Auch in ihrer neunten Ausgabe versprühen die Street Music Nights jenen besonderen Charme, der Schaffhausen durch den Sommer begleitet. An 13 Donnerstagabenden verwandelt sich die Safrangasse ab dem 5. Juni in eine kleine, aber feine Festivalmeile – offen, vielfältig und mitreissend. Über 80 Bewerbungen gingen im Vorfeld ein, woraus 28 Formationen für das diesjährige Programm ausgewählt wurden. Neben vielen bewährten Namen stehen 14 Debütanten auf der Bühne, darunter neun Acts aus Stadt und Kanton Schaffhausen. Weitere Beiträge stammen aus Zürich, dem Thurgau, Luzern und St. Gallen, ergänzt durch vier Formationen aus Deutschland sowie einen besonderen Gast aus Ghana. Gleich zum Auftakt am 5. Juni steht mit dem ghanaischen Kologo-Virtuosen Stevo Atambire und seiner Band World Citizen ein internationales Highlight auf dem Programm. Den Abend eröffnen The Two-Bones aus Eglisau mit ehrlichem Rockabilly – eine Mischung, die bereits zum Start Lust auf mehr macht. Am 12. Juni folgt mit Jonatan Echo und Klub Mathé eine farbenfrohe Ausgabe in Kooperation mit Queerdom und Zurich Pride. Die Ausgabe am 19. Juni entfällt zugunsten der Schaffhauser Kulturtage, danach geht es mit klarem Fokus und frischer Energie weiter durch einen musikalisch reich gefüllten Sommer.
Vier Schülerbands aus drei Kantonen
Der weitere Verlauf bringt zahlreiche Höhepunkte: eine Rückkehr der Moll Monkeys, Blues pur mit Andy Egert und Hank Davison, Begegnungen wie Asep Stone und Ronny Rast, das Gitarrenduo Stoppel & Bart, Ska von The Slobbers, Rock mit Twenty Two Toads oder der satirische Auftritt der zwei Schrullen aus Eschenz. Besonders poetisch wird es am 24. Juli, wenn der junge Liedermacher Mathis Schuller den Abend eröffnet, ehe die fünfköpfige Band Moon Maroon mit viel Groove übernimmt. Auch die School Bands Night am 28. August verspricht Energie und Vielfalt, wenn vier Jugendformationen aus drei Kantonen die Bühne übernehmen. Der Schlusspunkt am 4. September gehört dem Schaffhauser Stefanoni und dem energiegeladenen Sound von Aaron Wegmann mit Band. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr sowie um ca. 20.15 Uhr. Der Zugang bleibt jederzeit frei und barrierearm, die Stimmung herzlich und offen. Die Street Music Nights 2025 laden ein zu einem musikalischen Sommerabendvergnügen im Herzen der Stadt – mit viel Charme, starker Präsenz und grosser musikalischer Vielfalt.