Zürcher Weinland wurde das Vogelgrippe-Virus bei einer Gruppe von Schwarzschwänen festgestellt. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Ve...
Politik
Ziele für 2023 präsentiert
Der Regierungsrat stellt seine Schwerpunkte für das Jahr 2023 vor. Die Stärkung von Schaffhausen als Wirtschaftsstandort ist weiterhin eines der Hauptziele
Kanton
Achtung, falscher Polizist ruft an
Gestern Donnerstag versuchte ein falscher Polizist per Telefonanruf eine Frau im Kanton Schaffhausen um 10 000 Franken zu betrügen. Die Schaffhauser Polizei rät zur Vorsicht.
Kanton
Neubesetzung der Geschäftsleitung
Nach zehn Jahren Tätigkeit bei Pro Senectute Kanton Schaffhausen wird der Geschäftsleiter Patrick Bucher Ende April 2023 vorzeitig in Pension gehen. Yolanda Gottardi wird seine Nac...
Kanton
Acht Verkehrsteilnehmer angehalten
Am Dienstagmorgen, 17. Januar, und am Donnerstagmorgen, 19. Januar, hat die Schaffhauser Polizei je vier Fahrzeuge mit vereisten Scheiben angehalten. Eingeschränkte Sichtverhältnis...
Kanton
«Best of Minergie» in den Kantonen Schaffhausen und Thurgau
Erstmals ehren die Kantone Schaffhausen und Thurgau gemeinsam die Bauherrschaften und -fachleute der besten Minergie-Gebäude der beiden Kantone. Zur feierlichen Veranstaltung «Best...
Politik
Orientierungsvorlage zu Langzeitgymnasium
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Orientierungsvorlage zum Postulat 2018/9 betreffend Einführung eines Langzeitgymnasiums. Nach Ansicht der Regierung besteht kein ...
Kanton
Schaffhausen schliesst Corona-Impf- und -Testzentrum
Der Kanton Schaffhausen schliesst Ende Februar wegen mangelnder Nachfrage das kantonale Impfzentrum sowie das Testzentrum und stellt die Corona-Hotline ein. Danach überführt er die...
Kanton
Schaffhausen will Biogasanlagen fördern
Im Kanton Schaffhausen soll mehr Biogas produziert werden, dazu sollen raumplanerische Hürden fallen und finanzielle Anreize geschaffen werden. Der Kantonsrat hat am Montag ein ent...
Kanton
Erstmalig «PMT-Massnahmen» beantragt
Die Schaffhauser Polizei hat gegen eine im Kanton Schaffhausen ansässige Person Massnahmen nach dem PMT-Gesetz beim Bundesamt für Polizei beantragt.
Politik
«Das ist sozusagen die Meisterprüfung»
Diego Faccani (FDP) präsidiert im Jahr 2023 den Schaffhauser Kantonsrat. Der «Bock» traf den Schuhmachermeister zum Interview.
Kanton
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1083 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Dezember 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent un...
Zurück
Weiter