Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kanton
Schaffhausen
|
Neuhausen
|
Randen
|
Klettgau
|
Oberer Kantonsteil
|
Unterer Kantonsteil
|
Reiat
|
Rafzerfeld
Kanton
Die Unternehmen im Energiesparmodus
Wie gehen die Schaffhauser Unternehmen mit der aktuellen Energiesituation um? Welche Sparmassnahmen wurden beispielsweise bei der Georg Fischer AG oder bei der kantonalen Verwaltun...
Politik
Paradigmenwechsel mit lokaler Sonnenenergie
Ein Schritt in Richtung Energiewende: Die lancierte Solarinitiative fordert unter anderem eine Solarpflicht für Neu- und Bestandsbauten im Kanton Schaffhausen.
Kanton
Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'011 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende September 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,3 Prozent und dam...
Kanton
Prämienanpassung bei Gebäudeversicherungsprämien
Der Schaffhauser Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat eine Anpassung der Gebäudeversicherungsprämien ab 2023. Die Verwaltungskommission der Gebäudeversicherung des Kantons Schaff...
Kanton
Kantonale Dienststellen erhalten sehr gute Noten
Problemlösungsorientiert, effizient und klar abgegrenzte Zuständigkeiten. So lautet das Fazit einer Untersuchung des Zürcher Forschungsinstituts Sotomo zur Qualität ansiedlungsrele...
Kanton
Neues Mitglied gewählt
Der Schaffhauser Regierungsrat hat Markus Weber auf den 1. November 2022 als neues Mitglied des Spitalrates der Spitäler Schaffhausen gewählt.
Kanton
Schaffhauser EKS zahlt mehr für eingespeisten Solarstrom
Produzentinnen und Produzenten von Solarstrom, die ins Verteilnetz der Elektrizitätswerk Kanton Schaffhausen AG (EKS) einspeisen, erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld. Statt 6,...
Kanton
60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte
Wer ein grenzüberschreitendes Projekt vorantreibt, kann sich für finanzielle Unterstützung bei Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein bewerben. Dafür stehen insgesamt 60 Millionen ...
Kanton
Neuer Leiter ernannt
Die Kantone Schaffhausen und Thurgau haben Hansueli Pfenninger zum neuen Leiter der ge-meinsamen Fachstelle Rebbau bestimmt.
Kanton
vbsh sparen Energie
Mit Energiesparmassnahmen in mehreren Bereichen möchten die vbsh in den kommenden Monaten ihren Strom- und Gasverbrauch reduzieren. Von vielen Energiesparmassnahmen werden die Fahr...
Kanton
Kontrollaktion: Keine Ablenkung am Steuer
Von Montag, 12. September, bis Sonntag, 25. September, hat die Schaffhauser Polizei im Rahmen einer Kontrollaktion des Ostschweizer Polizeikonkordates auf dem ganzen Kantonsgebiet ...
Kanton
Regierung beschliesst konkrete Energiesparmassnahmen
Der Kanton Schaffhausen tritt der Energiespar-Alliance des Bundes bei und übernehme laut einer Medienmitteilung bei den Sparbemühungen eine Vorreiterrolle. Verschiedene Massnahmen ...
Kanton
Achtung, Schockanruf-Betrüger aktiv!
Dank einem aufmerksamen Taxichauffeur konnte die Schaffhauser Polizei am frühen Donnerstagnachmittag, 15. September, einen mutmasslichen Schockanruf-Telefonbetrug vereiteln. Die Po...
Kanton
Aus den Verhandlungen des Regierungsrates
Der Schaffhauser Regierungsrat hat die Änderung des Wasserwirtschaftsgesetzes auf den 1. Oktober 2022 in Kraft gesetzt. Zudem begrüsst er die Ermöglichung von Doppelnamen bei der H...
Kanton
Budget 2023: Steuersenkung, Lohnerhöhung, höhere Investitionen
Das Budget 2023 und Finanzplan 2023 bis 2026 des Kantons Schaffhausen fällt negativ aus. Gemäss dem Kanton sei dies aber vertretbar, da er über ein rekordhohes Eigenkapitalpolster ...
Kanton
Historisch bestes Ergebnis bei juristischen Personen
Vergangene Woche präsentierte das Finanzdepartement die Steuerstatistiken der Steuerperiode 2020. Die Steuereinnahmen zeigen ein durchzogenes Bild.
Politik
Schaffhauser Kantonsrat will Transparenz-Regeln lockern
Parteien und Abstimmungskomitees im Kanton Schaffhausen sollen ihre Kassen doch nicht gänzlich offenlegen müssen: Die 2020 angenommene Transparenz-Initiative der Juso soll «offener...
Politik
Interpellation zur kantonalen Medienförderung eingereicht
Kantonsrat Patrick Portmann (SP) reicht eine Interpellation bezüglich finanzieller Unterstützung für Schaffhauser Medien ein und will vom Regierungsrat wissen, was dieser von einer...
Politik
Personalbestand der Schaffhauser Polizei soll schrittweise erhöht werden
Die Schaffhauser Polizei benötigt für den Ausbau der Grundversorgung (inkl. Prävention und ICT-Forensik) 20 zusätzliche Stellen. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Vorlage zu...
Politik
Einsetzung eines nationalen Krisenstabs zur Bewältigung der Energiemangellage
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) ersucht den Bundesrat, einen departementsübergreifenden Krisenstab auf Ebene Bund einzusetzen und die Kantone miteinzubeziehen. Damit so...
Zurück
Weiter