Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
24.06.2025

Schaffhausen im Kunstfieber

Überall in der Stadt verschönerten Kulturschaffende die Strassen mit ihrer Kunst. So auch Petra Hilber an der Vordergasse.
Überall in der Stadt verschönerten Kulturschaffende die Strassen mit ihrer Kunst. So auch Petra Hilber an der Vordergasse. Bild: Adina Martinelli
Die zweite Ausgabe der Kulturtage, vom 19. bis 22 Juni, verwandelte erneut die Altstadt von Schaffhausen in ein Kultur-Mekka. Auch das Wetter zeigte seine Freude über den Event mit Sonnenschein und azurblauem Himmel. Vier Tage lang konnte in Farben, Klänge, Diskussionen, Tänze, Düfte und Emotionen eingetaucht werden.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag wurde ohne Unterbrechung gelabert, zumindeset im unterhaltsamen Live-Podcast von Kabarettist und Schriftsteller Gabriel Vetter. Zu Gast war unter anderem Bianca Gähweiler, Öffentlichkeitsarbeit Schaffhauser Polizei. Unter den kühlenden Bäumen des Mosergartens zeigte Mr.Mojo eine energiegeladene und musikalisch hochkarätige Performance. Als die Nacht langsam über Schaffhausen hereinbrach, lud Malou Meloni ins Theater Bachturnhalle zu einer explosiven Mischung aus Tanz, Musik und Sinnlichkeit – Burlesque. Und wer sich selber künstlerisch betätigen wollte, fand Raum beim Poesie-Kollektiv «Der Gedankengarten» oder beim Kreieren eines Bocks, in Form einer Collage, auf dem Herrenacker.

Von Auf- bis Untergang präsentierte sich die Sonne am Samstag in ihrer ganzen Pracht – wie auch das proppenvolle Programm. Die Pflastersteine in der Altstadt kamen zum Glühen. Die kreativen Köpfe der Kulturschaffenden taten es ihnen gleich. Beim Rundgang durch die Stadt bot sich allerlei. Auf dem Fronwagplatz fegte Linda Graedels geübte Hand über das Papier und fertigte im Nu Portraits von jungen Besuchenden der Kulturtage an. Nicht unweit davon bildete sich die nächste Menschentraube. Der Begginger Chor «Gipsy Singers» wiedergab beim Visitor Center «The Best of Pop and Rock» aus den vergangenen Jahren. Auf Gesang folgte Tanz. Grazil drehten die Ballerinen der Ballettschule Schaffhausen Pirouetten rund um den Tellenbrunnen. Der Herrenacker fungierte abermals als musikalischer Hotspot. Wieder zurück auf dem Fronwagplatz, wurden Besucherinnen und Besucher zur lebenden Leinwand: Bei «Larry’s Tattoo Show» gab es Kunst direkt auf die Haut.

Kunst für Mutige gab es bei «Larry’s Tattoo Show». Mit einer speziellen Bohrmaschine kreierte Künstler Larry Bang Bang gewünschte Motive mit Marker direkt auf die Haut. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Pianoklänge, Casino-Vibes und Theater während der Burlesque-Show. Bild: Sandro Zoller, Schaffhausen24
Gabriel Vetter redete mit «Freiwilligen» über Ideen, Pläne und die Stadt. Bild: Sandro Zoller, Schaffhausen24
Linda Graedel zeichnete Porträts auf dem Fronwagplatz von jungen Besuchenden der Kulturtage an. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Wenn Worte Flügel bekommen. Das Poesie-Kollektiv ermutigte auch Zuschauende, ihre Zeilen vorzutragen. Bild: Sandro Zoller, Schaffhausen24
Die Künstlerin Maria Vitanovska erschuf zusammen mit den Passanten einen Bock als Collage. Bild: Sandro Zoller, Schaffhausen24
Mr.Mojo und Band zeigten für einmal mehr ihr vielseitiges musikalisches Repertoire im Mosergarten. Bild: Raffael Ott Fotografie
Die Tänzerinnen der Ballettschule Schaffhausen vollführten rund um den Tellenbrunnen eine leichtfüssige und grazile Show. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Von Balladen bis hin zu Rockhits. Der Begginger Chor «Gipsy Singers» gab Charthits der vergangenen Jahre vor dem Visitor Center zum Besten. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Eine Schaffhauser Schulklasse erschuf Comics für die Kulturtage. Bild: Sandro Zoller, Schaffhausen24
Sandro Zoller, Adina Martinelli, Schaffhausen24