Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Gesundheit
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Fülle – Völle – Mast
Bei Maja Leu dreht sich der folgende Artikel um das Essen und seine positiven und negativen Auswirkungen. Dazu liefert Sie auch direkt drei leckere Speisen für einen Dreigänger.
Gesellschaft
«Bitte ‹reparieren› Sie mein Kind»
«Teddybär», die Psychologische Beratungsstelle für Eltern und Kind in Schaffhausen, feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Stellenleiterin und Psychotherapeutin Dorothea Müller Stamm und...
Gast-Kommentar
Gesundheit
Nachhaltigeren Umgang beim Konsum von Alkohol
Maxim Mäder, Präsident des Jugendparlaments, schreibt in seiner Gastkolumne über den «Dry January».
Kommentar
Gesundheit
Übergewicht richtig messen: BRI oder BMI?
Dr. med. Rainer Brydniak, leitender Arzt Klinik für Chirurgie schreibt in seiner Ratgeberkolumne über Übergewicht.
Gesundheit
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Gesundheit
Dry January: Ein bewusster Start ins neue Jahr für die Gesundheit
In einer Medienmitteilung rät der Verein für Jugendfragen Prävention und Suchthilfe (VJPS) zum «Dry January». Was ist er genau und weshalb ist er eine Überlegung wert?
Gesundheit
Nur Spuren von PFAS im Schaffhauser Trinkwasser und Milch entdeckt
Umwelt – Untersuchungsresultate des Interkantonalen Labors (IKL) zeigen: Im Kanton Schaffhausen sind im Trinkwasser und in der Milch nur Spuren der problematischen Chemikalien PFAS...
Gesundheit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Gesundheit
Ein Fünftel mehr REGA-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Gesundheit
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Gesundheit
Kopfgesund Tipp: Alles im Leben ist für Dich
Dennis Fröhlich aus Dachsen ist Mental Health Trainer, studierter Fitnessökonom, zert. Psycho-Neuro-Immunologe und ehemaliger Betroffener von Panikattacken, Angstzuständen und Ersc...
Kanton
«So wie du bist, bist du ok»
Vorhang auf für Menschen mit Behinderungen: Der «Bock» war vergangenen Freitag bei der Generalprobe des Altra-Spiels «Die fürchterlichen Sechs» dabei und verliess das Stadttheater ...
Gesundheit
Auch in Gemeinschaft gibt es Einsamkeit
Hana Uehlinger leitet seit sieben Jahren das Haus Durachtal in Merishausen. In den Alterswohnungen und im eingegliederten Café finden ältere Menschen Anschluss. Trotzdem begegnet s...
Gesundheit
An Heiligabend alleine vor dem TV
Es gäbe viele Geschichten, die man über Klaus Kurth schreiben könnte. Der 84-Jährige blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Bis ins hohe Alter arbeitete er als Kiefer- und Gesichtsc...
Kanton
Kanton Schaffhausen soll Bauprojekt des Spitals retten
Spitäler – Die geplante Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird viel teurer als ursprünglich angenommen. Statt wie bisher 240 Millionen Franken kostet das Projekt nun 330 Million...
Schaffhausen
Herausforderung Barrierefreiheit
«Bock Praktikant» und Rollstuhlfahrer Adrian Klobucar hat als Betroffener im Zuge dessen mit der Baureferentin der Stadt Schaffhausen, Katrin Bernath, über die Barrierefreiheit in ...
Gast-Kommentar
Gesundheit
Kopfgesund Tipp: Das Mittel gegen den grauen Herbstblues
Dennis Fröhlich aus Dachsen ist Mental Health Trainer, studierter Fitnessökonom und ehemaliger Betroffener von Panikattacken, Angstzuständen und Erschöpfung. Er widmet sich seit üb...
Gesundheit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Gesundheit
Haben Sie Einschlaf- oder Durchschlafprobleme?
Claudia Guhl-Wanner von der Ernst Wanner AG gibt in ihrer Ratgeberkolumne Tipps bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen.
Gesundheit
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer wird Chefärztin Innere Medizin
Der Spitalrat hat PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer per 1. Januar 2025 zur Chefärztin der Klinik für Innere Medizin am Kantonsspital und Mitglied der Spitalleitung der Spitäler Schaff...
Zurück
Weiter