Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Schweiz/Ausland
Über Stock und Stein
Einmal der Schweizer Grenze entlang. Diese Strecke legte der 68- jährige Walter Rühli hinter sich. Mit Fotos, Filmen und Drohnenaufnahmen dokumentierte er seine ganze Reise. Am mor...
Schaffhausen
Schrittweise Weiterentwicklung des Museums zu Allerheiligen
Der Stadtrat will das Museum zu Allerheiligen (MzA) aufwerten und weiterentwickeln. Durch die gezielte Umsetzung wegweisender Projekte wird die Grundlage für ein zeitgemässes und z...
Schaffhausen
Positive Halbzeitbilanz der städtischen Kulturstrategie
Vor fünf Jahren wurde die städtische Kulturstrategie 2018-2028 veröffentlicht. Die Kulturstrategie hat sich in den letzten Jahren als wichtiges kulturpolitisches Arbeitsinstrument ...
Kultur
Redhouse Hot Six liessen die Rathauslaube jazzig swingen
Die Odd Fellows Schaffhausen begünstigten mit ihrem diesjährigen Benefizkonzert das UMA Haus mit den lokalen Wohngemeinschaften minderjähriger Personen aus dem Asyl- und Flüchtling...
Kultur
Abarta: Neue Band mit neuer Platte und neuen Klängen
Die neue Schaffhauser Band Abarta hat allen Grund zum Feiern. Denn am kommenden Freitag taufen die fünf langjährigen Freunde zusammen mit «Death Kiss Candy» aus Diessenhofen ihr De...
Schweiz
Züri Fäscht vor dem Ende?
Der Verein Zürcher Volksfeste, die Trägerorganisation des Züri Fäscht, sieht keine Zukunft für ein nächstes Züri Fäscht im bisherigen Rahmen. Gründe sind die immer komplexeren Anfo...
Region
Es sind «bim nöcherluege» Italiener
Vergangenen Samstag fand zum 52. Mal das «Festa Siciliana» statt. Das sizilianische Fest ist für viele italienische Schaffhauser:innen fester Bestandteil ihres Jahresprogrammes. In...
Kultur
Wenn die Lyrik Bilder zum Erklingen bringt
Zu jedem Bild existiert eine Geschichte, geschmückt mit poetischer Lyrik, ummantelt in Melodien. Diese werden am kommenden Freitag im Meetingpoint aufgeführt.
Schaffhausen
«Bach begeistert» bereits zum 30. Mal
Die Bachgesellschaft verkündete im Rahmen ihrer GV das Programm des 30. Internationalen Bachfests Schaffhausen. Auch diese Jubiläums-Ausgabe soll wieder dessen Ruf als einer der gr...
Politik
«Wie ein WEF für politische Bildung»
Am 13. November findet als Nachtrag zum «Tag der Demokratie» ein «Tag der politischen Bildung» statt. Mit dabei ist auch Kantilehrer Martin Pryde.
Kultur
Freude am Zeichnen
Die Zeichnerin Antje Linker-Wenzel teilt ihre Leidenschaft, ermutigt zum kreativen Ausdruck und fördert die Freude am Zeichnen, fernab von Selbstzweifeln und Kunstbegriffen. Ihre M...
Kultur
Amon Rether und Luis Aellig erhalten den Walther Bringolf-Musikpreis
Die beiden Schaffhauser Ausnahmekünstler Amon Rether und Luis Aellig sind für den Walther-Bringolf-Musikpreis ausgezeichnet worden. Dies teilt der Kulturraum.sh der Stadt Schaffhau...
Kultur
Die Geschichte vom Mädchen vom roten Planeten
Am 28. Oktober fand die Premiere von «Marsmädchen» statt. Das jugendclub momoll theater überzeugte mit einer berührenden Performance auf der Bühne.
Kultur
«Klassische Walzer!»
Der Dirigent der Veteranen-Musik im Interview mit der «School of Bock».
Kultur
Neuer Talk im Trottentheater
«Auf einen Kaffee mit…» heisst die neue Talkreihe, die diesen Herbst im Trottentheater Premiere feiert. Moderator Matthias Wipf, in unserer Region bestens bekannt, begrüsst verschi...
Kultur
Die Partyszene aufmischen
Geile Musik, günstige Drinks und gute Leute – unter dem Veranstaltungsmotto «GGG» steigt kommenden Samstag die Elektro-Party «ROTOR» im Flügelwest in Schaffhausen. Mit seinem Pilot...
Kultur
Ist Schaffhausen eine Kulturstadt?
In ihrer aktuellen Kolumne setzt sich Stéphanie Stamm mit Schaffhausen als Kulturstadt auseinander.
Kultur
Ein musikalischer Roadtrip
Am 28. und 29. Oktober wird das Stück «Die Blues Brothers» um 17.30 Uhr im Stadttheater präsentiert.
Kultur
Viel Livemusik in der Wintersaison
Die Winterzeit naht in grossen Schritten und damit auch die Indoor-Konzerte, die auch heuer wieder für Stimmung sorgen. Der Verein Band-Union durfte für einige Veranstalter ein kun...
Kultur
Es wird wieder gelacht im «Cuba Comedy Club»
Oktober ohne Lachen? Das geht gar nicht, findet Comedian Matthias Hauser. Darum lädt er auch in diesem Monat wieder Talente auf die Cuba Club-Bühne ein.
Kultur
Faszination Moche-Kultur
Im Museum zu Allerheiligen ist eine Ausstellung über die faszinierende Moche-Kultur zu bestaunen. Diese Ausstellung dauert bis zum 28. April im kommenden Jahr.
Kultur
Live-Gospel mit Rainbowchor
Der Rainbowchor bestreitet wie jedes Jahr drei Konzerte in der Region. An drei Sonntagen tritt der Gospelchor in Bülach, Schaffhausen und beim Heimspiel in Buchberg-Rüdlingen auf.
Zurück
Weiter