Der Notvorrat bietet Sicherheit und Unabhängigkeit für den privaten Haushalt. Der private Vorrat zu Hause ist eine einfache und im Krisenfall unmittelbar wirkende und effektive Massnahme. Damit können unvorhergesehene Situationen überbrückt und einige Tage Versorgungsunabhängigkeit sichergestellt werden.
Mit dem Notvorrat-Rechner die individuelle Notvorratsliste erstellen
Ein klassischer Notvorrat sollte die regelmässig konsumierten Lebensmittel für eine Woche umfassen. Der wichtigste Bestandteil des Notvorrats ist Wasser. Zusätzlich sollten persönliche Medikamente, Hygieneartikel, Energiequellen und etwas Bargeld enthalten sein. Mit dem neuen Notvorrats-Rechner kann eine individuelle Notvorratsliste für Produkte, die bevorratet werden sollten, erstellt werden. Der Notvorrats-Rechner berücksichtigt die Grösse des Haushalts, Ernährungsgewohnheiten und Unverträglichkeiten.
Notlagen auch in der Schweiz möglich
Trotz der hervorragenden Infrastruktur in der Schweiz kann es jederzeit zu unvorhergesehenen Ereignissen und Katastrophen kommen. Diese können zu kurzfristigen oder auch länger andauernden Engpässen bei der Verfügbarkeit von Wasser, Lebensmitteln, Bargeld, Medikamenten, und anderen täglich benutzen Artikeln kommen. Ursachen dafür können zum Beispiel Überschwemmungen, Stürme und Unwetter, starke Schneefälle, Stromausfälle, Chemieunfälle, Erdbeben, Finanzkrisen oder nationale oder internationale Unterbrechungen in den Lieferketten sein. Die Erfahrungen aus der Covid-Pandemie und die Extrem-Wetterereignisse im Frühsommer 2024 in verschiedenen Teilen der Schweiz zeigen, dass jederzeit unerwartete Situationen auftreten können.