Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Politik
31.10.2024
31.10.2024 09:44 Uhr

Informationsveranstaltung: Kompass-Initiative

Unsere direkte Demokratie ist zurzeit unter Druck. Der Bundesrat steht in Verhandlungen mit der EU, die darauf hinauslaufen, dass die Schweiz automatisch EU-Recht übernehmen muss.
Unsere direkte Demokratie ist zurzeit unter Druck. Der Bundesrat steht in Verhandlungen mit der EU, die darauf hinauslaufen, dass die Schweiz automatisch EU-Recht übernehmen muss. Bild: zVg.
Kompass / Europa lanciert eine Initiative, um die direkte Demokratie und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu sichern. Dazu findet am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, eine Veranstaltung im «Meetingpoint» am Herrenacker in Schaffhausen statt.

Die direkte Demokratie sowie die Wettbewerbsfähigkeit sind zurzeit unter Druck. Der Bundesrat steht in Verhandlungen mit der EU, die darauf hinauslaufen, dass die Schweiz automatisch EU-Recht übernehmen muss. Die direkte Demokratie wird ausgehöhlt, und die Schweiz wird zu einem EU-Passivmitglied. Die Kompass-Initiative will das verhindern.

Mit der Kompass-Initiative wird das obligatorische Referendum bei völkerrechtlichen Verträgen eingeführt. Weiter wird die dynamische Rechtsübernahme verunmöglicht.
Verhindern Sie mit uns eine versteckte EU-Passivmitgliedschaft und sorgen Sie dafür, dass...

  • unsere direkte Demokratie erhalten bleibt.
  • ausschliesslich die Schweizer Bürgerinnen und Bürger sowie das Parlament die Gesetze in unserem Land erlassen.
  • die Schweiz auch in Zukunft souverän, wettbewerbsfähig und erfolgreich ist.

Informationsanlass Kompass-Initiative in Schaffhausen

Datum: Donnerstag, 7. November, 19 Uhr
Ort: Meetingpoint, Herrenacker 15, Schaffhausen

Öffentliche Veranstaltung

  • Referat Urs Wietlisbach (Co-Founder Partners Group)
  • Podium mit Hannes Germann (Ständerat) und Heini Fischer (Unternehmer & ehem. VRP HILTI)
  • Moderation Kurt Aeschbacher
Schaffhausen24, Originalmeldung Kompass Initiative