Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Gesellschaft
Luftbelastung leicht gesunken
Die Luftqualität in der Ostschweiz hat sich auch 2020 weiter verbessert, wie die Luftqualitätsmessungen von OSTLUFT belegen. Grossflächige Grenzwertüberschreitungen gebe es nach wi...
Gesundheit
25 000 Personen mit erster Impfung
Ab dieser Woche werden im Kanton Schaffhausen auch Personen ab 16 Jahren gegen Covid-19 geimpft. Das ist ein Zeichen, dass es vorwärts geht. Bei den wartenden, impfwilligen Persone...
Gesellschaft
Für einen gesunden Kanton
Michaela Hänggi ist seit dem 1. April kantonale Beauftragte für Gesundheitsförderung und Prävention. Eine neue Fachstelle soll diesen Bereich im Kanton Schaffhausen stärken. Sensib...
Freizeit
Aktive Erholung in der nahegelegenen Natur
Schaffhauserland Tourismus und der Regionale Naturpark Schaffhausen warten in der neuen Sommersaison mit einigen neuen Projekten und Attraktionen auf.
Kanton
Arbeitslosenzahlen sinken leicht
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'553 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende April 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 3,6 Prozent und damit 0,...
Gesundheit
Pilotprojekt abgeschlossen: Start mit Covid-19 Impfungen in weiteren Hausarztpraxen ab dieser Woche
Nach der Durchführung des Pilotprojektes "Impfen in Hausarztpraxen" hat die Arbeitsgruppe Impfung beschlossen, das Projekt auf vier weitere, interessierte Praxen in Schaffhausen au...
Kultur
Archäologie auf vier Rädern
Die Arbeit von Archäologinnen und Archäologen soll mit dem Archäomobil Ostschweiz der Gesellschaft nähergebracht werden.
Kanton
Korrigendum zur Staatsrechnung 2020
Wie aus einer Mitteilung des Finanzdepartements des Kantons Schaffhausen hervorgeht, beantragt der Schaffhauser Regierungsrat ein Korrigendum zur Staatsrechnung und eine Senkung de...
Gesellschaft
Wir sagen Danke!
Mit einem Sympathiebeitrag von mindestens 50 Franken unterstützen Sie den «Bock» und werden Mitglied des «Bock-Clubs».
Gesundheit
Start mit Covid-19-Impfung für zwei weitere Personengruppen
Seit dem 26. April werden zwei weitere Personengruppen im Kanton Schaffhausen geimpft, teilt das Schaffhauser Gesundheitsamt mit. Es werden alle Schaffhauserinnen und Schaffhauser ...
Gesellschaft
«Wir Menschen haben doch eine Verantwortung»
In den letzten Tagen sorgte die Netflix-Dokumentation «Seaspiracy» auch in der Schweiz für viel Aufsehen. Der Film zeigt, wie der internationale Fischfang einen grossen Teil an die...
Gesundheit
Engpass auf der Intensivstation am Kantonsspital Schaffhausen
Bei den Spitälern Schaffhausen zeichnet sich rund um die Betreuung von Covid- Patienten/-innen erneut ein Engpass ab.
Gesundheit
Start mit Covid-19-Impfung für zwei weitere Personengruppen
Wie das Schaffhauser Gesundheitsamt mitteilt, werden ab Montag, 19. April, zwei weitere Personengruppen im Kanton Schaffhausen geimpft. Es werden alle Schaffhauserinnen und Schaffh...
Kanton
Hohe Mikroverunreinigungen in vier Fliessgewässern festgestellt
Das Interkantonale Labor hat die Wasserqualität hinsichtlich Mikroverunreinigungen in vier Fliessgewässern im Kanton Schaffhausen untersucht, teilt das Departement des Innern mit. ...
Kanton
Kanton Schaffhausen will Therapiebad-Projekt der Rheumaliga unterstützen
Wie der Kanton Schaffhausen mitteilt, unterbreitet der Schaffhauser Regierungsrat dem Kantonsrat eine Vorlage für einen Beitrag an die Baukosten für ein Therapiebad und die Baukost...
Gesundheit
Seit dem 12. April werden Schaffhauserinnen und Schaffhauser ab 65 Jahren geimpft
Allen registrierten Schaffhauserinnen und Schaffhauser, die über 75 Jahre alt sind oder zur Gruppe der Hochrisikopatienten gehören, konnte erfolgreich ein Impftermin vergeben werde...
Kanton
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1646 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende März 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 3,8 Prozent und damit 0,2 ...
Kanton
Kanton gut gerüstet für die Zukunft
Die Rechnung des Kantons zeigt trotz der Coronakrise ein positives Ergebnis und schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,5 Millionen Franken ab.
Kanton
Ausfallentschädigung auch für freischaffende Kulturschaffende
Neu können auch freischaffende Kulturschaffende Finanzhilfen für coronabedingte Ausfälle beantragen. Nachdem der Bund die Covid-19-Kulturverordnug anpasste, übernimmt der Kanton Sc...
Wirtschaft
Neun von zehn Härtefallgesuchen gutgeheissen werden
Unter dem vom Schaffhauser Kantonsrat am 25. Januar 2021 in Kraft gesetzten Gesetz über Sofortmassnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise konnten bisher deutlich mehr Härtefal...
Zurück
Weiter