Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Politik
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Umwelt
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Politik
Landfrauen und Geld
Der traditionelle Landfrauen- und Püürinnenhöck, organisiert vom Verband Schaffhauser Landfrauen, fand statt. Das feine Essen wurde vom GVS gespendet. Referat Thema: Frauen und Fi...
Politik
Präsident
In der zweiten Ausgabe der Kolumne «Hof-Gezwitscher» macht Virginia Stoll eine «Rundreise» durch diverse aktuelle politische Themen.
Politik
«Meine Art, Dankbarkeit zu zeigen»
Gabriella Coronelli, 46-jährige Primarlehrerin aus Thayngen, tritt als SVP-Kandidatin für die Gemeinderatsersatzwahlen an. Die Seconda überzeugt durch Sozialkompetenz, berufliche V...
Politik
Dr. Gut: «Neuer Bundesrat – bitte zurück zur Sache!»
Vor lauter Personalquerelen gerät bei der Amherd-Nachfolge das Wesentliche aus dem Blick: eine erfolgreiche, neutrale, souveräne Schweiz.
Politik
Bundesrat: Der St. Galler Markus Ritter zeigt Interesse
Nachdem Favoriten reihenweise abgesagt haben, hat nun Markus Ritter, der Bauernpräsident aus dem Kanton St. Gallen, seine Bewerbung signalisiert.
Kultur
Wer soll den CH-Pass erhalten?
Am Sonntag fand die Dernière von «Die Schweizermacher» des Theater Hallau statt. Zwei Wochen lang wurde auf der Bühne ein Thema behandelt, das heute noch so aktuell wie damals ist ...
Politik
Viola Amherd tritt aus Bundesrat zurück
Viola Amherd hat ihren Rücktritt aus dem Bundesrat per Ende März angekündigt. Das teilte sie vor den Medien in Bern mit.
Politik
Fakten anstelle von Emotionen
Der «Bock» bringt jede zweite Woche von Daten untermauerte Feststellungen zu wichtigen Themen, welche die öffentliche Diskussion, oft auch Kampagnen zu Initiativen oder Referenden,...
Politik
«Wäre bestimmt Diskussion wert»
Der Zufall habe während ihrer politischen Laufbahn immer wieder eine entscheidende Rolle gespielt, verrät SP-Kantonsrätin Eva Neumann. In diesem Jahr trägt sie den Titel als höchst...
Politik
Für Gerechtigkeit und gegen Macht
Sie steht gerne früh auf, ist bis zu einem gewissen Grad schüchtern – doch für Chancengleichheit lehnt sie sich auf. Grossstadtratspräsidentin Angela Penkov über ihre Ziele, Wünsch...
Politik
Neues Fraktionspräsidium der SP-Juso-Grüne-Junge-Grüne-Fraktion im Kantonsrat Schaffhausen
Die SP-Juso-Grüne-Junge-Grüne-Fraktion im Kantonsrat teilt in einer Medienmitteilung das neue Fraktionspräsidium mit.
Politik
Das neue Bundesratsfoto ist da
Das neue Bundesratsfoto zeigt wie üblich die sieben Magistraten und den Bundeskanzler. Hinzu kommen jedoch 1052 Menschen aus der ganzen Schweiz.
Wirtschaft
Schaffhauser City immer wieder neu entdecken
Citymanager Lukas Ottiger fasst sein 2024 in Form seiner Jahresendkolumne zusammen.
Politik
«... und ich düse, düse, düse, düse im Sauseschritt ...»
Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter blickt in der Jahresendkolumne auf ihr persönliches 2024 zurück.
Politik
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Politik
Einander zuhören
Der scheidende FDP-Stadtrat Raphaël Rohner blickt in seiner Kolumne auf das Jahr 2024 zurück.
Politik
Aufstehen, Zähne putzen und Strukturen ändern
Die SP-Grossstadträtin Angela Penkov blickt mit ihrer Kolumne auf das Jahr 2024 zurück.
Politik
Kompromissbereitschaft klappt nur zusammen
Simon Stocker blickt in seiner Kolumne auf das Jahr 2024 zurück.
Kanton
Vorprojekt zur Aufhebung des Bahnübergangs in Stein am Rhein in Abschlussphase
Auf den Kantonsstrassen in Stein am Rhein «Vorderbrugg» wird aufgrund der intensiven Siedlungsentwicklung mit einer erheblichen Verkehrszunahme gerechnet. Der Kanton und die Stadt ...
Politik
Neue beziehungsweise geänderte kantonale Gesetzgebung ab 1. Januar 2025
Dies ändert sich im Kanton Schaffhausen ab dem kommenden Jahr.
Schaffhausen
Gerechtigkeit als Kompass
In knapp zehn Wochen wird Gianluca Looser 22 Jahre alt und bestreitet ab dem neuen Jahr bereits seine zweite Legislatur als Kantonsrat. Mit einem starken Gerechtigkeitssinn und sor...
Zurück
Weiter