Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Politik
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kommentar
Politik
Junge und Familien bezahlen lassen?
Ständerat Hannes Germann (SVP) teilt zwar die Einschätzung der Befürworter, dass eine tiefe AHV-Rente nicht zwingend zur Existenzsicherung ausreicht, doch in der 13. AHV-Rente sähe...
Politik
Stellungnahme: «Giesskannenprinzip verursacht Milliardenkosten»
Eine 13. AHV-Rente für alle Rentner:innen – unabhängig von deren tatsächlichem Bedarf – würde jährliche Kosten von fünf Milliarden Franken verursachen. Die Rechnung dafür werden di...
Region
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2024
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1259 gemeldeten Personen einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Januar 2024 lag die Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent und damit 0,2...
Gast-Kommentar
Politik
Mit Initiativen Zeichen setzen
Der Schaffhauser Ständerat Simon Stocker will ein Zeichen setzen. Das mit dem mächtigsten Instrument in der Demokratie.
Politik
Umsetzung der Klimastrategie und Energiewende vorantreiben
Die Stadt Schaffhausen geht einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung. Die umfassende Überarbeitung und Digitalisierung de...
Schweiz
Volksmehrheit will keine private Knallerei mehr
Das Komitee „Feuerwerksinitiative“ nimmt Stellung zum Ablehnungsentscheid des Bundesrates vom vergangenen 24. Januar.
Politik
Regierungsrat verabschiedet Kreditvorlage für ein zusätzliches Stockwerk beim Polizei- und Sicherheitszentrum
Der Regierungsrat hat die Vorlage für einen Zusatzkredit für den Bau eines zusätzlichen Stockwerkes des Bürohochbaus beim Polizei- und Sicherheitszentrum zu Handen des Kantonsrates...
Region
Schwerpunkte der Schaffhauser Regierung für 2024
Der Regierungsrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2024. Sie sind abgestimmt auf das Legislaturprogramm 2021 bis 2024.
Politik
Neue Leistungsvereinbarung für heilpädagogische Früherziehung von Kindern mit Sehbeeinträchtigung
Der Regierungsrat genehmigt die Leistungsvereinbarung für heilpädagogische Früherziehung von Kindern mit einer Sehbeeinträchtigung oder Blindheit. Dies geht aus einer Medienmitteil...
Politik
Der Regierungsrat stimmt der Senkung der Radio- und Fernsehabgabe zu
Der Regierungsrat sagt grundsätzlich ja nur Senkung der Radio- und Fernsehabgabe. Er ist vorgesehen, die Haushaltabgabe von heute 335 Franken schrittweise auf 300 Franken zu senken.
Rafzerfeld
Pistenverlängerungen: Der Regierungsrat hat die Hausaufgaben nicht gemacht
Die IG Nord fordert, dass alle Sicherheitsfragen geklärt, die Siedlungsentwicklung möglich und die Grundstücke im Wert geschützt werden.
Politik
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
In einer Medienmitteilung gibt der Regierungsrat seine Entscheidungen aus den Verhandlungen bekannt.
Politik
Systemwechsel bei der Subventionierung der Kinderbetreuung
Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung soll für alle Eltern bezahlbar sein. Der Stadtrat schlägt in einer Vorlage an den Grossen Stadtrat einen Systemwechsel vor, so dass de...
Politik
Regierung legt Änderung Gemeindegesetz vor – beantragt aber Ablehnung
Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat eine Vorlage zur Änderung des Gemeindegesetzes (Separate Referenden gegen Budget und Steuerfuss) vor. Er kommt damit einem Auftrag des Kantons...
Schweiz/Ausland
Alain Berset kandidiert für ein neues Amt
Alain Berset will nach seinem Rücktritt aus dem Bundesrat Generalsekretär des Europarates werden. Das Aussendepartement unterstützt diese Kandidatur.
Politik
Rechtskräftige Beschlüsse des Gemeinderats
In den Gemeinderatssitzungen vom 7. Dezember wurden mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, für die die Möglichkeit eines fakultativen Referendums bestand. Diese Entscheidungen ...
Politik
WaldSchweiz unterstützt Parlamentarische Initiative Fässler
Ständerat Daniel Fässler, Präsident von WaldSchweiz, verlangt mit der Parlamentarischen Initiative «Preisempfehlungen auch für Holz aus Schweizer Wäldern», dass Preisempfehlungen ...
Schweiz
Parteipräsident David Trachsel tritt zurück
Nach vier Jahren im Amt tritt David Trachsel an der Hauptversammlung vom 9. März als Präsident der Jungen SVP Schweiz zurück.
Politik
Der aktuelle Stand des Budgetreferendums der JUSO Schaffhausen
Vor knapp zwei Wochen, am 07. Dezember, hat die JUSO Schaffhausen Referendum gegen das kantonale Budget 2024 ergriffen. Hauptgrund zum Ergreifen des Referendums war die Steuerfusss...
Politik
«Mit Zuversicht ins neue Jahr»
Der Jahreswechsel steht vor der Türe und es ist wieder Zeit für einen Rück- und Ausblick unseres Stadtpräsidenten Peter Neukomm.
Politik
Zur Politik «überschnorrt»
Der neue Kantonsratspräsident von Schaffhausen heisst Erich Schudel (SVP). Mit 50 von total 56 Stimmen wurde der Kundenberater bei der Post für die Amtszeit 2024 gewählt. Im Gesprä...
Politik
Teilrevision des Justizgesetzes: Startschuss für Vernehmlassung
Der Regierungsrat hat eine Teilrevision des Justizgesetzes sowie von Bestimmungen anderer Gesetze zur Vernehmlassung freigegeben. Seit 13 Jahren ist das Justizgesetz in Kraft. Es w...
Zurück
Weiter