Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Politik
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Politik
Roma sollen keinen Schutzstatus mehr erhalten
Kurskorrektur in der Schweizer Flüchtlingspolitik. Der Bund arbeitet enger mit Ungarn zusammen. Vor allem Status S-Gesuche von Roma dürften schneller abgelehnt werden.
Politik
US-Wahlen: Biden denkt offenbar über Rückzug nach
Der US-Präsident soll einem Verbündeten gesagt haben, er denke ernsthaft darüber nach, seine Kandidatur zurückzuziehen. Dies berichtet die «New York Times».
Politik
Wochenumfrage: Die Mehrheit will das Schulsystem ändern
Die Forderung von FDP-Präsident Thierry Burkart, die integrative Schule abzuschaffen und lernschwache und behinderte Kinder in separaten Klassen zu unterrichten, sorgt für hitzige ...
Politik
Jupa: Neue Köpfe mit ähnlichen Zielvorgaben
Am vergangenen Sonntag hat ein achtköpfiges Gremium das Jugendparlament Schaffhausen wieder ins Leben gerufen. Die 79-jährige Geschichte wird nun durch ein bestrebtes und ambitioni...
Politik
«Das ist gefährlich und schädlich»
Gestern Montag haben die Kantonsräte Gianluca Looser, Urs Wohlgemuth und Tim Bucher eine Motion eingereicht. Der Titel dazu lautet: «Verbot von Konversionsmassnahmen». Gianluca Loo...
Politik
Ja zur Teilrevision «Förderung der Beherbergungswirtschaft»
Der Regierungsrat begrüsst die Totalrevision des Bundesgesetzes über die Förderung der Be-herbergungswirtschaft und den Entwurf für ein neues Bundesgesetz über das Impulsprogramm z...
Politik
Die fünfte Generation reanimiert das Schaffhauser Jugendparlament
Am kommenden Sonntag wird im Meetingpoint das Jugendparlament wieder zum Leben erweckt. Seit der Gründung 1945 erfuhr das «Jupa» – früher «JP» – immer wieder Hochs und Tiefs, doch ...
Politik
Schweizer Waffen sollen in die Ukraine gehen
Überraschende Wende: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK) will das Waffenexportgesetz ändern, um indirekte Lieferungen an die Ukraine zu ermöglichen.
Politik
Neue Leistungsvereinbarung für Mammographie-Screening
Der Regierungsrat hat mit der Krebsliga Ostschweiz eine Leistungsvereinbarung betreffend Mammographie-Screening-Programm (MSP) abgeschlossen. Die Vereinbarung gilt ab dem 1. Juli.
Politik
Eine letzte Legislatur für den Stadtpräsidenten
Am 18. August wählt Schaffhausen einen neuen Stadtrat. Ausser dem zurücktretenden Raphaël Rohner stellen sich alle Bisherigen zur Wiederwahl. So auch der letzte Stadtratskandidat, ...
Politik
Ukraine-Gipfel: 84 Delegationen stehen hinter Schlusserklärung
Zum Abschluss der Bürgenstock-Konferenz gibt sich der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski optimistisch. Am Sonntag haben 84 Delegationen eine Abschlusserklärung unterzeichnet.
Politik
Finanzielle Entlastung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Kinderbetreuungseinrichtung
Der Regierungsrat plant die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für die finanzielle Entlastung von Familien mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen beim Besuch einer Kinderbe...
Politik
Rechnung 2023 von Beringen leicht positiv
Die Gemeinde Beringen weist für das Jahr 2023 einen Gewinn von rund 152’000 Franken aus, budgetiert war ein Defizit von rund 197’000 Franken. Geprägt wird die Rechnung von tieferen...
Politik
Der populärste Hut der Stadt Schaffhausen
Am 18. August wählt Schaffhausen einen neuen Stadtrat. Ausser dem zurücktretenden Raphaël Rohner stellen sich alle Bisherigen zur Wiederwahl. Der sechste Kandidat, den der «Bock» v...
Politik
FDP empfiehlt Deborah Isliker für den Neuhauser Gemeinderat
Die Neuhauser FDP hat an ihrer Parteiversammlung vom 29. Mai die Unterstützung der SVP-Kandidatin Deborah Isliker und der bisherigen Gemeinderäte Christian Di Ronco (Die Mitte) und...
Politik
Am Sonntag wählt Schaffhausen
Am kommenden Sonntag, 9. Juni, ist für Herr und Frau Schweizer wieder Urnengang angesagt. Nebst vier nationalen Abstimmungen wird im Kanton Schaffhausen über die Solarinitiative so...
Politik
Rund 71% für Halbierungsinitiative
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie unsere Leserinnen und Leser über die Halbierungsinitiative denken. Die Initiative fand grossen Anklang.
Politik
Mit Herz und Engagement für soziale Anliegen
Am 18. August wählt Schaffhausen einen neuen Stadtrat. Ausser dem zurücktretenden Raphaël Rohner stellen sich alle Bisherigen zur Wiederwahl. Die fünfte Politikerin, die der «Bock»...
Politik
Die Stadt Schaffhausen erneuert ihre Nutzungsplanung für eine zukunftsfähige Siedlungsentwicklung
Die Stadt Schaffhausen wächst und packt die räumlichen Herausforderungen an. Die angepasste Nutzungsplanung ermöglicht zusätzlichen Raum für Wohnen und Arbeiten, stärkt die Freiräu...
Politik
Krankenkassen-Initiativen verlieren an Boden
Die Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP bröckelt. Politologen gehen von einer Ablehnung aus. Es sei denn, die anstehenden Prämienerhöhungen wenden das Blatt.
Kanton
Fraktionsübergreifende Interpellation eingereicht
Mit Linda De Ventura, Gianluca Looser, Mayowa Alaye, Matthias Freivogel und Maurus Pfalzgraf hat ein fraktionsübergreifendes Komitee von Kantonsratsmitglieder eine Interpellation e...
Politik
Wochenumfrage: Halbierungsinitiative
Die Halbierungsinitiative will die Serafe-Gebühren von 335 auf 200 Franken kürzen. Wie denken Sie darüber?
Zurück
Weiter