Die Schaffhauser Polizei erhielt in den letzten beiden Wochen mehrere Meldungen, zu ungewöhnlichen Anrufen im Namen der Spitex, bei welchen unterschiedliche Dienstleistungen angeboten oder Terminvereinbarungen mit den kontaktierten Personen ersucht wurden. Die Anrufe kamen jedoch nicht von der regionalen Spitex, weshalb davon auszugehen ist, dass es sich hierbei um Fake-Anrufe mit betrügerischen Absichten handelt. Wir raten entsprechend zur Vorsicht und geben Ihnen folgende Tipps mit:
- Auflegen und selbständig zurückrufen: Im Zweifelsfall beenden Sie das Gespräch und fragen unter der offiziellen Telefonnummer der regionalen Spitex nach, ob Sie diese kontaktiert hat.
- Vorsicht bei Besuchern: Sollten Sie einen Termin vereinbart haben, vergewissern Sie sich vorab, ob es sich dabei tatsächlich um Spitex-Mitarbeiter handelt, indem Sie sich telefonisch bei der regionalen Spitex erkundigen.
- Polizei informieren: Melden Sie Verdachtsfälle der Schaffhauser Polizei unter 052 624 24 24 oder 117.
Blaulicht
20.11.2025
Fake-Anrufe im Namen der Spitex
Symbolbild
Bild:
Pexels
Schaffhausen: Aktuell häufen sich in Schaffhausen Meldungen zu vermeintlich betrügerischen Anrufen im Namen der Spitex. Dabei werden unterschiedliche Dienstleitungen angeboten, Daten erfragt oder Termine für Gesundheitskontrollen zu vereinbaren versucht. Die Schaffhauser Polizei rät grundsätzlich zur Vorsicht.