Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
«Experimentelle» begann als Einzelausstellung
Vergangenen Freitag fand die Vernissage zur «Experimentelle 21» im Kulturzentrum Sternen in Thayngen statt. Eine grenzüberschreitende Kunstausstellung.
Kultur
Hinter den Kulissen
Stefan Gysel ist seit 2010 als Stagehand am Stars in Town dabei. In der aktuellen Kolumne spricht er über seine Tätigkeiten als Helfer.
Kultur
Tanzshow in der Bachturnhalle
Am vergangenen Samstag, 25. Juni, fand die Semestershow von Annette Cassim und ihren Schülerinnen und Schülern des Tanzstudios steps14 in der Bachturnhalle statt.
Kultur
Eine tänzerische Hommage
In die Welt des Flamencos von Enrique Morente eintauchen: Am 2. Juli findet im Stadttheater Schaffhausen die Premiere der Flamenco-Inszenierung «ALPHA» statt. In dem Stück unter de...
Gesellschaft
Vom Fotostudio zurück auf den Bauernhof
Am vierten Bank-Talk im Meetingpoint in Schaffhausen ist hoher Besuch aus den Bergen zu Gast. Renzo Blumenthal, ehemaliger Mister Schweiz und heutiger Landwirt wird sich den Fragen...
Kultur
Das Museum Diessenhofen geht auf Tuchfühlung
Das Museum kunst + wissen in Diessenhofen feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das ehemalige Stoffdruckereimuseum hat sich anlässlich dieses Ereignisses mit der Ausstellun...
Gesellschaft
Schiffscontainer gastiert in Schaffhausen
Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) feiert mit einer Sommertournee ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass schickt sie einen Schiffscontainer auf eine Reise in alle zehn...
Kultur
Schaffhauser Förderbeiträge verliehen
Seit 21 Jahren verleihen Kanton und Stadt Schaffhausen Förderbeiträge an Schaffhauser Kulturschaffende. Die Förderbeiträge gehen in diesem Jahr an Niklaus Keller, Tom Krailing, Rom...
Kultur
Ein Konzert mit Hintergrund
Nach langer Zeit und etlichen Komplikationen ist es so weit, das Benefizkonzert zum Jubiläumsjahr der Krebsliga Schaffhausen findet am 10. Juli im St. Johann in Schaffhausen statt....
Kommentar
Kultur
Rhyphilharmonie, wo bist du?
In ihrer Kolumne schreibt Stéphanie Stamm darüber, wie die Möglichkeiten mit zeitgenössischen Einrichtungen aussehen könnten.
Kultur
Die Musikinsel Rheinau ein Erfolgsprojekt
Die Musikinsel im ehemaligen Kloster Rheinau prosperiert und erfreut sich grosser Beliebtheit. Mit Blick in die Zukunft stehen Platzsorgen im Vordergrund.
Kultur
Insel lockte mit Poesie
Die vierte Ausgabe des Inselfestivals Rheinau hatte es in sich: Eine musikalische Rheinserenade, utopische Inselrundreisen, Feuershows, märchenhafte Ein-Mann-Zirkusaufführungen sow...
Kultur
Hinter den Kulissen
Mirella Weber ist seit 2012 als Helferin beim Stars in Town dabei.
Kultur
Das Programm für die kommende Saison ist da
Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Spielplan präsentiert das Stadttheater Schaffhausen seinen Besuchenden sein kommendes Programm.
Kultur
Zwischen Himmel und Erde
Das Musik-Collegium Schaffhausen (MCS) präsentierte vergangene Woche das Saisonprogramm 2022/23 der Schaffhausen-Klassik-Konzerte. Die Verantwortlichen sprachen von geplanten Höhen...
Kultur
Das Museum kunst + wissen erhält eine Schenkung
Der ehemaligen Kunstverein Diessenhofen überreicht dem Museum kunst + wissen fünf Kunstwerke.
Kanton
Coronavirus: Weiterführung der Unterstützung für den Kultursektor
Der Bundesrat hat die Covid-19-Kulturverordnung angepasst. Neu können auch finanzielle Schäden für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2022 geltend gemacht werden. Der Kanton ...
Kultur
«Es gehört viel Glück dazu»
Das Booking ist kein Wunschkonzert: Der Festival-Markt ist gesättigt und die Gagen der Künstlerinnen und Künstler steigen stetig. Im Interview spricht Adrian Brugger, Festivalleite...
Kultur
Grenzenloses Miterleben in der Region
«Bach grenzenlos» lautete das Motto des 29. Internationalen Bachfests Schaffhausen. Mit viel Können und Emotionen konnte es durchgeführt werden.
Kultur
Kulturgenuss am Tag der offenen Museen
Am Internationalen Museumstag öffneten vergangenen Sonntag Museen im Naturpark ihre Pforten.
Kommentar
Kultur
Kann man Kultur vererben?
Jens Lampater, Kulturbeauftragter der Stadt Schaffhausen, schreibt in seiner Kolumne über das Vererben immaterieller Dinge, die sich nicht beziffern oder berechnen lassen.
Kultur
Kulturpreis der Stadt Schaffhausen an Ursula Fricker
Ursula Fricker erhält den Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen 2022 für ihr literarisches Werk.
Zurück
Weiter