Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
14.02.2023

Unterstützung der Landwirtschaft forcieren

Die Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen steht vor grossen Herausforderungen. (Symbolbild)
Die Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen steht vor grossen Herausforderungen. (Symbolbild) Bild: Yves Keller, Schaffhausen24
Die Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen steht vor grossen Herausforderungen. Das Volkswirtschaftsdepartement passt deshalb die Organisation des Landwirtschaftsamtes an, um die Landwirte auch künftig bei der Bewältigung ihrer Aufgaben bestmöglich zu unterstützen, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons Schaffhausen.

Klimaveränderungen und eine ständig wachsende Zahl unterschiedlicher Vorgaben fordern die Landwirtschaft. Sie muss nicht nur unter zunehmend schwierigen klimatischen Bedingungen einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten und weiterhin gesunde und bezahlbare Lebensmittel produzieren, sondern auch dem Gewässerschutz, der Luft- und Landschaftsqualität, der Biodiversität sowie dem Bodenschutz Rechnung tragen. Diese Anforderungen lassen sich in ihrer Gesamtheit nur mittels tiefgreifender Innovationen wie beispielsweise durch die Entwicklung und Einführung von effizienten Farmmanagement-Systemen und Satellitentechnik in Einklang bringen, schreibt das Schaffhauser Volkswirtschatfsdepartement in einer Medienmitteilung. Diese ermöglichten es, Geräte und Hilfsstoffe gezielter und damit ressourcenschonender einzusetzen. Dies setze unter anderem die Verfügbarkeit von belastbaren digitalen Bodendaten voraus. Diese werden zunehmend Grundlage für die präzise Steuerung landwirtschaftlicher Maschinen.

Um die Landwirtschaft bei der Bewältigung dieser Herausforderungen auch künftig bestmöglich unterstützen zu können, verstärkt das Volkswirtschaftsdepartment die langjährige und Zusammenarbeit zwischen dem Landwirtschaftsamt und dem Amt für Geoinformation, heisst es weiter von Seiten des Kantons. Dadurch könnten Kräfte gebündelt und Synergien geschaffen werden. Die Fachbereiche des Landwirtschaftsamtes werden gestärkt und die Dienstleistungen zum Nutzen der Landwirtschaft optimiert.

In einem ersten Schritt werden das Landwirtschaftsamt und das Amt für Geoinformation per 1. April 2023 unter der einheitlichen Leitung vom derzeitigen Leiter des Amtes für Geoinformation, Hannes Schärer, funktional zusammengeführt. Mit dem Umzug des Landwirtschaftsamtes in das Verwaltungsgebäude Mühlental bis Ende 2023 werden die beiden Ämter auch räumlich zusammenwachsen. Die versierten Mitarbeitenden der beiden Ämter werden unverändert als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und auch die Amtsbezeichnungen bleiben bestehen. Die fachliche Leitung im Landwirtschaftsamt bleibt unverändert bei der stellvertretenden Leiterin dipl. Ing. Agr. Barbara Springer.

Schaffhausen24, Originalmeldung Volkswirtschaftsdepartement Kanton Schaffhausen