Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Schweiz
Ausland
Schweiz
Bargeldlose Busse schaffen Probleme
Seit dem Fahrplanwechsel können in den Bussen des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) keine Billette mehr gekauft werden. Vor allem ältere öV-Benutzer tun sich schwer damit.
Schweiz
Einigung zwischen der Schweiz und Brüssel
Der Bundesrat sagt Ja zum Abkommen mit der EU – so sind Streitschlichtung, Zuwanderung und Lohnschutz geregelt. Verhandlungen und Sondierungen dauerten rund zwei Jahre.
Gesellschaft
Rechte der Arbeitnehmenden in Gefahr
Die Initiative «10-Millionen Schweiz» ist radikal, demagogisch und zutiefst fremdenfeindlich. Sie greift frontal die Rechte von Menschen an, die in der Schweiz leben und arbeiten. ...
Politik
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 11. Dezember 2024 zur Bundespräsidentin gewählt. Am 19. Dezember feiert der Kanton St.Gallen seine neue Bund...
Gesellschaft
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Auto & Mobil
Das Ende der Patrouille Suisse
Im Ständerat scheiterte eine Rettungsaktion für die Fliegerflotte: Die kleine Kammer lehnte eine Motion ab, die einen Weiterbetrieb der F-5-«Tiger»-Kampfjets forderte.
Region
Geldsegen von 85 Millionen Franken
Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen.
Wirtschaft
Schweizer Arbeitnehmer wollen bis 2025 mehr Lohn – Was werden die Arbeitgeber tun?
Die Gehaltsumfrage 2025 des Schweizer Personalberatungsunternehmens Robert Walters zeigt welche Gehaltserhöhungen die Fachkräfte im kommenden Jahr erwarten. Charlotte Jacobs, Senio...
Kultur
Musikwelten der Seele entsprungen
Seinen ersten nennenswerten Auftritt hatte er mit zehn Jahren – die «Vier Jahreszeiten» auf der Flöte. Der Musikstil hat sich gewandelt, aber nicht die grosse Leidenschaft für die ...
Gesellschaft
Schneeräumungspflicht – was gilt für wen?
Weiss gezuckerte Wälder und prächtige Schneehaufen in den Gärten. Die Schweiz erstrahlt in einer romantischen Winterlandschaft. Damit Passanten und Bewohner nicht aufs Glatteis ge-...
Auto & Mobil
Dr. Gut: «Ärgernis Stau beseitigen»
Das Autobahnnetz ist veraltet. Die Beseitigung von Engpässen bringt eine dringend nötige Entlastung.
Auto & Mobil
Diese Alpenpässe sind gesperrt
Mit dem in grossen Schritten näher kommenden Winter werden einige Alpenpässe wieder gesperrt. Hier eine Übersicht.
Schweiz
Jede:r Zwanzigste war in den letzten drei Jahren Opfer eines Cyberangriffs
Die Cyberstudie 2024 gibt als repräsentative Untersuchung Einblicke in das digitale Sicherheitsbewusstsein von KMU, der Bevölkerung und IT-Dienstleistern in der Schweiz. Obwohl fas...
Schweiz
Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen. Neun von ihnen, weil sie mit gefälschten Pässen nach Dublin ausreisen wollten. Ihr Be...
Schweiz
FM1Today wird eingestellt
Die Plattformen FM1Today, ArgoviaToday, BärnToday, PilatusToday, ZüriToday und 32Today sind per sofort nicht mehr erreichbar. Es kommt zu 34 Kündigungen; CH Media begründet den Ent...
Sport
Mit zwölf WM-Debütanten nach Malmö
Der Schweizer Nationaltrainer Johan Schönbeck hat sich entschieden, welche Spieler an der Weltmeisterschaft in Malmö (SWE) vom 7. bis 15. Dezember für die Schweiz auflaufen können....
Gast-Kommentar
Promo
Klares Nein zu mehr Verkehr
Hannes Knapp schreibt in seiner Kolumne über die Abstimmung rund zur zweiten Fäsenstaubröhre.
Gast-Kommentar
Promo
Gegenentwurf als Königsweg
Severin Brüngger schreibt in seiner Kolumne zum Gegenvorschlag zur Transparenz-Initiative.
Schweiz
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Schweiz
Schweizer Armee: Diskriminierung und Sexismus
Jede zweite befragte Person gibt in einer Studie an, in der Armee schon Opfer von Diskriminierung geworden zu sein. 40 Prozent der Befragten erlebten schon sexualisierte Gewalt.
Zurück
Weiter