Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Kultur
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kultur
«Spiele sind auch ein Kulturgut»
Wenn Club und Videospiel sich zusammenschliessen – dieses besondere, einmalige Erlebnis bietet «tanztanz», ein Projekt von Basil Sutter und Samuel Vonäsch, am 20. Juni ab 23 Uhr im...
Kultur
Geheimes WAM-Treffen am Rhein wirft Fragen auf!
Globi-Stimme Walter Andreas Müller taucht am Rhein im Zürcher Unterland auf – steckt ein neues Globi-Abenteuer dahinter?
Kultur
Aus dem Bauch, auf die Bühne
Ihre Geschichten haben lange auf einer Festplatte geschlummert. An den Kulturtagen kommen sie jetzt erstmals vors Publikum. Autorin Annina Keller freut sich darauf, ihre Art, auf d...
Kultur
«Bis das böse Einhorn tanzt»
Ein Einhorn, das nicht gut, sondern böse ist, das nicht in der Glitzerwelt lebt, sondern im Müll-Land. Ein Kinderstück über das Beste, das Schlimmste und alles, was dazwischen liegt.
Kultur
Mona Gamie – Symbiose zwischen Lust, Lippenstift und Laszivität
Mona Gamie ist Schaffhausens bekannteste Dragqueen, eine sündige Diva voller Witz und Chansons. Erschaffen von Tobias Urech, verführt sie ihr Publikum mit Glanz, Haltung und einer ...
Gesellschaft
Warum wir Pfingsten feiern
Ein kurzer Blick auf die Bedeutung des christlichen Festes und ein Pfingstwort vom reformierten Pfarrer von Eglisau, Andreas Weber
Kultur
Viele Highlights geplant
Das Musik-Collegium Schaffhausen präsentiert in der Saison 2025/26 erneut ein hochkarätiges Programm. Unter dem Motto «Musik verbindet» umfasst Schaffhausen Klassik bietet Schaffha...
Oberer Kantonsteil
Gewerbeverein lädt ein zur Zukunftsgestaltung
Der Gewerbeverein Stein am Rhein lädt am 18. Juni zu einem offenen Abend ein, um Projekte, Visionen und neue Verantwortungsträger zu besprechen.
Kultur
Studium an der Manhattan School of Music
In ihrer neusten Kolumne erzählt Muriel Oberhofer von ihrer musikalischen Weiterbildung in New York und wie sich dieses Aufbauprogramm von einem Bachelor oder Master unterscheidet.
Publireportagen
Tage der offenen Künstlerateliers
Am langen Pfingstwochenende öffnen über 50 Künstlerinnen und Künstler der Region ihre Ateliers und laden Sie ein, ihre Werke zu entdecken, Inspiration zu schöpfen und sogar selbst ...
Kultur
Musikalische Altstadtklänge
Die Street Music Nights kehren zurück: Vom 5. Juni bis 4. September wird die Safrangasse erneut zur Bühne für 28 Bands aus nah und fern. Internationale Klänge, lokale Talente und s...
Kultur
Schaffhausen dreht am First-Friday-Rad
Ein neuer Monat bricht an. Das bedeutet für Schaffhausen einmal mehr: Es ist Zeit für den nächsten First Friday. Der «Bock» blickt schon einmal auf die unzähligen Highlights der Ge...
Kultur
Schweizer Musikszene feiert Nemo
Im Hallenstadion wurden zum 14. Mal die Swiss Music Awards vergeben. Im Zentrum: der letztjährige ESC-Sieger Nemo. Von Ursula Litmanowitsch.
Kultur
Dixie trifft Stahl: Ein Festival der Lebensfreude in Schaffhausen
Was mit einem musikalischen Glücksmoment begann, wird nun Realität: Charly Gfeller bringt am 6. September 2025 das erste «Hot Melt Dixieland Festival» in die Schaffhauser Stahlgies...
Schaffhausen
Wenn der Vorhang wieder aufgeht
Sobald die Schaffhauserinnen und Schaffhauser aus den Sommerferien zurückkehren, erwartet sie das Stadttheater Schaffhausen mit einem vielfältigen Programm für die Saison 2025/26. ...
Schaffhausen
Vorlage zur Bewerbung als «Kulturhauptstadt Schweiz 2030»
Der Stadtrat hat die Vorlage zur Bewerbung um den Titel «Schaffhausen - Kulturhauptstadt Schweiz 2030» dem Grossen Stadtrat unterbreitet. Als Kulturhauptstadt der Schweiz soll die ...
Promo
Tosca auf dem Klosterhof
Ein Opernklassiker unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse der St.Galler Kathedrale, eine Komödie im Stadtpark, Konzerte im historischen Stiftsbezirk und Tanz im Klangh...
Publireportagen
Wenn die Kettensäge auf Hallauer Eiche trifft
Wenn die Kettensägen heulen und Holzspäne durch die Luft wirbeln, ist es so weit: Dann verwandelt sich das Gelände beim Schützenhaus in Wilchingen in einen lebendigen Schnitzplatz....
Kultur
Österreich gewinnt den ESC – Basel schreibt Geschichte
JJ aus Österreich ist Sieger des ESC 2025 in Basel. Die Schweiz schaffte es auf Platz 10, bekam aber im Publikums-Voting keinen einzigen Punkt.
Kultur
«Kunst & Psyche» – Eine Ausstellung über die Kraft des Inneren
Vom 16. bis 18. Mai 2025 öffnet die Rhyality Immersive Art Hall in Neuhausen ihre Türen für eine aussergewöhnliche Ausstellung: «Kunst & Psyche» vereint Werke von 25 Künstler*innen...
Kultur
Arena Plus für den ESC in Basel steht kurz vor der Fertigstellung
Die Arena Plus für die Live-Übertragung des Eurovision Song Contest (ESC) im Basler Fussballstadion St. Jakob-Park steht kurz vor der Fertigstellung. Die Aufbauarbeiten haben begon...
Kultur
Kultur und Klang im Sternen
Ein Sommer voller Musik, Begegnung und Kunst. Von Mai bis September lädt die Stiftung Kulturzentrum Sternen Thayngen in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Thayngen Reiat zu einem...
Zurück
Weiter