Mit dem einkehrenden Herbst verlagern sich die Konzerte wieder in die Lokale. So wird es auch in der gemütlichen Stube der Kerze einmal im Monat wieder richtig krachen. Inhaber Rolf Könitzer gab der Band-Union den Auftrag, ein «fätziges» Line-up zusammenzustellen. Den Auftakt in die Wintersaison 2023/24 macht die Blues Rock-Truppe Clover Leaf, die ihren Sitz in Oerlikon ZH, jedoch mit Sängerin Priska Oberger und Gitarrist Markus Büeler zwei «Staaner» in den eigenen Reihen hat. Zu Gast ist im November mit Andy Egert einer der bekanntesten Schweizer Blueser der Gegenwart. Auch BluezBallz aus Bümpliz BE, das in der Altjahreswoche in der Kerze gastiert, ist seit knapp 20 Jahren on the road. Mit energetischem Blues Rock werden die Kerze-Gäste Anfang Februar verwöhnt, wenn Dinah Blues aus Frauenfeld das Volumen aufdreht. Auf ein rockiges Revival dürfen sich die Fans von Last Avenue freuen, die Ende Februar auftreten. Am 22. März erlebt die Kerze eine Zeitreise in die 1950er-Jahre mit den Rock’n’Rollers von Shadoogies. Im April kommen mit den BeatPack die deutschen Beatles vorbei. Die Finalissima wird mit einer weiteren Blueslegende gefeiert: Reverend Rusty Stone tritt mit seiner Band «The Case» aus München an und lässt die Kerze zum Saisonschluss am 31. Mai nochmals erbeben.
Heisses Line-up an Musikfestwoche
Vom Montag bis Sonntag, 4. bis 10. März, findet in der Kerze die 32. Musikfestwoche statt. Sechs Abende und die legendäre Matinée mit den Hot Potatoes stehen dabei ganz im Zeichen der festlichen Woche.
Eröffnet wird das Festival mit lokalem Heldentum, welches verstorbene «Heroes» wieder aufleben lässt. Der Geist von Jim Morrison oder der Kaugummi von Amy Winehouse werden die Kerze in eine Bubble einhüllen und das Publikum in Erinnerungen schwelgen lassen. Verantwortlich dafür ist die Schaffhauser Band Heroes.
Es waren die Zeiten, als die heutigen Legendenmusiker aufgrund ihrer Exzesse mehr tot als lebendig waren, dennoch liessen Grössen wie Peter Green und Eric Clapton ihrer musikalischen Kreativität freien Lauf, darum bleiben all diese Klassiker bis heute unvergessen. Deren Sound wird am Dienstag von den Backyard Beets aus Schaffhausen wieder erweckt.
Eine kräftige Portion Rock gefälligst? Et voilà. Eine geballte Ladung Deep Purple und Uriah Heep erwartet die Fans am Mittwoch mit Purple Hannah, einer neuen Formation mit erfahrenen Musikern aus Winterthur.
Janis Joplin alias Gianna Chillà mit Kerzendebüt
Der Donnerstag ist gefüllt mit Frauenpower. Die in Schaffhausen sehr beliebte Gianna Chillà aus Rom bringt 100 Prozent Janis Joplin in die Kerze und reisst das Publikum mit in die 68er-Jahre.
Am Freitag gibt es hohen Besuch aus Offenburg. Die Band Blue Deal, unter anderem vertreten durch den ehemaligen Mr.Mojo-Gitarristen Tom Vela, hat erst gerade die German Blues Challenge 2023 gewonnen und darf sowohl an der europäischen Ausscheidung in Portugal teilnehmen wie auch an der weltweiten Challenge in Memphis, Tennessee. Dazwischen legt das Quartett in der Kerze einen bluesigen Boxenstopp ein.
Am Samstag werden der Rock süsslich und die Rhythmen lüpfiger, denn Bob Moehrley sagt mit seinen Waiters «high» und lädt das Publikum ein zu einem musikalischen Kiffertrip. Ausgelassene Stimmung inklusive.
Wie es die Tradition vorgibt, darf die Matinée am Sonntag nicht fehlen. Im edel geschmückten Lokal werden die Hot Potatoes zum reichhaltigen Brunch sämtliche Genres mit volkstümlichen Melodien schmücken.
«am 8i im 8i» im klub8
Der klub8 in Schaffhausen hat auch in diesem Winter einige Livekonzerte parat. Unter anderem startet am Donnerstag, 26. Oktober, die «am 8i im 8i»-Reihe in die zweite Saison. Jeden letzten Donnerstag des Monats erwartet das Publikum gemütliche Livemusik von Singer-Songwritern. Eröffnet wird die Konzertreihe von der Schaffhauserin Lydia Mel, die ihre neusten Pop-Singles präsentiert. Einen Monat später sorgt Christoph Bürgin für Heimatgefühle im ehemaligen Chäller. Das neue Jahr eröffnet am 25. Januar Patrik Borosch von der Band White Noise Rebellion, der auch solo unterwegs ist und im klub8 debütiert. Den Schaltjahrtag wird Marco Clerc mit Auszügen aus seinem riesigen Repertoire bereichern. Ende März kommt Rezzo vorbei. Dieses Mal alleine mit seiner Gitarre. Rusty Stone gastiert bei seiner Ankunftstour durch Schaffhausen im April beim «am 8i im 8i». Die Finalissima bestreiten b-human im Duo am Donnerstag, 30. Mai.
Weitere Highlights im klub8
Am Donnerstag, 28. Dezember, findet ein Revival der «Regio Night» statt. Fünf Schaffhauser Formationen treten an einem Abend auf und sorgen für eine bunte Mischung im klub8. Eine Dreifach-Eskalation steht am 26. Januar bevor, wenn mit The Stone Popsicle, Dnachtaktion und Purple Headspace drei wilde Truppen den klub8 in eine intergalaktischen «Spaceskalaktion»-Festhütte umwandeln.
Am Freitag, 19. April 2024, wird wieder bis zur Physiotherapie geheadbangt. Und das Line-up hat es in sich: Into The Face eröffnet den Abend und wird danach von KLAW abgelöst. Als dritte Formation steigt Black Angels ins Geschehen ein, ehe Sun’n’Steel fürs Grande Finale zuständig ist.
Holy Qwing am 6. Januar in Neustadtbar
Einzigartig wird es am 6. Januar in der Neustadtbar. Am Dreikönigstag präsentiert die Band-Union mit sonix, Julian Brown, Mathis Schuller, Lovis und Marco Clerc ein starkes Line-up mit fünf Singer-Songwritern, die in ihrem Showcase nicht nur ihr aktuelles Programm präsentieren, sondern im Anschluss an ihre Performance in Form eines «Smalltalks» aus ihrer Karriere berichten.
Weitere Infos über die Konzerte und den Bands auf band-union.ch