Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Gesellschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Gast-Kommentar
Sport
Schlaate im Sägemehl-Fieber
In der Gemeinde Schleitheim wird bald geschwungen – am 9. und 10. August findet das diesjährige Kantonale Schwingfest statt.
Politik
Neuhausen am Rheinfall – Stadt wider Willen
Der Neuhauser GLP-Politiker Randy Ruh macht sich in seiner Kolumne laut Gedanken über die konzeptlose Urbanisierung seiner Gemeinde am Rheinfall.
Gesellschaft
Explosiver Konflikt mit der Tradition
Soll Feuerwerk verboten oder dessen Gebrauch wenigstens eingeschränkt werden? Eine Frage, über die seit Jahren fleissig diskutiert wird. Einerseits gehört es für Viele zum 1. Augus...
Gesellschaft
Grosse Feststimmung am Rheinufer
Auch dieses Jahr lockte das Rheinfest der Pontoniere Diessenhofen unzählige Besucherinnen und Besucher ans Rheinufer. Neben Spezialitäten im Festzelt wurde auch musikalisch wieder ...
Gesellschaft
Träume niemals aufschieben
Das Leben ist alles andere als gerecht. Zwei Tage Sonnenschein und fünf Tage Donner und Blitz. Tyra Zachmann bekam die volle Schlagseite. Zuerst verunfallte ihr Vater folgenschwer,...
Gesellschaft
Megabschiss bei Goldvreneli Ausgabe
Die neue Goldvreneli 2025-Ausgabe wurde zum Debakel. Sammler gingen leer aus, Händler kassierten ab. Swissmint spricht von Erfolg, trotz Servercrash und Skandal.
Gesellschaft
Dr. Gut: «WHO – Gefahr für Souveränität & Gesundheit»
Die Weltgesundheitsorganisation baut ihre Macht weiter aus. Die Schweiz macht brav mit.
Gesellschaft
Tierischer Sommer
Nicht nur Menschen, auch Tiere müssen sich zu jeder Jahreszeit an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. An den einen Tagen ist es zu kalt und an anderen zu heiss. Der «Bock» ging mit K...
Gast-Kommentar
Gesellschaft
«Die Macht der 3 Sekunden – Chance, dass sogar ein Teenager zuhört»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Gesundheit
Pflege von Angehörigen: Zwischen Fürsorge, Fähigkeiten und Finanzen
Angehörige pflegen ihre Liebsten zu Hause und erhalten dafür einen Lohn. Ein Konzept, das vermehrt auf Interesse stösst: nicht nur bei betreuenden Familien, sondern auch bei Firmen...
Gesellschaft
SRG: Susanne Wille malt schwarz
Droht der SRG der Abbau von 3000 Stellen bei Annahme der Begrenzungsinitiative? Generaldirektorin Susanne Wille skizziert dieses Szenario im «Sonntagsblick». Kritiker zweifeln.
Publireportagen
Sommertrends bei «frauzufrau» in Schaffhausen
Aktuell zur herrschenden Hitze steigt auch die Nachfrage nach sogenannten «Sommer-BHs». Diese zeichnen sich durch einen leichten, luftigen Aufbau aus.
Gesellschaft
Menschen statt Fahrzeuge
Im Städtli Eglisau gilt bereits seit zwei Jahren eine 20er-Begegnungszone, die jedoch nicht respektiert wird. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Städtlis möchten mit einer Aufkläru...
Gesundheit
Schwitzen, Schwindel, Sonnenstich – was nun?
Wenn der Sommer plötzlich zuschlägt, gerät unser Körper schnell an seine Grenzen. Warum Hitze für viele zur echten Belastung wird, wer besonders gefährdet ist und wie man sich schü...
Gesellschaft
Zeitzeugen des Pferdesports
Er hat eine Passion fürs Sammeln. Dabei liegt sein Fokus aber nicht auf populären Dingen, wie etwa Briefmarken, Münzen, Lego-Minifiguren, Musik-CDs oder Eisenbahnen. Thomas Häsler,...
Schaffhausen
Klangsprünge
Likör, Beats und Jugendpower: Der First Friday zeigte sich zum Ferienbeginn noch einmal von der kreativen Seite, ehe nun die Sommerpause ansteht.
Freizeit
Edelweiss überrascht mit neuem Fernreiseziel
Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss erweitert im Sommer 2026 sein Langstreckennetz und nimmt ein neues Ziel auf, das mit spektakulärer Natur, Weite und Wildtieren lockt. Auch auf...
Gesellschaft
Am achten Tag schuf er das Handy
Iren Eichenberger über Gott, die Welt und die Handys.
Gesellschaft
«School goes Bock» sagt auf Wiedersehen
Ein Jahr lang haben wir bei «School goes Bock» geschrieben, fotografiert, interviewt – jetzt geht ein spannendes Projekt mit viel Lernfreude zu Ende.
Gesellschaft
Umfrage: Social-Media-Verbot
TikTok, Snapchat oder Instagram: 98 Prozent der Schweizer Jugendlichen nutzen gemäss SRF-News täglich soziale Netzwerke. Eltern fragen sich dabei: Was macht mein Kind online – und ...
Gesellschaft
Ene Ära, die nach 20 Jahren endet
Nach über 20 Jahren bei der Wibilea geht Thomas Maag in Pension. Er prägte die Berufsbildung in Schaffhausen massgeblich – nun beginnt ein neues Kapitel.
Schweiz
Ist eine produzierende Landwirtschaft in der Schweiz noch erwünscht?
Die steigende Herausforderung für die Landwirtschaft, wie sie Hildegard Winzeler-Zindel erzählt.
Zurück
Weiter