Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
28.02.2022

Das Rathaus in Schaffhausen

Rathauslaube im Zustand seit 1922. Im Hintergrund das grosse Stubenportal zur Grossen Ratsstube 1624/25.
Rathauslaube im Zustand seit 1922. Im Hintergrund das grosse Stubenportal zur Grossen Ratsstube 1624/25. Bild: zVg. / Jürg Fausch, Schaffhausen
Im frisch erschienenen Kunstführer schildern die Autoren Peter Jezler und Lukas Wallimann, wie aus einem einstigen Kaufhaus das Rathaus von Schaffhausen wurde und stellen die bedeutende Ausstattung des Hauses vor. Herausgeberin des Kunstführers ist die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK.

Das Rathaus von Schaffhausen zählt in der Schweiz zu den ältesten Bauten seiner Art. Nun ist es in die Reihe der Schweizerischen Kunstführer aufgenommen worden – und erfährt dadurch zusätzliche Würdigung als Kulturerbe des Landes. Eine neue Publikation zum Rathaus war überfällig, handelt es sich doch um eines der wichtigsten Gebäude der Stadt (und des Kantons), insbesondere auch nach der Umgestaltung des Erdgeschosses (jetzt Infocenter Schaffhauserland Tourismus), heisst es in einer Medienmitteilung des kantonalen Baudepartements.

Künstlerisch bedeutend ist vor allem das Innere

Hier lässt sich der Wandel von der Zunftherrschaft zur Demokratie in seltener Deutlichkeit ablesen. Seit dem Mittelalter ist der Bau das politische Zentrum des ehemaligen Stadtstaats Schaffhausens. Heute noch tagt hier der Kantonsrat sowie der Grosse Stadtrat und im Ratssaal werden Gerichtsverhandlungen geführt.

Die Autoren führen durch den Bau und nehmen die Leser mitten in die Geschichte hinein. So sei das Schaffhauser Rathaus auch das einzige Rathaus der Schweiz, das während des Zweiten Weltkriegs durch eine Fliegerbombe getroffen wurde. Heute ist die Rathauslaube ein wichtiger kultureller Veranstaltungsort.

Der Kunstführer wurde mit Geldern des Lotteriegewinnfonds finanziert, bietet 40 Seiten mit 69 aussergewöhnlichen Abbildungen und ist im Buchhandel oder direkt bei der GSK bestellbar.

Die GSK stellt ergänzend zum neuen Kunstführer 360°-Videos frei zur Verfügung.

Videos und mehr Infos

Die Südfassade des Rathauses mit den Rundbogenfenstern der Grossen Ratsstube; links der Rathausboge. Bild: zVg. / Jürg Fausch, Schaffhausen
Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen, Baudepartement