Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Schweiz
Ausland
Auto & Mobil
Blauer Führerausweis: Jetzt ist Schluss!
Es ist ein Papier, das Generationen prägte – der blaue Führerausweis oder «sblaue Permi». Doch jetzt ist für das Dokument definitiv Schluss.
Schweiz
Gastro-Umfrage: Mehrheit der Arbeitnehmenden wünscht sich Zuschläge für Wochenendarbeit
Ob am Abend, in der Nacht oder am Wochenende: 79 Prozent der Arbeitnehmenden im Gastgewerbe wären bereit, mehr unattraktivere Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen, sofern es dafür Lohnz...
Politik
Informationsveranstaltung: Kompass-Initiative
Kompass / Europa lanciert eine Initiative, um die direkte Demokratie und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu sichern. Dazu findet am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr,...
Schweiz
Die Winterzeit gibt es eigentlich gar nicht
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, endet die Sommerzeit für dieses Jahr: Die Uhren werden in der Nacht um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Es ist übrigens keine Umstellung auf Winte...
Gesellschaft
Federer-Villa: immer teurer, immer komplizierter
Der Bau der Villa von Roger Federer in Kempraten zieht sich dahin. Nun hat die «Handelszeitung» die Rechnung gemacht – und kommt auf 70 Millionen Franken, die das Projekt kostet.
Gesundheit
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Sport
Alexia Paganini tritt zurück
Die Eiskunstläuferin Alexia Paganini tritt zurück. Ihr Abgang kommt insofern überraschend, als dass die US-Schweizerin erst 22 Jahre alt ist.
Schweiz
Asylsuchende verlassen die Unterkunft des Bundes in Steckborn TG
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) schliesst bis kommenden März die Bundesasylunterkunft in Steckborn TG. Im Februar wollte eine Bürgerbewegung die Schliessung erzwingen. Do...
Gesellschaft
Wochenumfrage: Zeitumstellung
In unserer aktuellen Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die halbjährliche Zeitumstellung denken.
Politik
Neutralität ist kein Wunschkonzert
Marianne und Werner Wüthrich sehen die Neutralität der Schweiz in Gefahr. Die «Neutralitätsinitiative» soll die immerwährende Neutralität in der Bundesverfassung verankern. Zur Auf...
Gesellschaft
«Aura» Jugendwort des Jahres
«Aura» ist das «Jugendwort des Jahres» 2024. Es bezeichnet eine besondere Ausstrahlung und das Charisma einer Person.
Schweiz
Humanitäre Minenräumung: Eidgenossenschaft unterstützt Ukraine mit drei Minenräumsystemen des Schweizer Weltmarktführers GCS
Der Bund unterstützt den ukrainischen Dienst für Katastrophenhilfe (SESU) mit einem Paket für die humanitäre Minenräumung im Umfang von 4,6 Millionen Franken. Die Eidgenossenschaft...
Gesellschaft
Flexible Arbeitsformen im Fokus – grosse Vielfalt und unterschiedliche Herausforderungen
Der technologische Wandel hat den Schweizer Arbeitsmarkt in den letzten Jahrzehnten stark geprägt und durch neue Kanäle und Plattformen zunehmend flexibleres Arbeiten ermöglicht. D...
Politik
Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zum Ausbauschritt für Nationalstrassen
Am 24. November stimmt die Schweiz über den «Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für Nationalstrassen» ab. Die Vorlage sieht vor, das Autobahnnetz, das für sechs und nicht ...
Schweiz
Gewaltiger Felsabbruch beim Martinsloch
Beim Grossen Tschingelhorn schräg über dem berühmten Martinsloch bei Elm ging ein gewaltiger Felssturz nieder. Das berichtete der im Gebiet ansässige Verein Welterbe Sardona.
Wirtschaft
Coop übernimmt Coop Pronto vollständig
Coop wird vorbehältlich der Zustimmung der Wettbewerbskommission die restlichen 49 Prozent der Coop Mineraloel AG vom amerikanischen Unternehmen Philipps 66 erwerben.
Wirtschaft
Krankenkasse: Senkung der Prämien um 40 Prozent möglich
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 durchschnittlich um 6 Prozent. Gemäss comparis.ch könnten 400'000 Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse ...
Politik
Dr. Gut: «Bundesrat schwächt Sicherheit der Schweiz»
Die Landesregierung schiebt den Schutz der eigenen Bevölkerung auf – zugunsten von Deutschland und der Ukraine.
Schweiz
A4 Axenstrasse – Öffnung nach der Sicherheitssprengung
Die Axenstrasse kann am Samstagmorgen früh, 12. Oktober, um 5 Uhr für den motorisierten Verkehr wieder geöffnet werden. Die Räumungsarbeiten nach der Sicherheitssprengung werden tr...
Schweiz
Detailhandel unterstützt Kampagne «Kluger Rat – Notvorrat»
Der Schweizer Detailhandel unterstützt die heute vom Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) lancierte Informationskampagne «Kluger Rat – Notvorrat». Ein Notvorrat hil...
Zurück
Weiter