Turbulente Zeiten
Wir leben in turbulenten und stürmischen Zeiten. Beziehungen werden durchgerüttelt, Arbeitsbedingungen und -stellen werden hinterfragt und der Sinn des Lebens gesucht. Negative Verhaltensmuster zeigen sich, belastende Gefühle treten an die Oberfläche, Bestehendes bricht auseinander und Neues bahnt sich an. Es scheint so, als wäre die Zeit der Klarheit, des Zu-sich-findens und des Aufbruchs gekommen. Doch diese turbulenten Zeiten lösen bei vielen Menschen Angst oder sogar Panikattacken aus.
Freund oder Feind?
Angst und Panikattacken sind nicht greifbar, nicht kontrollierbar und nicht steuerbar. Das macht sie für viele Betroffenen zu etwas Negativem, zu einem Feind, den sie so schnell wie möglich loswerden wollen. Statt sie jedoch als Feind anzusehen, sie mit Alkohol zu betäuben, mit Essen zu unterdrücken, mit den Sozialen Medien abzulenken oder Sport wegzuschieben, kannst Du Dich fragen, was Deine Angst Dir mitteilen will:
Hast Du Angst keine Anerkennung und Liebe mehr zu erhalten? Angst nicht mehr dazu zu gehören? Angst zu Versagen? Angst zu sterben? Angst die Kontrolle über Dein Leben zu verlieren? Je mehr Du Deine Angst verstehst und sie als Freund ansiehst, desto schneller wirst Du ihre Botschaft erkennen können: Schenke Dir mehr Selbstliebe und Wertschätzung, Vertraue dem Leben und Deinen Mitmenschen, fang an jeden Tag Deines Lebens zu geniessen und sei im Frieden mit Dir selbst.
Die Chance auf ein befreiteres und leichteres Leben
Da unser Gehirn ein sogenanntes Angstzentrum besitzt, kann dieses jederzeit getriggert und aktiviert werden. Das Ziel ist daher nicht Angst oder Panikattacken aus dem Leben zu verbannen sondern bewusster mit diesen Gefühlen umgehen zu können, so dass keine Folgeerscheinungen wie Schlafprobleme, Erschöpfung, Überlastung oder Reizbarkeit entstehen. Hierfür ist Deine Reaktion entscheidend. Traust Du Dich den Sprung ins kalte Wasser zu nehmen? Dich Deinen Ängsten zu stellen und durch sie hindurch zu gehen?
Nimm Dich Deiner Angst an und erkenne ihre Botschaft. Hinter der Angst liegt der Weg zu einem leichteren und befreiteren Leben. Trau Dich.