Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Gesundheit
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Gesellschaft
Umfrage zeigt hohe Smartphone-Abhängigkeit
Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage zeigen gut 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung deutlich bis ausgeprägte Anzeigen von Smartphone-Abhängigkeit.
Gesundheit
Biobauer baut legal Cannabis an – für Pilotversuch des Bundes
Seit 2021 laufen in der Schweiz mehrere vom Bundesamt für Gesundheit bewilligte Pilotversuche mit Cannabis. Ein Landwirt berichtet.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Ratgeber «Medizinische Notfälle» für jedes Alter
Dr. med. Philippe Furger gibt in seinem Buch Tipps für medizinische Notfälle.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Stimmungstief im Herbst und Winter
Dr. med. univ. (AT) Sebastian Hechinger der Spitäler Schaffhausen schreibt in seiner Ratgeberkolumne, wie Sie während den kalten Monaten eine positive Stimmung beibehalten können.
Gesundheit
Unterschiedliches Trinken
Nadja Stocker vom Blauen Kreuz schreibt in ihrer Ratgeberkolumne über Trinkkulturen und verschiedenen Alkoholkonsum.
Gesundheit
«Aktionstage zur psychischen Gesundheit von Jungen Erwachsenen»
Immer mehr junge Menschen in der Schweiz haben psychische Probleme. Das zeigen zahlreiche Studien und Berichte.
Gesundheit
ADHS und Depressionen: Mein Alltag im Schatten
ADHS und Depressionen begleiten den 17-jährigen Ricardo* schon fast sein Leben lang. Er erzählt, was ihn beschäftigt, wovon er träumt und wo er Halt findet.
Gesundheit
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Gesundheit
«Vorbereitet ist man auf Brustkrebs nie»
Sylvia kämpft seit zwei Jahren gegen den Brustkrebs und die Folgen der intensiven Therapien. Trotz aller Belastungen hat sie gelernt, die Krankheit anzunehmen. Und sie gibt nicht a...
Gesundheit
Herbstgrasmilben bei Haustieren
Julia Schaad von der Thierklinik Rhenus schreibt in ihrer Kolumne über die fiesen Herbstgrasmilben.
Gesundheit
Gelenkschmerzen bei Kälte - was tun?
Simone Klumpp-Oss von den Spitälern Schaffhausen schreibt in ihrer Kolumne, weshalb bei Kälte Gelenkschmerzen auftreten können und was dagegen hilft.
Schweiz
Strengere Tabakregeln in der Schweiz
Ab Oktober gilt in der Schweiz ein einheitliches Tabakgesetz, das die Jugend schützen soll. Nur noch volljährige Personen dürfen Tabakprodukte kaufen.
Gesundheit
Krankenkassen werden noch teurer
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Donnerstag die Krankenkassenprämien 2025 bekannt. Prognose: Es dürfte noch teurer werden.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Angst und Panikattacken als Chance
Dennis Fröhlich aus Dachsen ist Mental Health Trainer, studierter Fitnessökonom und ehemaliger Betroffener von Panikattacken, Angstzuständen und Erschöpfung. Er widmet sich seit üb...
Gesundheit
Neues Gesetz für Tabakprodukte
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August die Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten verabschiedet und sie zusammen mit dem Tabakproduktegesetz auf 1....
Gesundheit
«Ständig frage ich mich: ‹Langets mer?›»
Es ist purer Stress: Gabi Krüsi muss jeden Termin, jeden Einkauf, jeden Ausflug um ihre Toilettengänge herum planen. Als wäre das nicht genug, stösst sie immer wieder auf fehlendes...
Gesellschaft
Sicherheitsbarometer Haus und Freizeit: Mehr tödliche Sturz- und Erstickungsunfälle
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der tödlichen Unfälle zu Hause und in der Freizeit zugenommen, insbesondere bei Stürzen und Erstickungsunfällen. Unverändert ist die Zahl de...
Schaffhausen
Solidarität für Krebsbetroffene: «mitenand – fürenand»
Krebs kann einsam machen. Die Krebsliga Schaffhausen setzt sich daher mit grossem Engagement dafür ein, betroffenen Menschen Gemeinschaft und persönliche Unterstützung zu bieten. D...
Gesundheit
Passt eine hebammengeleitete Geburt zu mir?
Katharina Issa von den Spitälern Schaffhausen schreibt in ihrer Kolumne, wann eine hebammengeleitete Geburt zu empfehlen wäre.
Gesundheit
«Das hat mir grosse Angst gemacht»
Multiple Sklerose ist eine Krankheit mit ungewissem Verlauf. Vanessa Rambone und ihre Tante Maria Cerjek erzählen, wie die MS ihr Leben verändert hat und wie sie damit umgehen, das...
Zurück
Weiter