Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
26.08.2024
26.08.2024 19:49 Uhr

Wo sind die Schaffhauser Kulturschaffenden?

Nicht nur die Comic-Battles sorgten an den Schaffhauser Kulturtagen 2023 für grosse Begeisterung. Der neue Leuchtturmanlass war derart erfolgreich, dass im nächsten Jahr schon die zweite Austragung erfolgt. Dabei läuft die Anmeldefrist für Kulturschaffende bis zum 15. September.
Nicht nur die Comic-Battles sorgten an den Schaffhauser Kulturtagen 2023 für grosse Begeisterung. Der neue Leuchtturmanlass war derart erfolgreich, dass im nächsten Jahr schon die zweite Austragung erfolgt. Dabei läuft die Anmeldefrist für Kulturschaffende bis zum 15. September. Bild: zVg.
Die zweite Auflage der Schaffhauser Kulturtage findet erst in rund zehn Monaten statt. Dennoch ist die «kulturmacherei» schon mitten im Planungsprozess.

Bereits schwirren sie im Stadtgebiet umher, die neu gestalteten Flyer der Schaffhauser Kulturtage mit der gelb, violett und braun verzierten, kunstvollen Schrift. Die neue Trägerschaft «kulturmacherei» ist für die zweite Austragung des eindrücklichen Kulturanlasses zuständig. Mit dabei ist mit Carina Neumer auch die Tätschmeisterin, die vergangenes Jahr die ersten Kulturtage erfolgreich managte. Mit ihrem Team steckt sie bereits mitten in den Vorbereitungen des am 19. Juni 2025 beginnenden Events. Aufgrund der gewonnenen Erfahrungswerte will sie ihrem Konzept treu bleiben, wie die Kulturschafferin gegenüber dem «Bock» mitteilt. «Trotzdem werden wir nicht einfach ‹Copy und Paste› machen.» Bereits jetzt haben sich viele neue Bewerber gemeldet, die 2023 noch nicht teilgenommen haben, freut sich Carina Neumer. Im Altstadtgebiet werden neue Orte bespielt, Bestehendes, wie der Mosergarten, einer strukturellen Anpassung unterzogen. «Sowohl die Bachstrasse wie auch das Gebiet beim Kraftwerk gedenken wir noch etwas besser zu erschliessen», lässt sich die Planerin etwas in die Karten blicken. Doch alles möchte sie jetzt noch nicht verraten, ausser dass die Vorfreude schon jetzt riesig sei.


Anmeldeschluss am 15. September

Im Fokus steht aktuell die sich nähernde Anmeldefrist für Kulturschaffende. Bis am 15. September können sich Personen aller Art melden, die einerseits einen Bezug zu Schaffhausen haben, andererseits einen kulturellen Beitrag leisten können oder wollen. «Die Voraussetzungen sind sehr niederschwellig, sprich, man muss kein Profi und keine ausgewiesene Fachperson sein, um an den Kulturtagen teilzunehmen», erläutert Carina Neumer, die selbst in der Theaterszene tief verankert ist. «Angesprochen werden nämlich auch solche, die sich bislang vielleicht nie getraut oder die Gelegenheit gehabt haben, ihr kulturelles Schaffen zu präsentieren», ermutigt die Kulturschaffende.

Bewerbungen können bis zum 15. September unter folgendem Link eingereicht werden:

kulturtage.sh/mitmachen/bewerben/

Ronny Bien, Schaffhausen24