Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
Das Rathaus in Schaffhausen
Im frisch erschienenen Kunstführer schildern die Autoren Peter Jezler und Lukas Wallimann, wie aus einem einstigen Kaufhaus das Rathaus von Schaffhausen wurde und stellen die bedeu...
Kultur
Neues Buch präsentiert
In seinem neuen Buch mit dem Titel «Als wäre es gestern gewesen!» hat der Historiker Matthias Wipf die Erinnerungen von insgesamt 35 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der tragischen Bo...
Kultur
Faszinierende Natur
200 Jahre Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen – das stolze Jubiläum wird mit einer Kabinettausstellung gewürdigt.
Kultur
Bereit für den Schaffhauser Kantonal Musiktag
Trotz Pandemie und vielen Einschränkungen im Alltag bereitet sich Hallau seit Monaten auf den Schaffhauser Kantonal Musiktag vom 28. Mai 2022 vor. Die Vorbereitungsarbeiten sein ge...
Kultur
Die süssen Melodien
Mit dem Oratorium «Paulus» von Mendelssohn erfüllt sich Guido Helbling beim 30-Jahre-Jubiläumskonzert am 6. März in der Kirche St. Johann einen Herzenswunsch. Im Gespräch mit dem «...
Kultur
Kunstausstellung: bis-da-hin von Cécile Wick
Vom 16. Januar bis 5. März stellt Cécile Wick in der Galerie am Platz in Eglisau ihre Kunst aus. Vn Fotografien bis Tuschzeichnungen können sich interessierte Besucher inspirieren ...
Kultur
Manor Kunstpreis Schaffhausen 2023 geht an Reto Müller
Reto Müller (1984) aus Stein am Rhein wird mit dem Manor Kunstpreis Schaffhausen 2023 ausgezeichnet. Der mit 15 000 Franken dotierte Förderpreis ist verbunden mit einer Einzelauss...
Kultur
Grossenbacher inspiriert vom Grossen
Vom Selbststudium zu einer Ausstellung – Die Künstlerin Simone Grossenbacher erzählt gegenüber dem «Bock», was ihr bei ihrer Kunst besonders wichtig ist und wie sie dazu gekommen ist.
Kultur
Rock the Rhy findet wieder statt
Zum 5. Mal wird im September das bereits sehr bekannte Festival Rock the Rhy an der Laag in Dörflingen durchgeführt. Trotz weiterhin grosser Unsicherheiten, wegen allfälligen Covid...
Kultur
Walther-Bringolf-Musikpreis vergeben
Der Komponist, Pianist und Cembalist Lukas Stamm (1994) erhält den Walther-Bringolf-Musikpreis der Stadt Schaffhausen.
Kultur
Atelierstipendien ausgeschrieben
Der Kanton Schaffhausen schreibt zur stärkeren Profilierung kultureller Leistungen zwei Atelierstipendien in Berlin aus.
Kultur
«Gemeinsam sind wir stark»
Vergangenen Donnerstag wurde das traditionelle altra-Spiel im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt. Das Stück entstand angelehnt an die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten und ha...
Kultur
Unsichtbar und doch mittendrin
Mitten im Geschehen und doch von niemandem bemerkt: Das Technik-Team des Theaters Hallau erzählt von seinen Arbeiten und Aufgaben.
Kultur
Tierisch gut ins neue Jahr
Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Und wie es die Tradition so will, läutet das Stadttheater das neue Jahr mit einem eigens für den Jahreswechsel konzipierten Konzert der Sinfonie...
Gesellschaft
Die Revolte von 1968
Kevin Brühlmann veröffentlichte Anfang November sein erstes Buch. Die historische Reportage beleuchtet die 1968er-Bewegung in Schaffhausen.
Kultur
Prachtbrücke am Rhein
In dieser Serie blickt der «Bock» auf einstige Ereignisse, Bauten und Errungenschaften in der Region Schaffhausen zurück. Eine architektonische Meisterleistung war seinerzeit die «...
Kultur
Radetzky-Marsch live in Andelfingen
Nachdem das Feuerwerk erloschen ist und die Sektkorken ausgeknallt haben, werden in Andelfingen die Ohren gespitzt: Denn das Swiss Orchestra ist zu Gast. Im Gepäck hat es eine span...
Kultur
Die Märlistadt verzaubert
Mit ihrer «Christmas Market Mini Tour» ging die Sängerin Lydia Mel gemeinsam mit Benjamin Gonçalvesauf Tour.
Kultur
Pinselstrich und Federzug
Der Künstler und Autor Walter Unternährer erzählt im Interview von seinen Kunstwerken und wie er dazu gekommen ist, ein eigenes Buch zu schreiben. Durch seine unzähligen Reisen kon...
Kultur
Vom Wasserballprofi zum Modellbauer
Attila Kasza berichtet von seinen Erfahrungen als Modellbauer und von seinen Projekten zur deutschen Geschichte in den Jahren 1907 und 1975.
Kultur
Grosse Pionierarbeit für die Region leisten
Der Museumsverein Schaffhausen lanciert das Projekt «Schaffhausen Heritage», um Geschichte, Stadtbilder und Baukultur zu vermitteln.
Kultur
Frauenpower garantiert
Ein rätselhaftes Verschwinden des Sonnendiamanten. Doch keiner will es gewesen sein. Das Theater Hallau präsentiert ab Januar sein neues Stück «Alli und doch niemert». Der «Bock» h...
Zurück
Weiter